Was habt Ihr im Winter geschraubt?

Hi,
ja also,
ich hab das Spannbettuch wieder energisch zurechtgezupft.
Weil, wie sieht das denn aus?
Man muss ja mal in die Garasche und streift da und dort...
So.
Alles wieder schön :D
Karl


:lautlachen1::lautlachen1::lautlachen1:

Darauf hat es sich bei mir aber auch beschränkt :fuenfe:

Stimmt garnicht, hab den Gabelstabi geschwärzt ))):
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,
ja also,
ich hab das Spannbettuch wieder energisch zurechtgezupft.
Weil, wie sieht das denn aus?
Man muss ja mal in die Garasche und streift da und dort...
So.
Alles wieder schön :D
Karl

Brüller :lautlachen1::lautlachen1::lautlachen1:


Ich hab meine selbstgebaute Hebebühne erfolgreich getestet und bin davon begeistert :hurra:

TFL montiert, Axialspiel Kipphebel einstellen und Problem Stehbolzen Ventildeckel beseitigen, das wars hoffentlich:pfeif:
 
Hallo Gemeinde,

meine GS hat zu Weihnachten eine 43er WP Gabel bekommen. Eingebaut und als Testsieger eingestuft.:gfreu: "Alte" 40er WP hier im Forum verkauft.
Dann neue Asymmetrische Nockenwelle eingekauft noch nicht verbaut.
Eine Zweimannsitzbank zur Einzelsitzbank umgebaut, noch nicht bezogen.
(Winter ist noch nicht vorbei)
Dann bei meinem Kumpel seiner SWT GS mit 18" Hinterrad, einen Heckrahmen angefertigt, Einzelsitzbank Laminiert, Schutzblech usw.
Also ich bin noch nicht Ferddisch :(, Winter kann noch etwas bleiben.

Grüße
Uwe
 
Hallo zusammen,
meine R100GS-Pd hat auch eine Wellnessbehandlung bekommen

- Hinterradantrieb vom "derbonner" gerichtet
- Vergaserflansche aus Teflon vom Forumsmitglied
- Ignitech Zündung eingebaut (Doppelzündung war schon drin)
- neue Zündkabel
- neue Reifen Metzeler Tourance Next
- LED-Scheinwerfer mit Halter vom Forumsmitglied eingebaut
- Lampengitter abnehmbar (Rändelschrauben)
- Tacho ist noch bei MM Forumsmitglied zum richten
- alle Stellen die ich das Jahr über nicht schmiere abgeschmiert
- neue Benzinschläuche
- Minirelais ausgetauscht, das blieb teilweise hängen

Jetzt kanns wieder losgehen !!

Grüße Hardy
 
Moin Leute.

Ich bin so weit fertig. Ich hab meine Kleinen von der hintere Ecke der Scheune in die vordere Ecke gehollt und vom Winterschlaf geweckt.
Die Tage wenn ich mal ne Runde gefahren bin bekommt die erste ein Öl wechsel. :hurra:
Ich wünsche euch schon mal ein guten Start in die neue Saison.
 
Hi Toni, aber geil sieht sie aus. :sabber:

Und ein bisschen OnTopic:
Ich fange erst an zu schrauben am ersten warmen Wochenende, momentan habe ich
keine Lust. Lauter Kleinkram fürs Auge, ohne wirklichen Sinn bei meiner Fahrweise. :pfeif:
Getriebeölschraube mit Glasauge, hochgelegte Entlüftung für Hinterachsantrieb.
Lauter Kleinkram für zwischendurch
Die Ansaugstutzen von der Beemergarage wurden eingebaut, trotz Kälte.
Grüße
Nico
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi Toni, aber geil sieht sie aus. :sabber:

Und ein bisschen OnTopic:
Ich fange erst an zu schrauben am ersten warmen Wochenende, momentan habe ich
keine Lust. Lauter Kleinkram fürs Auge, ohne wirklichen Sinn bei meiner Fahrweise. :pfeif:
Getriebeölschraube mit Glasauge, hochgelegte Entlüftung für Hinterachsantrieb.
Lauter Kleinkram für zwischendurch
Die Ansaugstutzen von der Beemergarage wurden eingebaut, trotz Kälte.
Grüße
Nico

Danke! :)
Der Frühling kommt, alles wird gut. :D
 
Diesen Winter gibt es endlich den Umbau auf ein Motoscope Mini, welches mit meinem zentralen GPS Halter für das Montana 600 harmoniert. A%!

Dirk :wink1:
 
Hallo Leute

Was hab ich so geschraubt?

Also,da wär mal die Monolever.
Die bekam nach nun 147.000 km eine neue Steuerkette,Spanner,den zugehörigen Kolben mit Feder,Gleitschiene,NW Flanschlager und die beiden Kettenräder neu.
Nach Sichtprüfung der alten Teile hätte das alles,auch da keine ungewöhnlichen Geräusche feststellbar waren,sicher noch zigtausende Kilometer gehalten.
Aber man hat ja in Rente sonst nix zu tun. ;)

Die ST eine schwimmende ABM Bremsscheibe und TRW Sinterbeläge.
Das Gewicht wurde durch einen Valeo um 1,5 kg reduziert.
Weiters einen 900 g leichten Li Ionen Akku von Stein Dinse -5 kg.
Der Powerkit ist um 1 kg leichter als Serie R 80.

Macht nun ca.191 kg vollgetankt und 176 trocken. :gfreu:

001.jpg 019.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Leute

Was hab ich so geschraubt?

Also,da wär mal die Monolever.
Die bekam nach nun 147.000 km eine neue Steuerkette,Spanner,den zugehörigen Kolben mit Feder,Gleitschiene,NW Flanschlager und die beiden Kettenräder neu.
Nach Sichtprüfung der alten Teile hätte das alles,auch da keine ungewöhnlichen Geräusche feststellbar waren,sicher noch zigtausende Kilometer gehalten.
Aber man hat ja in Rente sonst nix zu tun. ;)

Die ST eine schwimmende ABM Bremsscheibe und TRW Sinterbeläge.
Das Gewicht wurde durch einen Valeo um 1,5 kg reduziert.
Weiters einen 900 g leichten Li Ionen Akku von Stein Dinse -5 kg.
Der Powerkit ist um 1 kg leichter als Serie R 80.

Macht nun ca.191 kg vollgetankt und 176 trocken. :gfreu:

Anhang anzeigen 144713 Anhang anzeigen 144714

Hallo Fritz,

ist das die Lithium 11 von X Racer und hast Du den Deckel aus Holz geschnitzt ?

Sieht sauber aus !

Ich hab leider das was Deine ST abgespeckt hat seit letztem Sommer zugelegt :-(

LG

Christof
 
Hallo Christof

Ja,ist die Lithium 11.
Ich denke die reicht mit einem Startstrom von 260 CCA.

Nach einem Test mit 5 Startversuche von jeweils ca. 8 sec.mit leeren Vergasern sank die Spannung von 13,10 nur auf 13,08 Volt
Mal schauen wie die sich bewährt.

Abdeckung ist ein Stück von einem 15 mm Fertigparkett.
Das wurde unten über den Polanschlüssen 10 mm ausgenommen.

Die Kabel im Hintergrund sind für den Anschluss des Ladegerätes.


PS. Nach Anfrage per PN ,die Ausnehmungen an der Unterseite.

:bitte:

001.jpg 009.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,
ich habe meine Resteschlampe fahrbereit gemacht.
Zutaten:
- Reste einer 100 GS Bj. 91
- was so im Keller und Dachboden rumliegt
- was mein Kollege noch übrig hatte
- was Ebay so günstig bietet
- einiges hier aus dem "Biete" Forum
- den Frontkotflügel habe ich im Sperrmüll gefunden:applaus:

Früher fand ich die Brotdose schrecklich.
Auch die riesengroßen Blinker waren früher hässlich.
Heute hab ich beides bewusst angeschraubt. Die Zeiten ändern sich.

Ein Schalber Heck wollte ich schon immer. Die "Schalber light" war 1996 überhaupt der Grund mir die erste GS zuzulegen, das war damals mein Ziel.

So habe ich alles was nicht an meine "silberne GS" soll oder nicht mehr darf zusammengeschraubt.

Und es fährt sich gut:gfreu:

Der Tank ist ein Behördentank RK mit der original Linierung, ausgeblichen passt das perfekt zum Frontfender. Kratzer und Macken müssen bleiben. Wer noch einen Deckel für das Fach hat, ich freue mich über Angebote.
Ein bischen rattig darf schon sein. Irgendwie steh ich auf das Endurooutfit der 80ger und 90ger.

Grüße
Ulli
 

Anhänge

  • 2016-03-27 16.43.16.jpg
    2016-03-27 16.43.16.jpg
    210,4 KB · Aufrufe: 138
  • 2016-03-27 16.42.27.jpg
    2016-03-27 16.42.27.jpg
    297 KB · Aufrufe: 186
  • 2016-03-27 16.40.18.jpg
    2016-03-27 16.40.18.jpg
    300,6 KB · Aufrufe: 187
  • 2016-03-27 16.44.01.jpg
    2016-03-27 16.44.01.jpg
    294,5 KB · Aufrufe: 157
Hallo Ulli,
die Tank-Sitzbank Kombination gefällt mir sehr gut,
Endtopf/Blinker auch ok,
aber dein vorderer Spritzschutz sieht aus wie ein Sonnenschirm fürs Rad
:&&&:
Gruß, Axel
 
Zurück
Oben Unten