• Hinweis: Hier werden Umbauten präsentiert. Bitte die Antworten so gestalten, dass abwertende oder unsachliche Schmähungen bzw. Beleidigungen unterlassen werden. Das Infragestellen von Umbauten ist zu unterlassen. Werden die Hinweise nicht berücksichtigt, so wird die Nutzung dieses Unterforums nur noch als Zuschauer möglich sein.

R80RT Umbau

8 sind schon wenig… Bei der Sportster hab ich 12 oder 13 und die bollert ordentlich! :sabber:
 

Anhänge

  • IMG_5283.jpg
    IMG_5283.jpg
    226,5 KB · Aufrufe: 234
Hallo Dani,

interessant ist, daß ich Anfang der Woche meinen Tank, mit fast dem gleichen Farbton, für eine neue Lackierung vorbereitet habe. Diesmal wird es auch grün aber Britisch Racing Green mit Flakes.

LG
Dieter
 
Dieter! Das ist dann wohl Gedankenübertragung hehe :). Zeit Bilder wenns fertig ist..!
Inzwischen finde ich meinen Tank aber zu glänzend. Hab mir eine Dose schwarzes Plasti Dip Flüssiggummi (passend zur GummiQ:D) bestellt. Mal schauen, in der Not kann mans dann wieder abziehen.
 
Dieter! Das ist dann wohl Gedankenübertragung hehe :). Zeit Bilder wenns fertig ist..!
Inzwischen finde ich meinen Tank aber zu glänzend. Hab mir eine Dose schwarzes Plasti Dip Flüssiggummi (passend zur GummiQ:D) bestellt. Mal schauen, in der Not kann mans dann wieder abziehen.

Moin Toni, bitte unbedingt Erfahrungsbericht von dem Plasti Dip!!! Zum Farben probieren super!
 
Hallo Dani,

interessant ist, daß ich Anfang der Woche meinen Tank, mit fast dem gleichen Farbton, für eine neue Lackierung vorbereitet habe. Diesmal wird es auch grün aber Britisch Racing Green mit Flakes.

LG
Dieter

.schließe mich an. Bitte unbedingt Bilder posten!!!!
 
mach dann baldmal ein neues video mit GAS. Habt Geduld und Gnade.. :D

Die offenen Kappen hab ich mir bestellt, sowie zusätzliche Scheibchen.
Erst muss ich noch die vorderen Bremsleitungen fertig machen und die Auspuffhalterungen.
 
.....
. Gussräder pulverbeschichtet
. Neue Bereifung (AVON 4.00, v+h)
....

Hi Dani,
hast Du vorne und hinten die gleichen Reifen drauf? 4.00x18?
Das Vorderrad kann ich nicht richtig erkennen.
Ich hatte auch schon mit dem Avon MK2 geliebäugelt, bin mir aber nicht ganz schlüssig, ob der vorne funktioniert bzw. zugelassen ist.
Bei den Snowflakes wäre das dann vorne ein R45 Rad, ist aber wohl etwas zu schmal für 4.00 :nixw:
 
hmm, da bin ich gerade unsicher, aber denke es ist ein mk2. eigentlich ein reifen für hinten.
bin nur ein kurzes stück gefahren weil ich noch keine borderbremse dran hab. war aber ok vom gefühl her..
 
Ich hatte dem MK2 hinten auf meiner Norton Dominator.
Ich halte ihn für knapp unfahrbar...
Der billige Heidenau K34 ist um Welten besser zu fahren...

Hi Detlev,

ich suche eben einen Reifen der vorne und hinten mit 4.00x18 und "retro-Profil" gefahren werden kann, dann wäre eventuell der Metzeler Block C etwas ? Rundenrekorde will ich damit nicht aufstellen, eher gemütliche Gangart, vielleicht hatt da jemand Erfahrung oder eine andere Empfehlung. mmmm
 
Dann schau Dich mal bei Heidenau um. Die haben einige Reifen mit optisch altem Profil, also auch ähnlich Bock-C, die ganz ordentlich funktionieren. Der MK2 ist früher in England als Gespannreifen gefahren worden, weil er eine annähernd flache Kontur hat.
 
Zurück
Oben Unten