Achse passt nicht in Schwinge

born53

Heimarbeiter
Grüner Status
Seit
29. März 2010
Beiträge
3.224
Ort
BaWü
Beim meiner Resteverwertung (/7) ist ein kleines (oder doch größeres) Problem aufgetreten.
Ich wollte das Hinterrad montieren, doch die Achse passt nicht so recht in die Schwinge. Das heißt, die Achse fluchtet nicht in Schwingenauge und HAG.
Das HAG sitzt ca. 2-3mm weiter vorne.
Was läuft das schief ?


Gruß
Tom
 
Achse ist definitiv nicht verbogen.
Die Schwinge habe ich vor ein paar Jahren hier im Forum gekauft, ist ein sehr Bekannter. Ich nehme nicht an, dass er mir Schrott verkauft hat.

Aber vielleicht kann mal jemand nachmessen, wie breit die /7 Schwinge sein muss.
 
Hallo Tom,
beim Ersteinbau immer die 4 Schrauben am Antrieb etwas locker ,lose lassen ,alles montieren ,dann erst Schrauben anziehen,und Öl einfüllen.
Am Flansch ist meist Zuviel Spiel.
 
Wie hast Du denn geprüft dass die Schwinge nicht krumm ist?
Die Schwingenaufnahme am Rahmen + Rahmen ist i.O?
Die Länge am Achsgetriebe (dort wo die 4 Stehbolzen rausguggen) stimmt auch?

Manfred
 
Wie hast Du denn geprüft dass die Schwinge nicht krumm ist?

Gar nicht.
Ich schrieb ja, dass ich sie vor ein paar Jahren hier im Forum gekauft habe.
Der Verkäufer schrieb damals nix von krumm oder verzogen.

Die Schwingenaufnahme am Rahmen + Rahmen ist i.O?

Sind einwandfrei.

Die Länge am Achsgetriebe (dort wo die 4 Stehbolzen rausguggen) stimmt auch?

Da werde ich nochmal genau nachschauen.
 
Ich schrieb ja, dass ich sie vor ein paar Jahren hier im Forum gekauft habe.
Der Verkäufer schrieb damals nix von krumm oder verzogen.
Vielleicht trotzdem krumm und der Verkäufer wußte es auch nicht?

Manfred
 
Hallo,

mit der Lagerung im Rahmen kann das ja nix zu tun haben. Schwinge, Endantrieb und Achse sind ja ein in sich geschlossenes System.

Wenn Du die 4 Muttern vom Endantrieb lose machst und dann die Achse komplett einbaust: ist dann der Abstand Endantrieb zu Flansch an der Schwinge an allen 4 Ecken gleich (Du schreibst 2 - 3 mm) oder eher keilförmig ? Bei Keil würde ich auf krumm tippen.

Bei überall gleichem Abstand wäre es eine Überlegung, aus eine Aluplatte ein Abstandsstück zu fertigen und dazwischen einzusetzen.

Ansonsten kannst Du eigentlich nur versuchen, eine andere Schwinge möglichst genau da drüber zu legen und zu vergleichen. Dürfte aber nicht einfach sein.

Gruß Norbert
 
Jetzt habe ich ein paar Tipps.
Werde ich mal durchprobieren.
Wenn ich zu einem Ergebnis gekommen bin melde ich mich wieder.


Gruß
Tom
 
Wenn Du die Achse in der linken Aufnahme in der Schwinge drehst, müsste sie vor dem HAG (ohne Rad) immer auf die selbe Stelle zeigen. Wenn die Achse dabei einen Kreisbogen beschreibt, ist sie krumm. Aber ich kann mir nicht wirklich vorstellen, wie man so eine Achse krumm kriegt.
 
Tom,

Ich habe noch die Schwinge der 90S hier liegen.Die habe ich getauscht gegen eine schönere,nicht verrostete.
die könnte ich dir mal zum überprüfen geben.Die ist 100% gerade.Einbauen würde ich die aber aus optischen Gründen nicht.Aber zumindest weist du dann mehr.
Komm diese Woche eh mal vorbei.Muss zum Baumarkt und da fahr ich ja fast bei dir vorbei.
 
Ich habe gestern nun zur Probe die Schwinge von Klaus verbaut, und siehe da, die Achse passt perfekt.
Ich habe dann die Schwinge spaßhalber vermessen, Abstand vom HAG-Flansch zum gegenüberliegenden Schwingenarm, und der Unterschied beträgt 4mm.
Das bedeutet, ich habe auf der Veterama ein Suchobjekt.


Gruß
Tom
 
Hallo Tom,

warst du auf der Veterama nun bei der Schwingensuche erfolgreich?
 
warst du auf der Veterama nun bei der Schwingensuche erfolgreich?

1. ja
2. nein

Aber Schwinge habe ich trotzdem.
Hatte gar nicht mehr drangedacht, dass mein Junior noch eine in Reserve hat.


Gruß
Tom
 
Wenn du wissen willst, was Sache ist, kann ich die "Zweifelschwinge" auch gerne vermessen und geg. richten.
 
Zurück
Oben Unten