Maße VR Nabe RxxxR ?

urmel

† 12.01.2017
Seit
30. Dez. 2010
Beiträge
410
Frage an die Wissenden !
Sind die, in der DB, angegebenen Maße der RxxxR Vorderradnabe alle richtig ?

Hintergrund : Ich wollte das VR wechseln. Zur Verfügung stehen ein RxxxR orig. Vorderrad - wenigstens dachte ich das - und ein umgespeichtes GS Rad, das auf die, in der DB, angegebenen 70mm an der Bremsscheibenanlage abgedreht wurde.
Eben dieses passte zwar in die Gabel, "klemmte" aber leicht an den Sätteln, Scheiben laufen nicht mehr mittig zum Sattel.
Nachmessen am RxxxR Rad ergab zwischen den Anlageflächen nur 68mm ?(. Bin grad etwas ratlos.

Danke für Aufklärung,
Michael
 
Steht da nich 68mm ? Aber ich glaub du hast Recht, das waren doch 8mm Unterschied :nixw: Hat da jemand korrigiert ?
Nö, in der DB steht 70mm :oberl:

Aber egal, ich hab´auch ne abgedrehte GS-Nabe in der R-Gabel und habe die Aufnahmen der Sättel etwas abgefräst um weiter nach außen zu kommen. Nicht nur damit die Scheiben mittiger laufen ( Gußscheiben, sind vllt etwas anders ), mir waren auch die Speichen etwas im Weg ;;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
attachment.php


Danke Kalle !

Ich hatte die hier genommen. Wann und wo wurde das denn geändert ? Aber vielleicht hab ich ja auch Tomaten auf den Augen :D.

Gruß,
Michael
 
Wer is der DB-Anpasser ? :gfreu:
Und is das verbindlich 68 ?

Ich hab´noch ne R-Nabe liegen, ich mess sonst noch mal.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Michael,
welche Scheiben hast du denn montiert?
Gruß, Axel


Normal weg Axel - RxxxR 285er okinool.
Man kann ja auch nicht immer alles wissen, ist aber im Zweifel dann schon ärgerlich.

@Achim : stimmt, geht ja garnicht :D. Aber "Butter bei die Fische", was ist denn nun richtig ? Ich tendiere zu 68.

Gruß,
Michael
 
Das Bild habe ich gemalt und die Maßangaben stammen von verschiedenen Leuten hier im Forum ...
Eine der Grundlagen war das hier (könnte vom Frank sein):

Nabe GS+R.jpg
 
Also sorry (ja die Skizze war von mir)Die damals gemessene Nabe hatte 70mm,
aber vielleicht war das eine umgearbeitete.

Ich habe jetzt eine org. R100R Nabe gemessen.


Die Bremschiebenbreite ist 68 mm

Das Radlageraussenmaß ist 47 mm.

Michael, bitte um Korrektur in der DB
 
Danke Männers für die schnellen Auskünfte :applaus: !

Hatte vorhin auch noch die Möglichkeit eine orig. RxxxR Nabe zu messen.
Auch hier waren es 68mm ! Mit der Bestätigung von Schorsch ist es dann wohl doch dieses Maß.

Grüße,
Michael
 
Guten Morgen beinand,
ich klink mich hier, mit meinem Problem einfach mal ein.....
Zu erst zur Lage:
Hab meiner /7 eine gebrauchte Showa-Gabel aus der R100R gegönnt. Dazu eine gebrauchte GS-Nabe in 18Zoll Felge mittig eingespeicht.
Natürlich passen die R100R schwimmenden Bremsscheiben mit der Tellertiefe 29 nicht in die Bremssattel...........

Frage1:Wie wurde des bei der GS gelöst?
Der Mittelabstand der GS-Gabel beträgt 192, bei der RxxxR 190 dafür sind die Standrohre mit 41 um je 1mm dicker, gleicht sich also aus.
Laut Datenblatt Bremsscheiben, haben alle Dobbelscheiben eine Tiefe von 29.
Es müßte also bei der GS das selbe Problem auftretten wie bei mir oder gibt es doch noch Bremsscheiben mit einer anderen Tiefe????

Frage 2: Da ja leider meine Nabe schon eingespeicht ist ,bleiben mir welche Möglichkeiten?
Bremscheibentopf um je 1mm abdrehen und die Halterungen an den Standrohren um 4mm abfräsen.
oder GS-Nabe auspeichen, links und rechts um 5mm abdrehen(wär für mich die schlechtere Lösung)

Danke und gruß keks
 
Zuletzt bearbeitet:
Guten Morgen beinand,
ich klink mich hier, mit meinem Problem einfach mal ein.....
Zu erst zur Lage:
Hab meiner /7 eine gebrauchte Showa-Gabel aus der R100R gegönnt. Dazu eine gebrauchte GS-Nabe in 18Zoll Felge mittig eingespeicht.
Natürlich passen die R100R schwimmenden Bremsscheiben mit der Tellertiefe 29 nicht in die Bremssattel...........

Frage1:Wie wurde des bei der GS gelöst?
Der Mittelabstand der GS-Gabel beträgt 192, bei der RxxxR 190 dafür sind die Standrohre mit 41 um je 1mm dicker, gleicht sich also aus.
Laut Datenblatt Bremsscheiben, haben alle Dobbelscheiben eine Tiefe von 29.
Es müßte also bei der GS das selbe Problem auftretten wie bei mir oder gibt es doch noch Bremsscheiben mit einer anderen Tiefe????

Frage 2: Da ja leider meine Nabe schon eingespeicht ist ,bleiben mir welche Möglichkeiten?
Bremscheibentopf um je 1mm abdrehen und die Halterungen an den Standrohren um 4mm abfräsen.
oder GS-Nabe auspeichen, links und rechts um 5mm abdrehen(wär für mich die schlechtere Lösung)

Danke und gruß keks


Hallo Keks,

ich würde die Nabe ändern.

Sollte mit Felge und Speichen gehen, wenn man eine Fräsmaschine nutz.

Gruß
Patrick
 
@Patrick: Wär auch ne Möglichkeit, müßte mir jemand suchen mit ner großen Fräse ,da das VR schon komplett is
Vorderrad 18zoll.jpg
 
Oder Drehmaschine mit entsprechender Spitzenhöhe :nixw:
Sollte zu finden sein.

Hast du das Rad mit den beiden Scheiben denn schon mal so in die R-Gabel gesteckt ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Oder Drehmaschine mit entsprechender Spitzenhöhe :nixw:
Sollte zu finden sein.
Hast du das Rad mit den beiden Scheiben denn schon mal so in die R-Gabel gesteckt ?

Servus Northpower
Ja hab ich....Die Nieten der Bremsscheibe hätten zum Standrohr genug Luft aber die Bremsscheibe läuft weit aussermittig im li. Bremssattel(ohne Beläge)
der re. lässt sich gar ned montieren.

@Walter:Ich weiß nicht ob 2mm reichen ,da ja die GS-Nabe schon 10mm breiter is als die R-Nabe

Ich mach mal a Foto......die einfachste Lösung wäre ne Bremsscheibe mit flacherem Topf.........die müßte es doch für die GS geben.....
 
Moin Keks,

ich hab`s ja nun grad hinter mir :gfreu:. Such dir einen Betrieb, der das ganze Rad in die Drehmühle kriegt und lass, beidseitig, je 5mm abdrehen.
Ich hab, zum Glück, einen gefunden. Mit der orig. Gabel sollte das dann passen. Bei meiner K - Gabel musste an den Sätteln noch 1,5 oder 2mm an den Aufnahmen abgefräst werden - das musst du dann am Objekt ausprobieren.
Also eine Zusammenfassung des bereits gesagten - erschien mir die beste Lösung und funktioniert !

Grüße,
Michael
 
Zurück
Oben Unten