AW: GS-Neuauf-/Umbau: Problem mit Maden...
Dem Wunsch interessierter Kreise entspreche ich gern und schildere hier mal ein wenig, wie es zu dieser GS kam und was gemacht wurde.
(@Admins: Evt kann man den Thread-Titel ändern in "GS-Neuauf-/Umbau: Perlen vor die Erd-Säue (war: Problem mit Maden)"? )

Die Vorgeschichte: Ein paar plötzlich verfügbare freie Tage führten Ende 2014 zu der Überlegung, ein wenig über möglichst unbefestigte Route Forrestiere in den Vogesen zu stromern. Für die Tour griff meine Holde ihre gute alte XT500 aus. Wieder zurück, schwärmte sie davon, wie wunderbar leicht sich die XT doch im Vergleich zu ihrer irgendwie geilen, aber auch ruppigen 750er Vergaser-Monster fahren lasse. Und ob es nicht ein Kraftrad gebe, dass ähnlich flott wie die Ducati, aber so unbeschwert und vielseitig wie die Yamaha sei. Klar, antworteten Kumpel Ossi und ich: ne olle 2V-GS! Drei Flaschen Cabernet Sauvignon später war dann auch die Einsicht da, ein solches "Opa-Moped" dieser "Spießer-Marke" mal zu probieren. Gut, ich fahr seit dem 18. Lebensjahr nix anderes und wir sind seit 20 Jahren zusammen, aber bislang fehlten offenbar Leidensdruck und Rotwein...

Bei ersten Touren auf meiner Mono kam der Boxer dann auch gut an - sich einfach mal im 3. Gang bei 2000 U/min aus engen Ecken rauszuflippern, die Drehmomentwoge der 1000ccm-800er zu surfen, statt ständig wie ein Hirni im Getriebe rumzusteppen und zum Dank Lastwechselreaktionen zu ernten wie bei der Duc - das hatte offenbar was. Doch es fehlte noch ein Baustein, und das war der Albanien-Trip im vergangenen Frühjahr...

Die XT war in der Zeit davor immer schlechter angesprungen und gern bei niedrigen Drehzahlen abgestorben. Diverse Vergaser-Basteleien brachten keinen Erfolg, bis ich endlich auf den Trichter kam, dass die SchwuLiMa der Yamaha zwei getrennte Spulen für den Zündstrom hat: eine arbeitet bis ca. 1500 U/min, darüber die andere. Erstere war defekt. Also kurz vor Abfahrt noch die Lima gewechselt...

...und drei Kilometer hinter dem Fährhafen Igoumenitsa blieb die Kiste das erste mal stehen. Langer Rede kurzer Sinn: Es war die Zündspule selbst maggi. Ein freundlicher Grieche hat uns dann sonntags (!) eine Spule rausgesucht in seinem laden und geschenkt. Danach lief die Kiste, aber mehr schlecht als recht. Plus die systembedingte Kickerei - die Gnädigste hatte die Schnauze gehörig voll. Und schaute immer sehnsüchtig auf Ossi und mich, die wir nur Knöpfchen drückten und entspannt lostuttelten. Die Opaspießerkiste wurde in jenen Tagen offenbar rasant attraktiver für das junggebliebene Mädchen...

Eine GS wollen und eine GS kaufen sind zwei Paar Schuhe, wenn man daheim ein 15-jähriges Pubertier hocken hat und der Dukatenesel auch sonst unter chronischer Verstopfung leidet. Doch dann entdeckte ich wenige Tage vor der Geburtstagsparty der Holden im Netz eine elektrisierende Annonce: "BMW R80GS, TÜV neu, 120.000 km, Auspuff etwas undicht, VB 1950 Euro..." Ein Foto zeigte keine wirkliche Schönheit (eh schwer möglich bei ner Wasserrohr-GS), aber auch kein Drama. Leider war einer schneller gewesen, doch der Anbieter versprach, sich zu melden, falls der Kollege das Teil nicht nehme. Hatte die Sache schon abgehakt, als abends das Telefon klingelte. 20min später saß ich im Transit und machte mich auf den 250km weiten Weg...
Vor Ort war es schon dunkel, aber ich bin hell genug, um zu wissen, was zu sehen sein wird, wenn ein Profi-Aufkäufer und -Schlachter eine GS für sub2k€ stehen lässt. Runde gefahren, bisschen verhandelt, noch was in Zahlung gegeben, und 1200 Euro später war das Teil in der Transe verzurrt.
Was ich dann anderntags im Licht sah, war allerdings wirklich bemerkenswert: eine derartig verranzte Kiste hatte ich noch nie gesehen! Egal: sauber gemacht, das Koffergelumpe demontiert (alle Schrauben gingen auf!), und zwei Tage später auf der Party gab es eine richtige Überraschung...

Die Ausfahrt am übernächsten Tag ergab, dass die Kiste läuft, bremst, fährt, aber alles ein wenig ausgenudelt wirkt. Auch zog die Kuh eine leichte Ölwolke hinter sich her, aber das machte alles nix, denn der Plan stand eh fest: zerlegen, abspecken, überholen und mit 1000er Zylindern und einem talentierten Auspuff wieder zusammenbauen...
(Fortsetzung folgt)
Pitt