40er Krümmer an 90/6-Kopf???

thomas1301

Aktiv
Seit
06. Juli 2008
Beiträge
1.594
servus,

ich besorg mir diesen Winter evtl. mal neue Krümmer, die alten sind einfach vergammelt. Außerdem hab ich vor, vielleicht auf Conti-Dämpfer umzuschwenken. Die kurzen Supertrapps gefallen mir einfach nicht mehr.

Jetzt meine Frage. Die Conti haben Anschlussweite 40. Ich hab die 90/6-Standardköpfe mit den kleinen Ventilen (also nicht 90S). Sind da auch die Kanäle enger? Kann ich an diesen Kopf 40er Krümmer montieren? Oder passen die nur auf die 1000er-Köpfe?

Ich dachte mir halt, wenn ich eh schon die Krümmer tausche, wärs besser, ich nehm gleich 40er. Dann passen die schonmal einwandfrei mit den Dämpfern zusammen.

Na? wer weiß was??
 
40er Krümmer

Hallo Thomas,

der Auslass muß auf 40 Millimeter aufgeweitet werden, so tief, wie dei jetzigen Krümmer im Kopf stecken. Auch 1000er Köpfe müssen, soweit 40er Krümmer nicht serienmäßig waren, aufgeweitet werden.

Gruß Ulli
 
Nur mal so: wenn man im Guzzi 2-Ventiler Leben unterwegs ist, dann ist der 48er Schajohr Krümmer das Mass aller Dinge gewesen.
Allerdings wird er trotz seines Durchgangs als Drehmoment-Bringer offeriert. Nach meiner Erfahrung geht die Mühle aber untenrum überhaupt nicht und obenraus geht die Hölle ab (zumindest im Vergleich zu'ner Q)
Also kleinere Querschnitte sind für mich eher fahrbar/effizienter als diese grossen Querschnitte.
 
Die Contis sollten sich mit eim Streifen 1 mm Alublech montieren und abdichten lassen. So sind z.B. die 36'er Krümmer der GS in die 38'er einlässe der Sammler montiert.

halte ich gegenüber einem ausspindeln der Köpfe auf 40 mm auslass als deutlich praktikabler.... da die 90/6 mit den 32'er Vergasern sowieso kein Rennpferd ist, halte ich größere Krümmerdurchmesser für nicht leistungs-relevant. (es sei den Du hast schon diverses modifiziert)

Wenn Du die Contis montiert hast schreib mal wie sich die Kuh fährt und ob durch den offenen Auspuff evtl das Drehmoment unten vs. freies Drehen etwas anders verhält....
 
Hallo,
bei meiner R90/6 hat der linke Auspuff ein Loch und ist drum herum sehr dünnwandig.
Daher möchte ich gerne eine neue Anlage montieren.
Laut Datenbank solllte die R90/6 ja 38 mm Durchmesser haben, ich messe aber 40 mm Aussendurchmesser am Krümmerrohr ?(.
Hat da der Vorbesitzer eine andere Anlage angebaut oder gibt es auch Ausführungen mit 40mm ( oder messe ich falsch und 38mm ist der Innendurchmesser ?)

Niko
 

Hallo Rainer,

daß mit den Kolben sollte ich vieleicht erklären. Als ich die Q erwarb hatte sie eine komplette Motorrevision (Rechnung liegt vor) hinter sich. Der Hinweis des Verkäufers war 1000er Zylinder mit "Rennkolben" was auch immer das ist. Jedenfalls läuft sie sauruhig. Auch das typische klappern im Zylinderkopf, wie meine 75/6 mit 80/7 Motor ist nicht zu hören und sie braucht so gut wie kein Öl.

LG
Dieter
 
Hallo Rainer,

daß mit den Kolben sollte ich vieleicht erklären. Als ich die Q erwarb hatte sie eine komplette Motorrevision (Rechnung liegt vor) hinter sich. Der Hinweis des Verkäufers war 1000er Zylinder mit "Rennkolben" was auch immer das ist. Jedenfalls läuft sie sauruhig. Auch das typische klappern im Zylinderkopf, wie meine 75/6 mit 80/7 Motor ist nicht zu hören und sie braucht so gut wie kein Öl.

LG
Dieter

Dankeschön dafür.

:pfeif::wink1:

Thomas 1301:
Letzter Beitrag: 22.09.2014 22:40[h=5]Letzte Aktivität: 22.04.2015 23:01[/h]
 
Zurück
Oben Unten