Hallo zusammen,
blöder Titel aber mir fällt nichts besseres ein um es zu beschreiben. Es geht darum daß ich einen R80GS Motor BJ.'95 in meiner Dnepr verbaut habe. Der lief nun auch schon gut 100tkm. Seid einigen Wochen zickt er aber, wenn ich so um die 90 - 100 km/h fahre. Erst fährt er schön und zieht auch aber dann fängt er an leicht zu stottern, geht nie aus, wird nur langsamer und zieht nicht mehr. Nehme ich das Gas zurück, fährt er bei ca. 80 km/h normal. Ich kann das schlecht einschätzen ob das nun Vergaser- oder Elektrikprobleme sind.
Was habe bisher getan: Zündkabel & Zündkerzen neu, versuchsweise eine neue Zündspule (keine Veränderung), Vergaserdichtungen erneuert inkl. Membrane aber nicht den Drosselklappenwellen O-Ring, Killschalter lahm gelegt (hat auch Mucken gemacht), im Tank nach dem Sieb über dem Benzinhahn geschaut (sauber; Tank ist mit POR15 behandelt), Schwimmerkammern abgenommen und Sprit laufen lassen - kommt genug raus. Düsennadel und Nadeldüse erneuert, K&N Luftfilter auch gereinigt und neu eingeölt. Nun bin ich am Ende mit meinen Ideen
Habt Ihr noch andere Lösungsansätze?
Gruß,
Felix
blöder Titel aber mir fällt nichts besseres ein um es zu beschreiben. Es geht darum daß ich einen R80GS Motor BJ.'95 in meiner Dnepr verbaut habe. Der lief nun auch schon gut 100tkm. Seid einigen Wochen zickt er aber, wenn ich so um die 90 - 100 km/h fahre. Erst fährt er schön und zieht auch aber dann fängt er an leicht zu stottern, geht nie aus, wird nur langsamer und zieht nicht mehr. Nehme ich das Gas zurück, fährt er bei ca. 80 km/h normal. Ich kann das schlecht einschätzen ob das nun Vergaser- oder Elektrikprobleme sind.
Was habe bisher getan: Zündkabel & Zündkerzen neu, versuchsweise eine neue Zündspule (keine Veränderung), Vergaserdichtungen erneuert inkl. Membrane aber nicht den Drosselklappenwellen O-Ring, Killschalter lahm gelegt (hat auch Mucken gemacht), im Tank nach dem Sieb über dem Benzinhahn geschaut (sauber; Tank ist mit POR15 behandelt), Schwimmerkammern abgenommen und Sprit laufen lassen - kommt genug raus. Düsennadel und Nadeldüse erneuert, K&N Luftfilter auch gereinigt und neu eingeölt. Nun bin ich am Ende mit meinen Ideen

Gruß,
Felix