100 RS mit und ohne Sturzbügel

2solingen

Teilnehmer
Seit
03. Nov. 2010
Beiträge
88
Ort
Solingen
Hallo Zusammen

auf Zeitgenössischen Bildern und in Prospekten haben die RS Modelle mal Sturzbügel, mal nicht. Auf dem Foto sieht man 2 Seitenteile, die die gleiche Artikelnummer tragen. mal mit, mal ohne Löcher.

Kann jemand sagen, ob die Verkleidungen grundsätzlich ohne Löcher geliefert wurDen und die Freundlichen die Löcher vor Ort hineingemacht haben?

Das sieht ja alles sehr ordentlich aus, wie haben die das gemacht

Gruss aus Solingen

Dirk
 

Anhänge

  • image.jpg
    image.jpg
    296,9 KB · Aufrufe: 82
Rs/Rt gab es ab Werk mit und ohne Sturzbuegel und die Seitenteile ebenso. Da musste nichts herausgeschnitten werden.

Ganz am Anfang waren die Seitenteile nicht geteilt, so daß immer der Krümmer abgeschraubt und durchgeführt werden musste. Später kam dann die teilbare Version.
 
Zuletzt bearbeitet:
Und für den nachträglichen Anbau der Schutzbügel gibt es einen Satz Schablonen 46 71 1 238 212 zum Anreißen der Langlöcher.
Gruß
Wed
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die Antworten, vor allem die Geschichten mit der Schablone fand ich interessant.

Trotzdem werde ich meine ohne Löcher wohl so lassen und begebe mich auf die Suche nach 2 Stück mit Loch :)


Gruß aus Solingen

Dirk
 
Hi Dirk.

Falls du doch schneiden willst oder nur Teile ohne Loch findest:
Die Schablonen findest du hier:http://www.realoem.com/bmw/de/showparts?id=0427-EUR-02-1981-2474-BMW-R_100_RS&diagId=46_0097

Aber vorher abklären, ob die wirklich lieferbar sind. Die mittlere Motorabdeckung mit Ölkühler und kleinen Lüftungsschlitzen ist auch aufgeführt, ist aber beim Freundlichen nicht mehr erhältlich.

Schablone.JPG

Was aber hier die Teile der Positionen 2 und 3 bedeuten und wo diese hingehören, weiß ich leider nicht.

Gruß
Volker
 
Anhang anzeigen 149638

Was aber hier die Teile der Positionen 2 und 3 bedeuten und wo diese hingehören, weiß ich leider nicht.

Gruß
Volker[/QUOTE]

Ich weiß es! Ich weiß es!:oberl:
Dieser Drahtbügel wird am und die Gummitülle führen den Bremsschlauch zwischen Austritt aus der Verkleidung und dem Gleitrohr. Damit wird verhindert, dass sich der Bremsschlauchbogen, der beim Einfedern entsteht, bei gleichzeitigem Lenkeinschlag am 2teiligen Sturzbügel verhakt.
Ab und zu ist man etwas maulfaul im ETK.
Gruß
Wed
 

Anhänge

  • Drahtbügelmontage an R100 Sturzbügel.JPG
    Drahtbügelmontage an R100 Sturzbügel.JPG
    134,5 KB · Aufrufe: 31
Anhang anzeigen 149638

Was aber hier die Teile der Positionen 2 und 3 bedeuten und wo diese hingehören, weiß ich leider nicht.

Gruß
Volker

Ich weiß es! Ich weiß es!:oberl:
Dieser Drahtbügel wird am und die Gummitülle führen den Bremsschlauch zwischen Austritt aus der Verkleidung und dem Gleitrohr. Damit wird verhindert, dass sich der Bremsschlauchbogen, der beim Einfedern entsteht, bei gleichzeitigem Lenkeinschlag am 2teiligen Sturzbügel verhakt.
Ab und zu ist man etwas maulfaul im ETK.
Gruß
Wed


Danke. %hipp%

Gruß
Volker
 
Anhang anzeigen 149638

Was aber hier die Teile der Positionen 2 und 3 bedeuten und wo diese hingehören, weiß ich leider nicht.

Gruß
Volker

Ich weiß es! Ich weiß es!:oberl:
Dieser Drahtbügel wird am und die Gummitülle führen den Bremsschlauch zwischen Austritt aus der Verkleidung und dem Gleitrohr. Damit wird verhindert, dass sich der Bremsschlauchbogen, der beim Einfedern entsteht, bei gleichzeitigem Lenkeinschlag am 2teiligen Sturzbügel verhakt.
Ab und zu ist man etwas maulfaul im ETK.
Gruß
Wed[/QUOTE]

Braucht´s aber an RS/RT nicht, denn da ist die Bremsleitung anders geführt und kann mit dem Sturzbügel nicht in Berührung kommen.
 
Braucht´s aber an RS/RT nicht, denn da ist die Bremsleitung anders geführt und kann mit dem Sturzbügel nicht in Berührung kommen.

... da bin ich aber froh.

Hab schon gedacht, dass ich in den letzten 35 Jahren die Teile mal vergessen habe wieder an meine RS anzubauen.

Volker
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die Antworten, vor allem die Geschichten mit der Schablone fand ich interessant.

Trotzdem werde ich meine ohne Löcher wohl so lassen und begebe mich auf die Suche nach 2 Stück mit Loch :)


Gruß aus Solingen

Dirk

Was machst Du mit denen ohne Löcher?
 
Was machst Du mit denen ohne Löcher?
Behalten.
Garagengold :oberl:
Brauchsch welche?
Ich meine ich hätte noch ein neues rechtes, weiss aber nicht mit oder mit ohne Loch.
Wenn mitohne Loch, kannst du das gerne besichtigen und mit mir in Verhandlungen treten.
Näheres am Wochenende. Da komm ich wieder ins Lager und hol mal den Rest BMW-Gedöns.
Diese Woche geht rückenmässig gar nix.
 
Also,

die ohne Löcher wollte ich einlagern, geb sie an Forumskollegen aber auch bei Bedarf ab.

Mit Löchern suche ich welche.

Gruß

Dirk
 
Zurück
Oben Unten