Wunder gibt es immer wieder, Ersatzteilpreis gesunken

Euklid55

Urgestein
Seit
27. Okt. 2007
Beiträge
24.701
Ort
Frankfurtam Main und Neustadt a.d. W
Hallo,

für eine Gabelreparatur werden verschieden Ersatzteile benötigt. So auch die Kolbenringe Nr. 31422333753. Die kosteten die ganzen Jahre je Stück rund 7,81 € macht 46,84 €. Ein Preis zum tief Luftholen. :D
Ein Wunder ist geschehen. BMW hat sich nun eines besseren besonnen und den Preis für einen Satz mit 3 Stück auf 7,96€ reduziert. :applaus:

[TD="align: center"]

[TD="align: left"]
[/TD]
[TD="align: left"]
[/TD]
[TD="align: left"]
[/TD]
[TD="align: left"]
[/TD]
[TD="align: left"]
[/TD]
[TD="align: left"]
[/TD]
[TD="align: left"]
[/TD]
[TD="align: left"]
[/TD]

[TD="align: left"] Position [/TD]
[TD="align: left"] Anzahl [/TD]
[TD="align: center"] Teilenummer [/TD]
[TD="align: left"] Beschreibung [/TD]
[TD="align: left"] Bemerkung [/TD]
[TD="align: left"] ca. Stückpreis [/TD]
[TD="align: left"] Summe [/TD]
[TD="align: left"]
[/TD]

[TD="align: left"]
[/TD]
[TD="align: left"]
[/TD]
[TD="align: center"]
[/TD]
[TD="align: left"]
[/TD]
[TD="align: left"]
[/TD]
[TD="align: left"]
[/TD]
[TD="align: left"]
[/TD]
[TD="align: left"]
[/TD]

[TD="align: center"] 13 [/TD]
[TD="align: center"] 6 [/TD]
[TD="align: center"] 314 223 337 53 [/TD]
[TD="align: left"] Kolbenringe [/TD]
[TD="align: left"] (3 Ringe pro Seite) [/TD]
[TD="align: right"] 6,56 [/TD]
[TD="align: right"] 39,36 [/TD]
[TD="align: left"]
[/TD]

[TD="align: center"]
[/TD]
[TD="align: center"]
[/TD]
[TD="align: center"]
[/TD]
[TD="align: left"]
[/TD]
[TD="align: left"]
[/TD]
[TD="align: left"] ca. Summe [/TD]
[TD="align: right"] 39,36 [/TD]
[TD="align: left"]
[/TD]

[TD="align: center"]
[/TD]
[TD="align: center"]
[/TD]
[TD="align: left"]
[/TD]
[TD="align: left"]
[/TD]
[TD="align: left"]
[/TD]
[TD="align: left"]
[/TD]
[TD="align: left"]
[/TD]
[/TD]

Gruß
Walter
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

für eine Gabelreparatur werden verschieden Ersatzteile benötigt. So auch die Kolbenringe Nr. 31422333753. Die kosteten die ganzen Jahre je Stück rund 7,81 € macht 46,84 €. Ein Preis zum tief Luftholen. :D
Ein Wunder ist geschehen. BMW hat sich nun eines besseren besonnen und den Preis für einen Satz mit 3 Stück auf 7,96€ reduziert. :applaus:

[TD="align: center"]

[TD="align: left"]
[/TD]
[TD="align: left"]
[/TD]
[TD="align: left"]
[/TD]
[TD="align: left"]
[/TD]
[TD="align: left"]
[/TD]
[TD="align: left"]
[/TD]
[TD="align: left"]
[/TD]
[TD="align: left"]
[/TD]

[TD="align: left"] Position [/TD]
[TD="align: left"] Anzahl [/TD]
[TD="align: center"] Teilenummer [/TD]
[TD="align: left"] Beschreibung [/TD]
[TD="align: left"] Bemerkung [/TD]
[TD="align: left"] ca. Stückpreis [/TD]
[TD="align: left"] Summe [/TD]
[TD="align: left"]
[/TD]

[TD="align: left"]
[/TD]
[TD="align: left"]
[/TD]
[TD="align: center"]
[/TD]
[TD="align: left"]
[/TD]
[TD="align: left"]
[/TD]
[TD="align: left"]
[/TD]
[TD="align: left"]
[/TD]
[TD="align: left"]
[/TD]

[TD="align: center"] 13 [/TD]
[TD="align: center"] 6 [/TD]
[TD="align: center"] 314 223 337 53 [/TD]
[TD="align: left"] Kolbenringe [/TD]
[TD="align: left"] (3 Ringe pro Seite) [/TD]
[TD="align: right"] 6,56 [/TD]
[TD="align: right"] 39,36 [/TD]
[TD="align: left"]
[/TD]

[TD="align: center"]
[/TD]
[TD="align: center"]
[/TD]
[TD="align: center"]
[/TD]
[TD="align: left"]
[/TD]
[TD="align: left"]
[/TD]
[TD="align: left"] ca. Summe [/TD]
[TD="align: right"] 39,36 [/TD]
[TD="align: left"]
[/TD]

[TD="align: center"]
[/TD]
[TD="align: center"]
[/TD]
[TD="align: left"]
[/TD]
[TD="align: left"]
[/TD]
[TD="align: left"]
[/TD]
[TD="align: left"]
[/TD]
[TD="align: left"]
[/TD]
[/TD]

Gruß
Walter

Ich freue mich für dich, aber deinen Rechenkünsten kann ich nicht recht folgen. ;)
 
Hallo,

für eine Gabelreparatur werden verschieden Ersatzteile benötigt. So auch die Kolbenringe Nr. 31422333753. Die kosteten die ganzen Jahre je Stück rund 7,81 € macht 46,84 €. Ein Preis zum tief Luftholen. :D
Ein Wunder ist geschehen. BMW hat sich nun eines besseren besonnen und den Preis für einen Satz mit 3 Stück auf 7,96€ reduziert. :applaus:

[TD="align: center"]

[TD="align: left"]
[/TD]
[TD="align: left"]
[/TD]
[TD="align: left"]
[/TD]
[TD="align: left"]
[/TD]
[TD="align: left"]
[/TD]
[TD="align: left"]
[/TD]
[TD="align: left"]
[/TD]
[TD="align: left"]
[/TD]

[TD="align: left"] Position [/TD]
[TD="align: left"] Anzahl [/TD]
[TD="align: center"] Teilenummer [/TD]
[TD="align: left"] Beschreibung [/TD]
[TD="align: left"] Bemerkung [/TD]
[TD="align: left"] ca. Stückpreis [/TD]
[TD="align: left"] Summe [/TD]
[TD="align: left"]
[/TD]

[TD="align: left"]
[/TD]
[TD="align: left"]
[/TD]
[TD="align: center"]
[/TD]
[TD="align: left"]
[/TD]
[TD="align: left"]
[/TD]
[TD="align: left"]
[/TD]
[TD="align: left"]
[/TD]
[TD="align: left"]
[/TD]

[TD="align: center"] 13 [/TD]
[TD="align: center"] 6 [/TD]
[TD="align: center"] 314 223 337 53 [/TD]
[TD="align: left"] Kolbenringe
[/TD]
[TD="align: left"] (3 Ringe pro Seite) [/TD]
[TD="align: right"] 6,56 [/TD]
[TD="align: right"] 39,36 [/TD]
[TD="align: left"]
[/TD]

[TD="align: center"]
[/TD]
[TD="align: center"]
[/TD]
[TD="align: center"]
[/TD]
[TD="align: left"]
[/TD]
[TD="align: left"]
[/TD]
[TD="align: left"] ca. Summe [/TD]
[TD="align: right"] 39,36 [/TD]
[TD="align: left"]
[/TD]

[TD="align: center"]
[/TD]
[TD="align: center"]
[/TD]
[TD="align: left"]
[/TD]
[TD="align: left"]
[/TD]
[TD="align: left"]
[/TD]
[TD="align: left"]
[/TD]
[TD="align: left"]
[/TD]
[/TD]

Gruß
Walter

Ich freue mich für dich, aber deinen Rechenkünsten kann ich nicht recht folgen. ;)

Ich auch nicht. Ein Satz mit 3 Stück für € 7,96. Okay. Dann braucht man zwei Sätze, für jeden Kolben einen. Macht € 15,92.
Wozu dann "Anzahl 6"?? Walter. :rolleyes:
 
Ihr macht Euch Gedanken :schock:

Vielleicht möchte Walter drei Gabeln überholen?
Vielleicht möchte er sich die restlichen Sätze, ob des günstigen Preises, auf Lager legen?

Der verzweifelte und wahrscheinlich mal wieder erfolglose Versuch, einem Walter-Fred mit handelsüblicher Logik beizukommen. :D
 
Moin,

dann will ich mal zur weiteren Verwirrung beitragen :D

Die obigen Teile hat Walter für mich bzw. meine Gabel besorgt. Ich hatte die Preise rausgesucht und ihm obige "Tabelle" gemailt.

Vorab hatte ich die Teile im ETK rausgesucht und die Angaben nicht wirklich verstanden. Da wird halt für die Ersatzteil-Nr. eine benötigte Anzahl von 6 angegeben. Darum war ich für die Preisfindung von 6 Ringen die pro Stück berechnet werden ausgegangen.
Das ein Satz aus 3 Ringen besteht konnte ich nicht rauslesen.

Wie auch immer freue ich mich jetzt, dass die Ksoten geringer als erwartet ausfallen.

Grüße, Rainer
 
Ich auch nicht. Ein Satz mit 3 Stück für € 7,96. Okay. Dann braucht man zwei Sätze, für jeden Kolben einen. Macht € 15,92.
Wozu dann "Anzahl 6"?? Walter. :rolleyes:

Der verzweifelte und wahrscheinlich mal wieder erfolglose Versuch, einem Walter-Fred mit handelsüblicher Logik beizukommen. :D

Keine Ahnung was daran so schön ist sich immer über den Walter lustig zu machen. Aber wenn ihr Superfachmänner glaubt, dass der Satz (3 St.) zw. 6 - 7 Euro kostet habt ihr nicht viel Ahnung!!!

Walter, was Du geschrieben hast stimmt, lass Dich nicht ärgern ;)
 
Hallo,

für eine Gabelreparatur werden verschieden Ersatzteile benötigt. So auch die Kolbenringe Nr. 31422333753. Die kosteten die ganzen Jahre je Stück rund 7,81 € macht 46,84 €. Ein Preis zum tief Luftholen. :D
Ein Wunder ist geschehen. BMW hat sich nun eines besseren besonnen und den Preis für einen Satz mit 3 Stück auf 7,96€ reduziert. :applaus:

[TD="align: center"]

[TD="align: left"]
[/TD]
[TD="align: left"]
[/TD]
[TD="align: left"]
[/TD]
[TD="align: left"]
[/TD]
[TD="align: left"]
[/TD]
[TD="align: left"]
[/TD]
[TD="align: left"]
[/TD]
[TD="align: left"]
[/TD]

[TD="align: left"] Position [/TD]
[TD="align: left"] Anzahl [/TD]
[TD="align: center"] Teilenummer [/TD]
[TD="align: left"] Beschreibung [/TD]
[TD="align: left"] Bemerkung [/TD]
[TD="align: left"] ca. Stückpreis [/TD]
[TD="align: left"] Summe [/TD]
[TD="align: left"]
[/TD]

[TD="align: left"]
[/TD]
[TD="align: left"]
[/TD]
[TD="align: center"]
[/TD]
[TD="align: left"]
[/TD]
[TD="align: left"]
[/TD]
[TD="align: left"]
[/TD]
[TD="align: left"]
[/TD]
[TD="align: left"]
[/TD]

[TD="align: center"] 13 [/TD]
[TD="align: center"] 6 [/TD]
[TD="align: center"] 314 223 337 53 [/TD]
[TD="align: left"] Kolbenringe [/TD]
[TD="align: left"] (3 Ringe pro Seite) [/TD]
[TD="align: right"] 6,56 [/TD]
[TD="align: right"] 39,36 [/TD]
[TD="align: left"]
[/TD]

[TD="align: center"]
[/TD]
[TD="align: center"]
[/TD]
[TD="align: center"]
[/TD]
[TD="align: left"]
[/TD]
[TD="align: left"]
[/TD]
[TD="align: left"] ca. Summe [/TD]
[TD="align: right"] 39,36 [/TD]
[TD="align: left"]
[/TD]

[TD="align: center"]
[/TD]
[TD="align: center"]
[/TD]
[TD="align: left"]
[/TD]
[TD="align: left"]
[/TD]
[TD="align: left"]
[/TD]
[TD="align: left"]
[/TD]
[TD="align: left"]
[/TD]
[/TD]

Gruß
Walter

Keine Ahnung was daran so schön ist sich immer über den Walter lustig zu machen. Aber wenn ihr Superfachmänner glaubt, dass der Satz (3 St.) zw. 6 - 7 Euro kostet habt ihr nicht viel Ahnung!!!

Walter, was Du geschrieben hast stimmt, lass Dich nicht ärgern ;)

Walter schrieb, daß BMW den Preis für einen Satz mit 3 Stück auf 7,96€ reduziert hat. Hat er nun viel Ahnung?
Jetzt kommst Du! :D
 
Jetzt komm nicht wieder mit Deinen üblichen Spitzfindigkeiten. Vorne steht 6 St. , 1 Satz = 3 St., und der Gesamtpreis stimmt auch. Und wenn man nicht ganz verblödet ist begreift man es auch! Aber wenn man es natürlich nicht begreifen will/kann, wieder ein bisschen Ärger machen oder den anderen als Depp hinstellen will ist Deine Rechnung und Aussage natürlich absolut richtig!

Ich bin dann hier raus, die Art hier geht mir auf den Ar...
 
Zitat:
"Ein Wunder ist geschehen. BMW hat sich nun eines besseren besonnen und den Preis für einen Satz mit 3 Stück auf 7,96€ reduziert"

Denke, die Tabelle ist alt, so wie es auch Ropi/Rainer geschrieben hat und Walter
hat die neue Info hingeschrieben.
Passt doch alles in meinen Augen.....
Hmm, da kann man doch nichts falsch verstehen, oder?
Grüße
Nico
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin,

dann will ich mal zur weiteren Verwirrung beitragen :D

Die obigen Teile hat Walter für mich bzw. meine Gabel besorgt. Ich hatte die Preise rausgesucht und ihm obige "Tabelle" gemailt.

Vorab hatte ich die Teile im ETK rausgesucht und die Angaben nicht wirklich verstanden. Da wird halt für die Ersatzteil-Nr. eine benötigte Anzahl von 6 angegeben. Darum war ich für die Preisfindung von 6 Ringen die pro Stück berechnet werden ausgegangen.
Das ein Satz aus 3 Ringen besteht konnte ich nicht rauslesen.

Wie auch immer freue ich mich jetzt, dass die Ksoten geringer als erwartet ausfallen.

Grüße, Rainer

Keine Ahnung was daran so schön ist sich immer über den Walter lustig zu machen. Aber wenn ihr Superfachmänner glaubt, dass der Satz (3 St.) zw. 6 - 7 Euro kostet habt ihr nicht viel Ahnung!!!

Walter, was Du geschrieben hast stimmt, lass Dich nicht ärgern ;)

Jetzt komm nicht wieder mit Deinen üblichen Spitzfindigkeiten. Vorne steht 6 St. , 1 Satz = 3 St., und der Gesamtpreis stimmt auch. Und wenn man nicht ganz verblödet ist begreift man es auch! Aber wenn man es natürlich nicht begreifen will/kann, wieder ein bisschen Ärger machen oder den anderen als Depp hinstellen will ist Deine Rechnung und Aussage natürlich absolut richtig!

Ich bin dann hier raus, die Art hier geht mir auf den Ar...

Reg Dich ab, Du lagst daneben, hast aber mal eben den "Superfachmännern" untestellt, keine Ahnung zu haben.
Ropi hat als Kunde klar gemacht, daß der Satz á 3 Stück tatsächlich € 7,96 kostet, sehr zu seiner Überraschung und Freude. Und damit auch Walters etwas unübersichtliche Darstellung erkärt, die aus seiner Fehleinschätzung her rührte.
Warum Du dann gleich grobe Worte finden musst, um Dich dann beleidigt zurückzuziehen, ist deine Sache.
 
Hallo,

da liefert BMW aber ein echtes Glanzstück im Katalog ab:

06-04-2016 15-10-07.jpg

Unter ME steht normalerweise die Menge die pro Fahrzeug benötigt wird.
Also könnte man meinen man braucht die Nummer "31 42 2 333 753" 6 mal. Falsch!
Aber halt, da steht ja unter Zusatz "SATZ" also brauche ich nicht 6 sondern 1. Falsch!
Man weis ja (woher eigentlich?) das in einem Satz 3 Stück sind. Also brauche ich 2.
Verständlich geht anders!

Berthold
 
Hallo,

jahrzehntelang gab es die Ringe nur Einzeln für einem Preis für den es heute einen Satz mit 3 Stück gibt. Alles klar? :gfreu:

Gruß
Walter



Hallo Euklid55/Walter,

danke für die guten Nachrichten - bzw. für die zunächst einmal gut erscheinenden Nachrichten...
...heut'zutage sind wir ja daran gewöhnt, erst einmal eine Lumperei hinter jeder "Wohltat" eines Unternehmens zu vermuten:

Wenn etwa eine Versicherung / ein Energieversorger / ein Kommunikationsdiensteanbieter einen neuen, "viel vorteilhafteren" Tarif ankündigt und gleichzeitig alte Tarife abschafft ("...um Durchblick im Tarifdschungel zu schaffen"), denkt man sofort:
Die wollen nur unser bestes - unser Geld nämlich! Wirklich vorteilhaft ist die ganze Sache dann meistens nur für den Anbieter.

Zu befürchten ist, dass das bei BMW auch nicht viel anders abläuft:




Vorteil für uns oder für BMW?
Es würde mich daher wenig erstaunen, wenn BMW dabei sogar noch einen größeren Gewinn als bisher macht - nämlich durch massive Kostenreduktion beim Einkauf.
Liest man einmal Kommentare zur Qualität der Lager für die Rollenmotoren oder die Rückmeldungen zu den mittlerweile made-in-China Kontakten z.B. der /5, wird einem schon angst und bange.


Das hat Methode...oder etwa nicht?
Mitte der 80er konnte BMW den Boxer-Freunden die Zweiventiler noch nicht so madig machen, dass Sie komplett zu den werksseitig favorisierten K-Modellen übergeschwenkt wären.
Und auch heute gibt es weiterhin sehr viele Motorradfahrer, die die guten alten 2-Ventil-Boxer als Motorräder (als Fahr-, nicht Standzeuge) schätzen und nutzen; für meinen Teil hat dazu sogar die "neue" 4-Ventiler Generation der 1100er massiv beigetragen und die aktuellen 1200er Boxer mit ihrer wartungsfeindlichen Konstruktion haben nur das Schlusskapitel geschrieben.
Für mich und offenbar auch für viele andere ist der 2-Ventiler lebendiger denn je und wirft damit auch heute an der Motorrad-"Verkaufsfront" weitaus längere Schatten, als man es bei BMW jemals geahnt oder gar beabsichtigt hätte.


Sind 2-Ventiler nur noch als Vorzeige-Oldtimer geduldet, aber nicht mehr als Konkurrenten für neue "Produkte"?
...würde BMW nun langsam aber beständig die 2-Ventiler-Ersatzteile auf Spielzeug- bzw. Ausstellungs-Qualität reduzieren, hätten sie's damit vermutlich doch noch geschafft:
Die 2-Ventiler könnten mit einem solchen, neuen BMW-Ersatz-Material gerade noch ein paar Demo-Runden auf irgendwelchen Oltdtimer-Veranstaltungen drehen und wären für den Alltag nicht mehr wirklich zu gebrauchen - und auf Weltreise ginge es damit dann sowieso nicht mehr.


Welche Lösungen / Handlungsoptionen gibt es für uns?
1. Mit "BMW" reden und das Rad der Zeit bei den Entscheidern im Hause BMW / Klatten zurückdrehen wollen? Wohl eher utopisch.

2. Rechtzeitig alternative Teilequellen suchen und mithelfen, dass diese auch am Leben bleiben - das scheint realistischer:
Dort, wo die Teile der Zubehör-Hersteller in Qualität/Funktion deutliche Vorteile bieten, sind ja schon viele umgeschwenkt.
Siebenrock Kolben-/Zylindersätze, digitale Zündungen z.B. von Ignitech oder Silent-Hektik, alternative LiMas/Regler (etwa von Silent-Hektik), Federbeine (Wilbers/Öhlins), Bremsleitungen und -scheiben (z.B. Spiegler), VA-Auspuffanlagen (Keihan) werden wie selbstverständlich eingesetzt.

Aber auch bei anderen Teilen kann man ja entweder direkt beim Zulieferer (Mahle, Bing) kaufen oder sogar einmal Nachbauten erstehen:
Wenn wir immer nur sagen "das Zubehör-Angebot kaufe ich erst dann, wenn es das Teil bei BMW nicht mehr gibt" führt das nur dazu, dass bis zur Einstellung der Teileversorgung bei BMW mittlerweile den bemühten alternativen Teile-Herstellern die Luft ausgeht.



VG,
DZ
 
Zuletzt bearbeitet:
Das wär mal was ;-)
Vielleicht haben sie auch nur gemerkt, dass nix verkauft wird weil im Zubehör
günstiger zu bekommen? Dann kann man doch mal die Preise anpassen.
Grüße
Nico
 
Vergiss es. Das interessiert die überhaupt nicht. Die verkaufen noch genug an eigene und freie Werkstätten. Das merkt der Konzern nichtmal, wenn sich ein Schnäppchenjäger (weil es muss ja billig sein) woanders bedient.

Im Übrigen ändert BMW die Preise wöchentlich, in einigen Bauteilgruppen sogar täglich.

Damit dürfte Gesprächsstoff für die nächsten Jahrzehnte vorhanden sein.
 
Was habt Ihr vor ? Wollt Ihr die Firmenpolitik von BMW ändern?

...wohlan denn, wenn Ihr so fragt:

Den Willen hätten wir schon - doch die Gedanken und Planungen bei BMW zu ändern, liegt wohl jenseits uns'rer Möglichkeiten.
So lasst uns doch wenigstens gemeinsam mit anderen Verbündeten für den Erhalt der uns teuren Benzinrösser Sorge tragen!



....ähm, etwas bürgerlicher Nachsatz:
Jeder von uns kennt ja die klassische Geschichte von den Tante-Emma-Läden, bei denen jeder im Alter einkaufen wollte, wenn er eben nicht mehr zu den großen Einkaufszentren fahren kann oder will.
Nur: Mit dieser vagen, späteren "irgendwann-einmal-Einkaufsabsicht" konnten und können die kleinen, lokalen Einzelhändler in der Gegenwart nicht überleben. Wer später auf diese kleinen, kundenorientierten Geschäfte zurückgreifen will, muss heute bereits den (Einkaufs-) Grundstein dafür legen.

Der Einkauf ausserhalb von BMW schafft also eine größeren "freien" Teilemarkt, in dem wir bei entspr. Stückzahlen dann auch eher und vor allem langfristiger die Qualitäten finden werden, die BMW offenbar nicht mehr uneingeschränkt bereit ist zu liefern (wenn man die genannten Teile wie z.B. Unterbrecher als Maßstab für zukünftige Qualtitätsvorstellungen bei BMW heranzieht).


VG,
DZ
 
Zuletzt bearbeitet:
Um die Verwirrung mal auf die Spitze zu treiben: ich hab gerade 2 Sätze dieser Teile bestellt. Kommen morgen früh. Dann gibts genaue Stückzahlen und tagesaktuelle Preise. Damit wir auch morgen noch was zu tun haben.....
 
...wohlan denn, wenn Ihr so fragt:

Den Willen hätten wir schon - doch die Gedanken und Planungen bei BMW zu ändern, liegt wohl jenseits uns'rer Möglichkeiten.
So lasst uns doch wenigstens gemeinsam mit anderen Verbündeten für den Erhalt der uns teuren Benzinrösser Sorge tragen!



....ähm, etwas bürgerlicher Nachsatz:
Jeder von uns kennt ja die klassische Geschichte von den Tante-Emma-Läden, bei denen jeder im Alter einkaufen wollte, wenn er eben nicht mehr zu den großen Einkaufszentren fahren kann oder will.
Nur: Mit dieser vagen, späteren "irgendwann-einmal-Einkaufsabsicht" konnten und können die kleinen, lokalen Einzelhändler in der Gegenwart nicht überleben. Wer später auf diese kleinen, kundenorientierten Geschäfte zurückgreifen will, muss heute bereits den (Einkaufs-) Grundstein dafür legen.

Der Einkauf ausserhalb von BMW schafft also eine größeren "freien" Teilemarkt, in dem wir bei entspr. Stückzahlen dann auch eher und vor allem langfristiger die Qualitäten finden werden, die BMW offenbar nicht mehr uneingeschränkt bereit ist zu liefern (wenn man die genannten Teile wie z.B. Unterbrecher als Maßstab für zukünftige Qualtitätsvorstellungen bei BMW heranzieht).


VG,
DZ

Dann mach, viel Erfolg.
Für die mehrfach genannten Unterbrecher gibt es deutlich Alternativen, darüber hinaus sind mir nicht all zu viele kritische Engpässe bekannt, die durch den Nicht-Willen von BMW aufgetreten sind.
Ich sehe die Situaition als vollkommen undramatisch und entspannt an.
 
Zurück
Oben Unten