• Hinweis: Hier werden Umbauten präsentiert. Bitte die Antworten so gestalten, dass abwertende oder unsachliche Schmähungen bzw. Beleidigungen unterlassen werden. Das Infragestellen von Umbauten ist zu unterlassen. Werden die Hinweise nicht berücksichtigt, so wird die Nutzung dieses Unterforums nur noch als Zuschauer möglich sein.

R80RT Umbau

Hüstel... ich bin gerade wieder am (teil) zurückbauen.
Bild 1 ist ab 2000.
Bild 2 und 3 mit grauer Grundierung ab 2006 wg. Unentschlossenheit und anschließendem Wohlgefallen und BSM 2 in 1- mit super schönem Klang aber ohne Hautständer. Deshalb wieder mit 2 in 2 Anlage.
Neuerdings ersteht sie in schlichtem schwarz mit Wohlfühlbank. Kann sich in absehbarer Zeit bestimmt wieder ändern. Aber lass dich nicht beirren.

Gruß Steve

Schöne Abfolge. Mir gefällt sie in grau sehr gut! Und mit schwarz auch. :) Form follows funtion, das kenn ich - habe meine Sportster in 4 Jahren fünfmal komplett umgebaut :).
Was war deine Erfahrung ohne Hauptständer? Musste den auch versenken wegen den Supertrapp Dämpfern.
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin,
echt geiles Krad. Supertrapps wollte ich eigentlich auch,
meine Hattechs waren eher Notlösung, bin jetzt aber mehr als zufrieden.
Ich finde die Tankfarbe auch gut.
Warum hast Du die Fussrasten zurückgelegt, willst Du noch Stummel dranbauen?
 
Moin,
echt geiles Krad. Supertrapps wollte ich eigentlich auch,
meine Hattechs waren eher Notlösung, bin jetzt aber mehr als zufrieden.
Ich finde die Tankfarbe auch gut.
Warum hast Du die Fussrasten zurückgelegt, willst Du noch Stummel dranbauen?

Danke! Hattechs hatte ich bestellt. Jedoch muss ich für die CH Zulassung eine CH Lärmmessung machen. Da hab ich die Hattech gleich wieder verkauft und die Supertrapp geholt. Die gefallen mir besser und ich bin sehr gespannt wie sie tönen und zu fahren sind.

Ich finde mit den originalen Fussrasten sitzt man auf der Q wie auf einem Küchenschemmel.:D Mit den zurückversetzten ergibt sich ein sportlicher Winkel. Der Lenker ist von Biltwell und ziemlich tief. Stummel wären mir für längere Touren zu niedrig.
 
Hab hier grad neue Hattech Cannonballs geliefert bekommen... ?(:(X(:entsetzten: Von wem hast du das mit der Lärmmessung?

Wie folgt - Bin beim STVA Luzern mit den gemailten Papieren von Hattech vorbeigegangen und hab auf der technischen Auskunft gefragt ob ich die Schalldämpfer so vorführen und eintragen könne. Die Antwort - klares NEIN. Die Papiere seien EU und nicht CH. Es müsse in jedem Fall eine Lärmmessung bei DTC oder Fakt AG gemacht werden. Kostet ca. 530chf und gilt nur für das gemessene Moped, nicht übertragbar. Der bei dieser Messung gemessene Wert, sofern er denn kleiner/gleich dem dB-Wert im Typenschein ist, wird dann im FZ-Ausweis eingetragen.
Da meine R80 1982 eingelöse wurde, muss ich 'nur' diese Lärmmessung machen und nicht noch zusätzlich Abgaswerte (ab 1986). Vor 10.1982 wird die Vorbeifahrmessung mit 50km/h im 3.Gang gemacht, was keine Probleme geben wird. Ab 10.1982 muss sogar im 2ten Gang gefahren werden.
Bei der Prüfung auf dem STVA machen sie dann noch eine Standmessung. Die einzuhaltenden dB-Werte stehen im Typenschein.
Werde dann berichten was die Messung und MFK zu den Supertrapps sagt :D.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hätte die Dinger angebaut und gefahren. Bei mir in der Gegend können sich die Tschugger kaum ihre Schuhe selber binden, geschweige denn bei einer alten BMW erkennen, ob alles daran original ist oder nicht.
 
Ich hätte die Dinger angebaut und gefahren. Bei mir in der Gegend können sich die Tschugger kaum ihre Schuhe selber binden, geschweige denn bei einer alten BMW erkennen, ob alles daran original ist oder nicht.

Ja da hast du recht und normalerweise mache ich mir da auch keine grossen Gedanken drüber was legal ist und was nicht. Aber bei der BMW will ich kein Theater in jeder Kontrolle, sondern nur ;;-) … und tschüss. :D

Konnte heute die Krümmer vom Rohrbieger- schweisser abholen. Der gute Mann hat 4mm dickes Rohr verwendet und die Biegungen waren mehr gequetscht als gebogen. Totalausfall! :entsetzten:
Konnte das ganze wieder abflexen und morgen fahr ich zu einem anderen der das machen kann. Bringe gleich das ganze Motorrad zum Anpassen.
Auf dem Bild sieht man, was die Idee gewesen 'wäre'…Hauptständer musste weg und Seitenständer muss noch bearbeitet werden.
 

Anhänge

  • 12822716_10208714259522256_347161233_o.jpg
    12822716_10208714259522256_347161233_o.jpg
    168,8 KB · Aufrufe: 203
Zuletzt bearbeitet:
Ja da hast du recht und normalerweise mache ich mir da auch keine grossen Gedanken drüber was legal ist und was nicht. Aber bei der BMW will ich kein Theater in jeder Kontrolle, sondern nur ;;-) … und tschüss. :D

Konnte heute die Krümmer vom Rohrbieger- schweisser abholen. Der gute Mann hat 4mm dickes Rohr verwendet und die Biegungen waren mehr gequetscht als gebogen. Totalausfall! :entsetzten:
Konnte das ganze wieder abflexen und morgen fahr ich zu einem anderen der das machen kann. Bringe gleich das ganze Motorrad zum Anpassen.
Auf dem Bild sieht man, was die Idee gewesen 'wäre'…Hauptständer musste weg und Seitenständer muss noch bearbeitet werden.

und den Kickstarter. oder kannst du kicken ohne das Schaltgestänge zu quetschen?
 
hehe, ja.. wer will schon ein Treppengeländerhandlauf an einer Rennsportmaschine. Da gehts um Performance. Und der einfachste Weg zu mehr Performance ist bekanntlich Gewichtsreduktion. :oberl:
 
hehe, ja.. wer will schon ein Treppengeländerhandlauf an einer Rennsportmaschine. Da gehts um Performance. Und der einfachste Weg zu mehr Performance ist bekanntlich Gewichtsreduktion. :oberl:


Scheint ein Nachtrennsport zu sein, bei den Flutlichtern ? ;)
Die Rennsportreifen schon bestellt ? :D
 
Eine erfreuliche Nachricht zum Tagesende - heute erstes Mal gestartet nach dem Umbau. Viermal geeiert mit dem Anlasser, bisschen Starterspray in die Löcher und BRAAAAP BRAAAAP!! jibii läuft perfekt

Hier noch ein Bild von der ganzen Elektrik. 3 neue Zellen Ultrabatt, USB Port, Ladebuchse, 30A Sicherung, Starterrelais und zwei Kippschalter für USB und Scheinwerfer - alles unter dem Minisitz.

Wenn jemand die aktuellen Schaltpläne mit den Motogadget Teilen m-Unit, m-Button, m-Lock und m-Switch braucht, einfach melden!
 

Anhänge

  • 12842590_10208716970310024_435489773_o.jpg
    12842590_10208716970310024_435489773_o.jpg
    202,4 KB · Aufrufe: 259
Update Auspuff… Habe Versatzstücke an die Krümmer geschweisst. Wollte die Töpfe etwas weiter oben platziert haben damit sie nicht auf die Strasse hängen. Jetzt noch die hinteren Halterungen fabrizieren und der Auspuff ist ready!
Tank ist antrazith lackiert. Fast schwarz, aber nicht ganz.
…und noch immer gint es einiges zu tun - mache dann mal weiter. tschüss :D
 

Anhänge

  • 12528730_10208773361199761_2008447137_o.jpg
    12528730_10208773361199761_2008447137_o.jpg
    236 KB · Aufrufe: 377
  • 12596764_10208773359839727_1810350967_o.jpg
    12596764_10208773359839727_1810350967_o.jpg
    239 KB · Aufrufe: 339
  • 12825192_10208773377080158_677169975_n.jpg
    12825192_10208773377080158_677169975_n.jpg
    74,1 KB · Aufrufe: 268
Immer wieder ein echter Kracher Dein Moped. Der grüne Tank hat mir aber noch eine Spur besser gefallen.
 
hahaha danke danke…
Jaaa die verfluchten Dellen. Hatte irgendwie keine Lust die zu zu spachteln. Und wo macht der 2Klarlack Tränen? Genau - schön unter den beiden Dellen. :schock:
 
Das ist echt eines der coolsten Mopeds überhaupt.
Obwohl ich ja den grünen Tank sehr geil fand. Gratulation. :applaus:

Gruß Martin
 
Danke Martin.

Am Tank werde ich noch Segmente matt schwarz lackieren, ihr werdet sehen, am Ende werdet ihr ihn lieben..:D Für mich ist es noch eine zu grosse glänzende Fläche.
Fortsetzung folgt...

Die Supertrapps mache ich vor mattschwarz zu lackieren, die Krümmer auch. Muss aber erst die Halterungen für die Töpfe fabrizieren..
Silber bleiben nur die Pedalerie und die Vergaser.
 
Zuletzt bearbeitet:
I like your style

hat schon was Dein Hocker , gefällt mir sehr gut .......

Allerdings mag ich das kurze Heck nicht so sehr . Die Sitzbank schon , aber bin bischen altmodisch , und so ein Stummelheck irritiert mich . Ich habe lieber ein kompletten Fender .

Den Tank würde ich auf alle Fälle noch mit farbigen Applikationen versehen .

Ganz uni schöpft imho nicht das komplette Schönheitspotential des Tanks aus

Die oginool Kerzenstecker finde ich auch grausam , da gibts doch filigraneres

Supertrapp natürlich sehr porno , mach genug Scheiben rein , damit der Boxer frei bollern kann . Bzw gibt es auch Endkappen , die sich mit Imbus mir einer Drehung öffnen oder schließen lassen .
 
I like your style


Danke! :)

Stimmt, für uni ist der Tank einfach zu gross.

Kerzenstecker ist mir nicht aufgefallen, aber jetzt wo dus sagst - STIMMT, die müssen weg. Schwarze normale NGK..?

Für die Trapps muss ich in der CH zur Lärmmessung. Solange lass ich die 8 Standardscheiben drin. Danach aber bestimmt anpassen… ;)
 
Hi Toni !! Schick geworden, das Teil !!!:applaus:
Das Heck finde ich jetzt auch ein bisschen sehr kurz, dass lässt das Mopped insgesamt etwas gedrungen wirken. Aber sonst: :respekt:

Schwarze NGK´s für zweifuffzich drauf und gut......
 
Zurück
Oben Unten