• Hinweis: Hier werden Umbauten präsentiert. Bitte die Antworten so gestalten, dass abwertende oder unsachliche Schmähungen bzw. Beleidigungen unterlassen werden. Das Infragestellen von Umbauten ist zu unterlassen. Werden die Hinweise nicht berücksichtigt, so wird die Nutzung dieses Unterforums nur noch als Zuschauer möglich sein.

Zeigt her Eure Schätzchen..........

  • Ersteller Ersteller Der blaue Klaus
  • Erstellt am Erstellt am
R50 Bj 55 mit /6 Rädern Gabel Motor 800ccm . Bis auffn Sattel auch voll alltagstauglich , besonders Dank Walters Igytech
Weil Eisdielenposerei ist nur das halbe Leben

apropos Leben ...das ist hart genug , will mich hier nich auch noch aufregen . Deshalb auf Posts die mir nicht gefallen , einfach nicht reagieren . Klappt nicht immer , aber ich arbeite an mir .
PS .mit den Bildern möchte ich manifestieren , dass man auch mit einem wahrlich nicht perfekt zusammengezimmerten Bock die Welt mit viel Spaß erfahren kann

...das ist in der Schweiz odre? Kommt mir irgendwie bekannt vor, aber da gibt es ja Postkartengegenden an jeder Ecke. Übrigens mein Fliegerkamerad Hans hat auch ne R50/2 mit Beiwagen, ungefähr aus dem gleichen Bj. wie deine aber Original. Vielleicht kennst du den ja, der kommt aus Berlin und wohnt in Dauborn.

LG
Dieter
 
Danke, Volker, du sprichst mir aus dem Herzen!:applaus::applaus::applaus:

Zurück zum eigentlichen Thema? Hier meine R 100/7, im Stall seit 1979, ca 160.000 auf der (von MM restaurierten - danke, Michael - Uhr), Peashooter mittlerweile eingetragen, wird allerdings z.Zt. lediglich als "rollendes Kulturgut" ausgeführt.

Anhang anzeigen 145336

Herzliche Grüße

Alfons

Schön! Die Heckpartie ab Höckerende nicht so meins.
 
Danke, Volker, du sprichst mir aus dem Herzen!:applaus::applaus::applaus:

Zurück zum eigentlichen Thema? Hier meine R 100/7, im Stall seit 1979, ca 160.000 auf der (von MM restaurierten - danke, Michael - Uhr), Peashooter mittlerweile eingetragen, wird allerdings z.Zt. lediglich als "rollendes Kulturgut" ausgeführt.

Anhang anzeigen 145336

Herzliche Grüße

Alfons

Hallo Alfons,

wo hast du die schönen Peashooter her? Die wären genau das was ich mir für meinen CR noch wünschen würde.

LG
Dieter
 
Hallo Gunnar,

das Heck ist noch in statu nascendi - der Heckkotflügel entstammt einer R 65LS und sollte das Heck etwas filigraner zu gestalten helfen, aber da werde ich nicht um einen Eigenbau-Kotflügel herumkommen, denn das Original-Rücklicht will ich unbedingt beibehalten.
Das Krad habe ich nun seit bald 40 Jahren, da gibt es immer was zu tun:D.

herzliche Grüße

Alfons
 
Tach Dieter,

die sind ein Spontankauf in der allerseits bekannten Auktions-Platform gewesen - für ca. € 60,- konnte ich nicht nein sagen. Mit 84N Fahrgeräusch im Originalzustand hat das bei den TÜV-Messungen für eine astreine Eintragung gereicht. Schließlich waren die Motorräder früher lauter ...:D

Peashooter findet man häufiger im Internetz, aber da musst du aufpassen, den die meisten sind für die Original-Norton Krümmerweiten ausgelegt (35mm Anschlussweite). Meine waren wohl welche, die für Triumph-Modelle hergestellt worden waren.

herzliche Grüße

Alfons
 
attachment.php

Hey Meister
Sieht ja aus wie ein Yak im Himalaya! :&&&:

Nee, aber haste schön den Dampf aus diesem doch interessanten Fred genommen.
Schöne Bilder, mehr.

Contenance.

003.jpg
Abfahrt vom Biertrinken beim ??. Teterower Bergringrennen 198?
Ich auf MZ.

Es grüßt Karsten aus Berlin
 
...ich habe eben auch mal ein bischen gestöbert. Ist es vielleich diese Seite hier.
Wie ist die Qualität. Ich habe gelesen die gibt es auch in VA.
LG
Dieter
 
Hey Meister
Sieht ja aus wie ein Yak im Himalaya! :&&&:

Nee, aber haste schön den Dampf aus diesem doch interessanten Fred genommen.
Schöne Bilder, mehr.

Contenance.

Anhang anzeigen 145338
Abfahrt vom Biertrinken beim ??. Teterower Bergringrennen 198?
Ich auf MZ.

Es grüßt Karsten aus Berlin


Hallo Karsten,

ich bin immer wieder beeindruckt von deinem Avatar. Bist du das? ich bin zu meinem Lebtagszeiten noch nie (zumindest bewußt) so weit runter gekommen. )(-:

LG
Dieter
 
PS .mit den Bildern möchte ich manifestieren , dass man auch mit einem wahrlich nicht perfekt zusammengezimmerten Bock die Welt mit viel Spaß erfahren kann

'Du hast es sowas von auf den Punkt gebracht!
Das ist es doch genau worum es geht!
Im Prinzip ist das Moped doch sch.... (Uups) egal, es geht um den Spaß im Leben! Wie auch immer!
 
Danke, Volker, du sprichst mir aus dem Herzen!:applaus::applaus::applaus:Zurück zum eigentlichen Thema? Hier meine R 100/7, im Stall seit 1979, ca 160.000 auf der (von MM restaurierten - danke, Michael - Uhr), Peashooter mittlerweile eingetragen, wird allerdings z.Zt. lediglich als "rollendes Kulturgut" ausgeführt.Anhang anzeigen 145336Herzliche GrüßeAlfons
Schönes Moped! Mir gefällt immer die klassische Kombi Rot-Schwarz.Einzig die Ochsenaugen verstehe ich nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
...ich habe eben auch mal ein bischen gestöbert. Ist es vielleich diese Seite hier.
Wie ist die Qualität. Ich habe gelesen die gibt es auch in VA.
LG
Dieter

Hallo Dieter,

meine waren von privat & gebraucht, aber astreiner Chrom. VA wird gelblich im Gebrauch, das ist wohl nicht jedermanns Sache. Übrigens gibt es auch welche in VA mit 38mm Anschlussweite bei boxup.

Wenn ich in den nächsten beiden Wochen die Zeit finde, bastle ich mal ein "soundfile" oder wie das auf Neudeutsch heißt. Der Ton isz vieeeel schöner als bei den Hoske-Nachbauten, die hatte ich probeweise mal drauf, aber die habe ich nach dem Probelauf und der Probefahrt sofort wieder amputiert.

In einem der BMW Bücher stand übrigens zu lesen, dass BMW selbst mit den Norton-Tüten Testfahrten durchgeführt hatte: man stellte eine Zunahme des Geräuschs fest, aber keine ebensolche der Leistung - immerhin gab es wohl keinen Leistungsverlust.


Herzliche Grüße

Alfons
 
Schönes Moped! Mir gefällt immer die klassische Kombi Rot-Schwarz.
Einzig die Ochsenzungen verstehe ich nicht.

Hallo Klaus,

sagt man bei euch echt Ochsenzungen, oder ist mir da was entgangen? Aber du hast Recht, Alfons wenn dein Mopped vor Bj. 82 ist brauchst du nur die Ochsenaugen. Wenn du die hinteren, zwar edlen Alublinker weg läßt, macht daß, das Heck auch etwas "Leichter".

LG
Dieter
 
Jetzt will ich zeigen, was ich diesen Winter umgebaut habe!
links die Version als Supermoto, rechts die neue Version zur GS;)
IMG_3482[1].jpgIMG_4259[1].jpg
Beide Kräder sind ein und dasselbe Fahrzeug, in wenigen Stunden sind Tank, Rahmenheck, Sitzbank, Räder, Hinterradantrieb, Auspuffführung und Lenker wieder getauscht.
 
Jetzt will ich zeigen, was ich diesen Winter umgebaut habe!
links die Version als Supermoto, rechts die neue Version zur GS;)
Anhang anzeigen 145341Anhang anzeigen 145340
Beide Kräder sind ein und dasselbe Fahrzeug, in wenigen Stunden sind Tank, Rahmenheck, Sitzbank, Räder, Hinterradantrieb, Auspuffführung und Lenker wieder getauscht.


Tolle Idee Volker )(-:

Ich würde sie wohl meistens im SuMo-Kostüm bewegen wollen.
 
Hallo Dieter

... ich bin zu meinem Lebtagszeiten noch nie (zumindest bewußt) so weit runter gekommen.
Ja, die Fotografin verstand ihr Handwerk. Da hat sie schöne Bilder "gemacht".
Auf einer abgesperrten Strecke kann man aber auch schön üben ... ;)

Bis bald, Karsten
 
Tolle Idee Volker )(-:

Ich würde sie wohl meistens im SuMo-Kostüm bewegen wollen.

Ich auch!
Aber die Idee entstand in den letzten Herbstferien, als wir auf Malle waren, stinklangweiliger Familienurlaub mit einer befreundeten Familie, zwei Frauen, zwei 12 Jährige Jungs, jeweils ein 6 jähriges Mädchen und ein eben so alter Junge, morgens Aufstehen-Frühstück-Pool-Mittagessen-Pool-Abendessen-Hotelbar-Schlafengehen, ab und an mal in die nahegelegene City, einmal Bulli gemietet und über die Insel. Tolle Wurst. Den Kids und den Mädels hat´s gefallen, Jürgen und mir eher nicht!:evil:
Aber so beim fahren über und durch das 17te Bundesland, kann man mit geübtem Blick leicht erkennen, das die Gegend, besonders im Norden, ordentlich was hergibt zum Moped fahren und das bei herrlichen Temperaturen, ok, der Weg dahin und zurück, könnte teilweise schon schattig werden so Mitte Oktober
Also war die Idee, die Mädels und die Kids jetten das nächste Mal wieder mit dem Flieger hin und wir, also Jürgen mit seiner 12er GS und ich mit eben dieser GS nach Malloze. Drei Tage vorher los, drei Tage später wieder zu Hause!
Gesägt getan, Teile besorgt und los, seit vorgestern Abend ist sie startklar.:D
Jetzt erst mal Sommer!A%!
 
Zitat von meister pumpe: "...dass man auch mit einem wahrlich nicht perfekt zusammengezimmerten Bock die Welt mit viel Spaß erfahren kann."
Große Worte gelassen ausgesprochen! Ich hatte z.B. selten soviel Spaß mit einem Moped wie mit meiner für Nüsele gekauften und hurtig zum Scrambler umgebauten R65. Hier mein Lieblingsbild mit dem "Partizan" im Hintergrund:
Partizan.jpg

@Alfons: KnoScher reguliert, wie man heute so sagt! Sehr schickes Teil, und 160.000 sind eine Ansage! Gab es unterwegs größere Eingriffe in die Technik?
Mir würde das Heck mit einem dezenteren Rücklicht (dafür gibt es hinten doch sogar eine Abflachung, oder?), schlankeren Schutzblech und ohne Blinker freilich noch besser gefallen.

Jetzt will ich zeigen, was ich diesen Winter umgebaut habe!
links die Version als Supermoto, rechts die neue Version zur GS;)
Anhang anzeigen 145341Anhang anzeigen 145340
Beide Versionen sind schick, aber das SM-Dress... :sabber: Lenkt sich das mit dem kleinen breiten Vorderrad noch gut ein und liegt auch auf schlechtem Belag ruhig?

Pitt (der gerade an der Elektrik einer nachträglich auf RT umgebauten R100S verzweifelt...)
 
Lenkt sich das mit dem kleinen breiten Vorderrad noch gut ein und liegt auch auf schlechtem Belag ruhig?

Danke für die Blumen!

Och, das mit dem Vorderrad ist Ok, wenn man bedenkt, das moderne Sportler fast alle die 120er 17" Dimension verbaut haben, kann das nicht so schlecht sein. Zumal so ein Paralever schon was anderes ist, als ein im Vergleich doch recht steifes Stereoschwingen Modell. Aber stimmt, auf dem Foto wirkt der VR fetter als er tatsächlich ist!
Von allen meinen Mopeds ist der SuMo das wendigste Krad (BMW)!
Ok, die KTM habe ich vergessen!:sabber:
 
Zuletzt bearbeitet:
Jetzt will ich zeigen, was ich diesen Winter umgebaut habe!
links die Version als Supermoto, rechts die neue Version zur GS;)
Anhang anzeigen 145341Anhang anzeigen 145340
Beide Kräder sind ein und dasselbe Fahrzeug, in wenigen Stunden sind Tank, Rahmenheck, Sitzbank, Räder, Hinterradantrieb, Auspuffführung und Lenker wieder getauscht.

Moin Olli,

zunächst einmal finde ich es super, dass Du es Dir doch noch überlegt hast und ein (zwei?) Moped hier einstellst.
Ich finde beide Versionen toll, wobei die SUMO ein wenig weiter vorne liegt. Bei der GS mag ich die Koffehalterungen nicht so, aber die Koffer brauchst Du wahrscheinlich für die Fahrt nach Malle.....
Viel Spaß und unfallfreie Fahrt mit dem tollen Moped!



............Ich hatte z.B. selten soviel Spaß mit einem Moped wie mit meiner für Nüsele gekauften und hurtig zum Scrambler umgebauten R65. Hier mein Lieblingsbild mit dem "Partizan" im Hintergrund:
Anhang anzeigen 145357

Tolle Kulisse! Ein Moped, dass einen dorthin bringt, kann nur ein gutes sein.
 
Moin Olli,

zunächst einmal finde ich es super, dass Du es Dir doch noch überlegt hast und ein (zwei?) Moped hier einstellst.
Ich finde beide Versionen toll, wobei die SUMO ein wenig weiter vorne liegt. Bei der GS mag ich die Koffehalterungen nicht so, aber die Koffer brauchst Du wahrscheinlich für die Fahrt nach Malle.....
Viel Spaß und unfallfreie Fahrt mit dem tollen Moped!

Jetzt wo die Atmosphäre hier angenehmer wird werde ich auch noch ein paar Fotos machen und einstellen. Habe auch noch 2 Punkte (Auspuff und Hinterradschutzblech ) mit denen ich nicht ganz glücklich bin. Evtl. hat ja noch wer eine zündende Idee. Volker, als Glattbahner finde ich Deine GS genial geworden.
 
R50 Bj 55 mit /6 Rädern Gabel Motor 800ccm . Bis auffn Sattel auch voll alltagstauglich , besonders Dank Walters Igytech
Weil Eisdielenposerei ist nur das halbe Leben

apropos Leben ...das ist hart genug , will mich hier nich auch noch aufregen . Deshalb auf Posts die mir nicht gefallen , einfach nicht reagieren . Klappt nicht immer , aber ich arbeite an mir .
PS .mit den Bildern möchte ich manifestieren , dass man auch mit einem wahrlich nicht perfekt zusammengezimmerten Bock die Welt mit viel Spaß erfahren kann[/image.jpgimage.jpg
Kann ich nur bestätigen.Manchmal Macht das nicht perfekte Motorrad gerade den Reiz aus. Besonders in den Bergen. R60/2 mit höher verdichtetem 800er. Hat ordentlich Qualm und sitzt sich auch ganz gut. Letztes Jahr Garmisch. Das soeben fertig gestellte Winterprojekt fahre ich heute erstmals Probe und mach dann mal ein zwei Fotos.
Volker, beide Karren würde ich so vom Fleck nehmen. Die GS ist bei mir die engere Wahl. Die Sumo hab ich ja schon live gesehen. Sehr sexy!
 

Anhänge

  • image.jpg
    image.jpg
    300,3 KB · Aufrufe: 234
@becko
Da hast Du ein echtes Schätzchen. Die anderen Mopeds auf den Bildern sind aber auch nicht ohne.

So langsam passt der Thread zu seiner Überschrift.....:fuenfe:
 
Hallo habe meiner R100/83 eine Verkleidung aus den 70ziger verpast und ich freu mich :hurra:und sie fällt auf weil nicht so alltäglich.
und wenn das Wetter mitspielt gehts Ostern auf Tour:sabber:

Gruß Ralf
 

Anhänge

  • Silver 003.JPG
    Silver 003.JPG
    126,2 KB · Aufrufe: 254
  • Silver 006.JPG
    Silver 006.JPG
    136,9 KB · Aufrufe: 279
  • Silver 016.JPG
    Silver 016.JPG
    108,1 KB · Aufrufe: 247
  • Silver 010.JPG
    Silver 010.JPG
    117,1 KB · Aufrufe: 247
  • silver2 004.JPG
    silver2 004.JPG
    92,9 KB · Aufrufe: 184
Zuletzt bearbeitet:
Hallo habe meiner R100/83 eine Verkleidung aus den 70ziger verpast und ich freu mich :hurra:und sie fällt auf weil nicht so alltäglich.
und wenn das Wetter mitspielt gehts Ostern auf Tour:sabber:

Gruß Ralf

)(-:

Ein schönes Beispiel dafür, wie vielfältig und nachhaltig die Umbauerszene doch in diesem Forum verhaftet ist. Die Palette reicht von phantasievoll bis praktisch durchdacht, wie ja Volkers SUMO zeigt.

Vielleicht sollte man wirklich ein "gefällt mir" Emoticon in die Forensiftware einbinden.
 
Zurück
Oben Unten