• Hinweis: Hier werden Umbauten präsentiert. Bitte die Antworten so gestalten, dass abwertende oder unsachliche Schmähungen bzw. Beleidigungen unterlassen werden. Das Infragestellen von Umbauten ist zu unterlassen. Werden die Hinweise nicht berücksichtigt, so wird die Nutzung dieses Unterforums nur noch als Zuschauer möglich sein.

Wieder mal ein Bobber Umbau...

Was hast Du hinten für Federbeine verbaut?
Durch die Schrägstellung der Federbeine erhöht sich die Längskraft auf das Federbein sehr stark.
Ich denke, das hast Du sicherlich berücksichtigt.
Grüsse Klaus
 
Hallo Klaus,

das sind Konis. Habe sie auf die härteste Stellung eingestellt und muss im Fahrversuch testen ob es passt. Falls nicht muss ich härtere in originaler Länge suchen. Hat jemand einen guten Tipp ?
 
Das wird wahrscheinlich zu weich am Hinterrad werden.
Für mein Moped haben wir speziell härtere Federbeine anfertigen lassen.
Ich meine, die sind von YSS, müsste aber nachsehen, da das Moped im Winterlager steht.

Grüsse

Klaus
 
Da dein Moped jetzt ein Einsitzer ohne Gepäckträger ist, dürfte die Federrate sogar einigermaßen passen. Gedacht sind die Federbeine ja für deutlich mehr Gewicht in der ursprünglichen Einbaulage. Ich würde jetzt erstmal einfach fahren oder, wenn du es dir zutraust, messen. So ein Fahrwerk ist ja erstens keine Raketentechnik und zweitens ist ein Bobber kein Sportgerät bei dem es auf ein überdurchschnittliches Fahrwerk ankommt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das stimmt zu 100 %.
Nur war mir mein Heck deutlich zu weich mit Seriendämpfern.
Es war sehr ungewohnt, wie weit das Heck eingetaucht ist.
Obwohl...... Kann natürlich auch mit dem Gewicht zusammenhängen.....:pfeif:

Grüsse Klaus
 
Ist da links eine Absperrung an dem Behälter für den Ölnebelablass, oder lässt du das Zeug bis jetzt einfach, "So wie es kommt, so geht's".

We


Hallo Werner,

das ist die Ablassschraube, in dem Gehäuse sind zwei Kammern. In die erste läuft der Überlauf rein und da ist auch die Abgasschraube unten um es abzulassen. Falls diese Kammer zu voll werden sollte läuft es über in die zweite Kammer und über den Überlaufschlauch unten raus...sollte aber eigentlich nicht passieren....falls da so viel öl reinläuft ist der Motor sowieso kaputt:schock:

@ Klaus
wäre super, wenn du mal nach der Bezeichnung deiner YSS schauen könntest bei Gelegenheit.
Im Stand federt sie eigentlich recht gleichmäßig ein vorne und hinten, weil ich ja auch weiter vorne sitze jetzt. Muss ich aber beim fahren testen wie es sich anfühlt...:sabber:
 
Ich sehe bei Gelegenheit nach.
Dir auf jeden Fall schon mal viel Spaß bei den ersten Testfahrten!
Es kann ja nicht mehr allzu lange dauern!

Grüße

Klaus
 
Zurück
Oben Unten