• Hinweis: Hier werden Umbauten präsentiert. Bitte die Antworten so gestalten, dass abwertende oder unsachliche Schmähungen bzw. Beleidigungen unterlassen werden. Das Infragestellen von Umbauten ist zu unterlassen. Werden die Hinweise nicht berücksichtigt, so wird die Nutzung dieses Unterforums nur noch als Zuschauer möglich sein.

Zeigt her Eure Schätzchen..........

  • Ersteller Ersteller Der blaue Klaus
  • Erstellt am Erstellt am
Eine braune Linierung wäre doch mal was ganz anderes............
Das hätte was.
 
Genau, kommt noch. Entweder in silber oder dunkelbraun. Ich hatte auch schon überlegt, den Tank in Nürnburgringgrün lacken zu lassen. Das vordere Blech dann in Alu, oder auch grün.
Wäre sicher auch ne Option.


Bock natürlich Chromklasse

Schwarz ist natürlich nie verkehrt ob mit oder ohne Linien ,dafür aber auch nich ganz soo orginell . Grünen Hocker haste doch schon mal gebaut , da musste den Gehirnkasten noch mal richtig anstrengen ........... :pfeif:
 
Hallo Becko,
Gratulation zum gelungenen Umbau.:applaus:
Und gleich ne Frage nachgeschoben:
Welche Rastenanlage ist das, und hast du die Rahmenausleger von hinten versteift, oder die Anlage so angeschraubt.
Genau da möchte ich bei meinem Aufbau auch die Rasten montieren.
Gruß, Axel
 
Bock natürlich Chromklasse

Schwarz ist natürlich nie verkehrt ob mit oder ohne Linien ,dafür aber auch nich ganz soo orginell . Grünen Hocker haste doch schon mal gebaut , da musste den Gehirnkasten noch mal richtig anstrengen ........... :pfeif:

Matthias, aber grün is auch schön. Und ne braune Sitzbank passt auch nicht zu vielen Farben. Was evtl. auch nett käme, wären die Seiten ohne den Knieschluss in silber und den Rest (oben und seitlicher Knieschluss) schwarz. Hatte glaube ich mal der Heinrichtank auf ner /2. oder Flakes:schock:.
Die Turbo Kiste von Boxermetal wurde in gold Flake gemacht. Wär mal was Anderes und würde wieder richtig schön bei dem ein oder anderen anecken.
Wer hat denn noch ein paar brauchbare Bremsscheiben für mich? Hatte gestern schon mal unter Suche angefragt. Aber bisher nur ne halbe Resonanz. Meine haben noch 4,8 mm sind aber riefig und bremsen nicht viel besser als meine Trommel am Bobber.
 
Hallo Becko,
Gratulation zum gelungenen Umbau.:applaus:
Und gleich ne Frage nachgeschoben:
Welche Rastenanlage ist das, und hast du die Rahmenausleger von hinten versteift, oder die Anlage so angeschraubt.
Genau da möchte ich bei meinem Aufbau auch die Rasten montieren.
Gruß, Axel

Hi Axel,

habe es mal im Text verbessert. Mal wieder zu schnell geschrieben. Da bauen sich dann flott ein paar Fehler ein. Es ist eine Raaskanlage. Wurde schon einige Male verbaut. Bei der Lieferung sind zwei schwarze Grundplatten aus Alu dabei. Die kann man dann zwischen Rahmenausleger und Rastenanlage setzen, muss man aber nicht. Sieht in meinen Augen beknackt aus. Der Rahmenausleger ist stark genug, wenn du von innen vernünftige Karosseriescheiben beim anschrauben gegen legst. Mein Kampfgewicht beläuft sich auf 95 kg. nach dem Frühstück. Da ich in der Regel selten stehend durch die Gegend fahre, ist das so völlig OK.
 
...aber dann den Pürzel auch grün. Bitte kein "Enlish Racing Green"....das mach ich schon:hurra:.

LG
Dieter

Was für Pürzel. Da gibts nichts zu lackieren. BRG ist eine komplett andere Farbe als Nürnburgringrün. BRG ist deutlich dunkler und ruhiger. Da ich aber kein ruhiger Typ bin, fällt die Farbe bei mir raus.
 
Nee keine Kritik,aber ich find das Ding so geil,das muß das so sein wie bei meiner, gaaaans eng am Rad :applaus:

Und VA?(

Gr Egon


Oder VA. Dann hätte ich vorne nochmal n leicht gelbes Element passend zu den Schalldämpfern hinten. Hatte ich auch schon drüber nachgedacht. Gibt es da was nettes aus dem Zubehörmarkt?
 
Hi Axel,

habe es mal im Text verbessert. Mal wieder zu schnell geschrieben. Da bauen sich dann flott ein paar Fehler ein. Es ist eine Raaskanlage. Wurde schon einige Male verbaut. Bei der Lieferung sind zwei schwarze Grundplatten aus Alu dabei. Die kann man dann zwischen Rahmenausleger und Rastenanlage setzen, muss man aber nicht. Sieht in meinen Augen beknackt aus. Der Rahmenausleger ist stark genug, wenn du von innen vernünftige Karosseriescheiben beim anschrauben gegen legst. Mein Kampfgewicht beläuft sich auf 95 kg. nach dem Frühstück. Da ich in der Regel selten stehend durch die Gegend fahre, ist das so völlig OK.

Danke für die Antwort Becko,
das mit den Grundplatten sehe ich genauso.
Sowas kann nann optisch allenfalls "dahinter" einbauen.
So ist es schon lecker!
Ich hab hier mal ne "selbstgebaute" aus 1200er Teilen gesehen, vermutlich mit hinterlegter Grundplatte, da war die Umlenkhebelei der Bremse auch aus dem Bickfeld verschwunden.
Leider kamen keine weiteren Infos.
Gruß, Axel
 
Ich hatte das mal an einem Conti Go Vorderreifen, der mit einem Mal zusätzliche Längsrillen (von den Befestigungsschrauben) bekommen hatte. Der ist bei hoher Geschwindigkeit locker 10mm im Durchmesser gewachsen.
 
Das trifft (leider) nicht nur auf Reifen zu, obwohl der Bezug auf eine gewisse Reife da ist :D.

Zum Thema BT45: der Hinterreifen wird tatsächlich breiter, ist bei einem neuen Reifen noch gerade raum zwischen rechtem Schwingeholm und Reifen, kann der BT45 nach verlauf von Zeit doch an die Schwinge anlaufen. Eine längere Distanzbuchse ist da dann angesagt :oberl:.

Grüße, Ton :wink1:

Manche werden auch im Ruhezustand dauerhaft breiter nach einiger Laufzeit (BT45 z. B.).
 
Wir hatten in der Firma einen 911er in gold flake mit goldenen BBS-Felgen.
Unfassbar geil, vor Allem zusammen mit den Schlangenledercowboystiefeln des Besitzers. :respekt:
 
Was für Pürzel. Da gibts nichts zu lackieren. BRG ist eine komplett andere Farbe als Nürnburgringrün. BRG ist deutlich dunkler und ruhiger. Da ich aber kein ruhiger Typ bin, fällt die Farbe bei mir raus.

...sorry, das mit dem Bürzel wurde mir doch glatt aus dem Hirn gelöscht, ich hab eben nochmal nachgeschaut :&&&:.
Das mit der Farbe und dem Temperament...na ja... ist deine Meinung, aber ok. Ich stehe halt auf die gedeckten Farben.
Ein dunkles Blau, wäre auch sehr schön. Aber ob ich jetzt ein ruhiger Typ bin.... weiß nicht. Muß ich mal meine Kumpels fragen.


LG
Dieter



Übrigens früher stand ich eher auf rot :pfeif:
 
Mit den Schutzblechen bin ich jetzt ganz zufrieden. Nur schwarz müssen sie noch werden. Nummernschild soll noch in die Mitte. Komme mit dem Winkel noch nicht si klar. Auspuff ist auch noch nicht optimal. Felgen müssen noch montiert werden.
 

Anhänge

  • 20160326_173324.jpg
    20160326_173324.jpg
    220,6 KB · Aufrufe: 408
  • 20160326_151738.jpg
    20160326_151738.jpg
    296,2 KB · Aufrufe: 441
  • 20160326_170235.jpg
    20160326_170235.jpg
    210,4 KB · Aufrufe: 410
  • 20160326_170145.jpg
    20160326_170145.jpg
    233,1 KB · Aufrufe: 606
  • 20160326_170254.jpg
    20160326_170254.jpg
    206,8 KB · Aufrufe: 375
Ein richtig schönes Moped hast Du Dir da gebaut. Mit dem Auspuff hast du recht, da würde ich nochmal rangehen.
Viel Spaß damit und eine immer unfallfreie Fahrt.
 
Zurück
Oben Unten