Wirkowski
Teilnehmer
- Seit
- 12. Juni 2015
- Beiträge
- 39
Hallo,
hat jemand schon Erfahrung mit der Einheit.
Eigentlich sollte alles ganz einfach sein.
Mit Glühlämpchen anstatt LED, leuchtet schön UND man soll keine Vorwiderstände benötigen.
Hat bei mir schon mal nicht geklappt!
Bei MMB angerufen, die waren Ahnunglos und haben mich an Wunderlich verwiesen. (Ich dachte der Hersteller weiß das vielleicht)
Wunderlich sehr nett und hilfsbereit und hat mir entgegen der eigenen Ausage im Webshop, das man keinen Widerstand benötigt, erklär dass man doch einen Widerstand mit 10 Ohm benötigt.
Habe ich da nicht alles verstanden?
Lampe brennt einfach nicht, weder mit noch ihne Widerstand.
Motor springt an. Kampe brennt immer noch nicht, sollte sie auch nicht wenn der Generator läuft.
Aber ob er dieses tut konnte ich nicht herausfinden.
Allerdings finde ich die Batteriespannung etwas zu gering. Konstant 12,6 Volt unabhängig von der Drehzahl. Ich glaube also, das der Generator nicht läuft.
Wer kann mir helfen und hat Erfahrung?
BTW. es ist eine R80RT Bj. 87 Monolever...
Vielen Dank im Vorraus...
P.S. Ich dachte ich kann Schaltpläne lesen, hab das mal gelernt, nun bin ich mir nicht mehr so sicher. Farbenblind bin ich nicht, das weiß ich genau.
hat jemand schon Erfahrung mit der Einheit.
Eigentlich sollte alles ganz einfach sein.
Mit Glühlämpchen anstatt LED, leuchtet schön UND man soll keine Vorwiderstände benötigen.
Hat bei mir schon mal nicht geklappt!

Bei MMB angerufen, die waren Ahnunglos und haben mich an Wunderlich verwiesen. (Ich dachte der Hersteller weiß das vielleicht)
Wunderlich sehr nett und hilfsbereit und hat mir entgegen der eigenen Ausage im Webshop, das man keinen Widerstand benötigt, erklär dass man doch einen Widerstand mit 10 Ohm benötigt.
Habe ich da nicht alles verstanden?
Lampe brennt einfach nicht, weder mit noch ihne Widerstand.
Motor springt an. Kampe brennt immer noch nicht, sollte sie auch nicht wenn der Generator läuft.
Aber ob er dieses tut konnte ich nicht herausfinden.
Allerdings finde ich die Batteriespannung etwas zu gering. Konstant 12,6 Volt unabhängig von der Drehzahl. Ich glaube also, das der Generator nicht läuft.
Wer kann mir helfen und hat Erfahrung?
BTW. es ist eine R80RT Bj. 87 Monolever...
Vielen Dank im Vorraus...
P.S. Ich dachte ich kann Schaltpläne lesen, hab das mal gelernt, nun bin ich mir nicht mehr so sicher. Farbenblind bin ich nicht, das weiß ich genau.
