• Hinweis: Hier werden Umbauten präsentiert. Bitte die Antworten so gestalten, dass abwertende oder unsachliche Schmähungen bzw. Beleidigungen unterlassen werden. Das Infragestellen von Umbauten ist zu unterlassen. Werden die Hinweise nicht berücksichtigt, so wird die Nutzung dieses Unterforums nur noch als Zuschauer möglich sein.

Bremsgestänge umbau ?

Hallo Pit,

ja dann sag mal bitte welche Hersteller. Das würde mich auch interessieren.

liebe Grüße Ralf :sabber:
 
Hallo - Fußrastenanlage wird Eigenbau - wahrscheinlich mit der Raste in die vorhandene Bohrung mit dem Vielzahn aufgesetzt.

Dann muß die Hebelei hat noch umgesetzt werden - vor allem unter beachten der Hebelübersetzungen mmmm

Grüsse
sunny
 
Habe gerade was gefunden - war schon wieder zu detailliert unterwegs ... schön wenn´s auch einfach geht :D

333457146.png
 
Soo - also isch bin doch e :schade:Depp :schadel: - einmal ne Runde auslachen ;)

Habe doch nen Fallert-Umbau mit RAASK-Anlage :schock:.

Dort ist die Lösung meines Problems.

HAbe mal ein paar Bilders gemacht -

Grüsse
Sunny
 

Anhänge

  • bremse mit Raask_03_kl.jpg
    bremse mit Raask_03_kl.jpg
    149,3 KB · Aufrufe: 185
  • bremse mit Raask_01_kl.jpg
    bremse mit Raask_01_kl.jpg
    158,4 KB · Aufrufe: 169
  • bremse mit Raask_06_kl.jpg
    bremse mit Raask_06_kl.jpg
    141,8 KB · Aufrufe: 162
  • bremse mit Raask_02_kl.jpg
    bremse mit Raask_02_kl.jpg
    145,7 KB · Aufrufe: 184
Zuletzt bearbeitet:
kvt anlage an 75/5 auch direkt angelenkt und auch per einzelabnahme eingetragen.bremslichtsschalter von der honda verbaut
gr ralf
 

Anhänge

  • u7.jpg
    u7.jpg
    101 KB · Aufrufe: 138
  • DSC00776.jpg
    DSC00776.jpg
    298,3 KB · Aufrufe: 152
kvt anlage an 75/5 auch direkt angelenkt und auch per einzelabnahme eingetragen.bremslichtsschalter von der honda verbaut
gr ralf

Der Sommer kommt.:gfreu: Ich finde die Kauflösungen von Raask und wie sie heißen irgendwie unelegant. Diese dich Gussplatte zum aufschrauben mag mir nicht gefallen. Gibt es nicht irgendeine elegantere Lösung die nicht son auffällt? Eine Klemme direkt am Rahmen oder so?
 
HI - wird Eigenbau - hatte aber verpeilt dass ich einen Fallertumbau mit RAASK anlage da stehen habe. DOrt mal geschaut wie umgelenkt wird und scho weiß I wie´s einfach machbar ist - werde aber mit versetzbaren HEbelängen arbeiten ;).
Bin gerade dran am werkeln.

Raste wird entweder auf ne selbstgefertigte Grundplatte gesetzt (falls ich variabel sein muß) oder direkt auf den Rahmenausleger..

Grüsse
Sunny

Hallo Summy,
ja was denn nun? Eigenbau oder Raask?
Gruß
Pit
 
Hallo,
verpeilt, dass man so einen Umbau da stehen hat?
Viel Erfolg beim Umbauen.
Wo wohnst du eigentlich im Saarland?
Gruß
Pit
 
Soo - also isch bin doch e :schade:Depp :schadel: - einmal ne Runde auslachen ;)

Habe doch nen Fallert-Umbau mit RAASK-Anlage :schock:.

Dort ist die Lösung meines Problems.

HAbe mal ein paar Bilders gemacht -

Grüsse
Sunny

Hallo Sunny,

ich hatte mal an meiner Q ne Scherb Fußrastenanlage, die wird in die vorhandene Bohrung am Ausleger verschraubt.
Das ist sehr zierlich und es gibt kein Problem mit der Original Bremsstange, weil die Originalbohrung für den Bremshebel genutzt wird.
Die Lagerung für den Bremshebel ist sogar noch besser als Original, da eine DU Buchse (Sintergleitlager) eingesetzt wird.

LG
Dieter
 
Hallo Pit,

vielen Dank. Tarozzi hab ich noch nie gehört. Die sehen aber recht gut aus.

liebe Grüße Ralf
 
Zurück
Oben Unten