Anschluss Bremsleitungen Brembo

TourenToni

Aktiv
Seit
20. Juli 2015
Beiträge
241
Ort
Luzern CH
Guten Sonntag allerseits!

Weiss jemand ob man bei der Brembo Zange die Anschlüsse von Bremsleitung und Entlüftungsnippel vertauschen kann?
Das würde etwas mehr Abstand ergeben zwischen Leitung und Reifen...
Danke)(-:
 

Anhänge

  • image.jpg
    image.jpg
    150 KB · Aufrufe: 58
Zuletzt bearbeitet:
Je nach Zangentyp sind die Gewinde zwar gleich (M10x1), aber der Leitungsanschluss hat keinen Konus um den Entlüftungsnippel abzudichten. Alternativ kannst du eventuell eine Hohlschraube mit Entlüftungsnippel verwenden. Macht z.B. Ducati bei der 999-Kupplung so. Die zweite Bohrung dann mittels Blindstopfen verschließen.
 
Bei den Brembosätteln ist es genau so wie H.C. sagt. Da hat die Bohrung für die Entlüfterschraube unten einen Konus zum Abdichten. Du kannst hier den Anschluss für die Bremsleitungen nicht einschrauben.

Ist es bei dir so, dass die Entlüftungsschraube links an den Speichen sitz und die Bremsleitung rechts davon (bei Bremssattel am rechten Gleitrohr)? Dann hast du wahrscheinlich einen Brembo, der ursprünglich für eine Guzzi gedacht war.


Hier ein Bild von einem originalen BMW-Brembo für Montage am rechten Gleitrohr. Rechte Bohrung zeigt Anschlauß Entlüftungsschraube, links für Bremsleitung.


ee.jpg

Gruß
Reimund
 
Zuletzt bearbeitet:
ich würde mal sagen: Konus beide, lediglich die Bohrungen sind unterschiedlich gross

Foto ist gemacht aber zu groß - jetzt ist es passend
 

Anhänge

  • Brembo.jpg
    Brembo.jpg
    60,5 KB · Aufrufe: 66
Zuletzt bearbeitet:
... ich habe es damals an der ST probiert. Am Sattel auf dem Bild wurde es nur dicht, wenn die Entlüfterschraube auch in die dafür vorgesehene Bohrung kam. Sind zwar beide M10x1, aber eben die eine mit Konus unten. Die Bremsleitung wird schon dicht, egal wo sie eingeschraubt wird, aber die Entlüfterschraube nicht.

Gruß
Reimund
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn das ungleich wäre, könnte man nicht wie bei der R...R ein Verbindungsrohr,Bremsleitung.JPG
welches den gleichen Anschluss als die Zuleitung hat, anschließen. Ich habe gerade auch reingesehen, für mich mit 4 Augen ist das 100% gleich. Wenn etwas nicht dicht wird, ist es defekt.
Gruß Egon
 
Danke für Eure Antworten! Gut. Es gibt hier unterschiedliche Meinungen. ;)

Ich werde morgen die Bohrungen genauer anschauen und ggf ausprobieren.
Vom Bremsleitungshersteller habe ich winzig kleine, olivenförmige Scheibchen aus Messing erhalten zum Abdichten. Ggf hat das was damit zu tun?
Oder kann man die selben Anschlüsse wie am Handbremszylinder auch für an der Bremszange verwenden (mit Ringöse und Hohlschraube)? Dann könnte man nämlich unten welche mit 45Grad Bogen nehmen und hätte je nach Ausrichtung einen Abstand zum Reifen.
Wahrscheinlich ist das der übliche Weg, weil ich aber das erste Mal Stahlflex Leitungen verlege habe ich davon keinen Plan und bin froh über Support. :schock:
 
Zurück
Oben Unten