Silent Hektik einstellen.

hallo zusammen.

der thread ist etwas abgeschweift...
ich habe das problem heute gelöst!

der abstand vom pickup war zu gross (0.6mm). musste die aufnahme vom pickup ausbohren, damit ich auf 0.25mm runter gekommen bin.

etwas schade das ganze. weil ich ja absichtlich das "sorglos-paket" bestellt habe, also
- neue sh lima, mit regler
- neue zündbox, mit pickup.

mann sollte eben doch nicht immer auf die anleitung vertrauen (steht 0.5-1.0 mm). und die aufnahme vom pickup war so knapp gebohrt, dass nichts zu verschieben war und ich erst ganz am schluss daran gezweifelt habe....

lebe und lerne!
und ich bin froh, das der beamer läuft. und liefert 13v im standgas :-)).

danke für eure tipps!

mfg christoph
 
Hallo Christoph,

stehe mit meiner SH Zündung vor dem gleichen oder ähnlichem Problem.
Bei mir ist es aber so, das es einmal funktioniert und ein anderes mal nicht -
während der Fahrt (Aussetzer..).
Ich dachte zuerst an die Vergaser - können es immer noch sein. Obwohl hier schon ein neuer Reparatursatz incl. neuer Membranen verbaut wurde.

Ich probiere mal Deinen Abstand des Hallgebers zum Rotor. Iststand 0,7mm.

Mal sehen.

Ralf
 
Hallo Christoph,

stehe mit meiner SH Zündung vor dem gleichen oder ähnlichem Problem.
Bei mir ist es aber so, das es einmal funktioniert und ein anderes mal nicht -
während der Fahrt (Aussetzer..).
Ich dachte zuerst an die Vergaser - können es immer noch sein. Obwohl hier schon ein neuer Reparatursatz incl. neuer Membranen verbaut wurde.

Ich probiere mal Deinen Abstand des Hallgebers zum Rotor. Iststand 0,7mm.

Mal sehen.

Ralf

hallo ralf.
ich hatte ja anfangs mit 0.6mm auch immer wieder zündungen. nur hats nie gereicht fürs durchstarten. plus nach ewigem probieren wahrscheinlich auch abgekackte kerzen. wie du auf vergaserprobleme kommst, ist mir auf den ersten blick nicht klar.

als erstes würd ich sicher den abstand verkleinern....

noch ein tipp: ich nehme an, du hast ja die zündbox auch dazu...
die hat ein kontroll-led drin. das blinkt entsprechen der eingestellten zündkurve.

teste mal folgendes (wenn sie nicht läuft):
zündung ein -> led blinkt entsprechend zündkurve (7x bei kurve 7).
anlassern... -> led muss gleich blinken wie eingestellte zündkurve.

wenn's nicht blinkt -> hast du keine oder unregelmässiger zündfunke.
so kannst du wenigstens feststellen, ob die zündung korrekt funktioniert.

mfg christoph

-> anbei noch bild von vorne. man sieht gut, wie das teil rechts runter musste.
 

Anhänge

  • IMG_1824.jpg
    IMG_1824.jpg
    135,9 KB · Aufrufe: 140
Zuletzt bearbeitet:
ich habe das problem heute gelöst!
Glückwunsch!

der abstand vom pickup war zu gross (0.6mm). musste die aufnahme vom pickup ausbohren, damit ich auf 0.25mm runter gekommen bin.
Wäre interessant was der Hersteller dazu sagt. Hast du den das schon gefragt?

Grüße
Matthias

PS: Frage da nicht ganz uneigennützig, da ich immer noch mit dem gleichen Sorglospaket liebäugle.
 
Zuletzt bearbeitet:
Glückwunsch!


Wäre interessant was der Hersteller dazu sagt. hast du dem das schon gefragt?

Grüße
Matthias

PS: Frage da nicht ganz uneigennützig, da ich immer noch mit dem gleichen Sorglospaket liebäugle.

hab ich nicht. bringt auch nicht. ist ja ein produkt für verschiedene mopeds. und mit fertigungstoleranzen sind da rasch paar zehntel mm auf der falschen seite... ich wurde schon stutzig, weil's zig verschiedene manuals zum runterladen gibt im netz... ich denke, man darf sich einfach nicht täuschen lassen ob dem "sorglospaket". mitdenken ist wie immer trotzdem gefordert.

am meisten nervt mich, dass ich nicht auf mein bauchgefühl gehört habe.... und den fehler immer bei mir gesucht habe... hätte viel zeit gespart.

nächste woche gehe ich mit dem beamer in die ferien. dann sehen wir, ob's sich bewährt.

preis-leistung für sh-lima und sh-zündung find ich gut! ich hätte ja bosch ersatz gebraucht und das ganze alte gedöns konnte jetzt mal wech.... ;-)

mfg c
 
Gut daß es jetzt geht!
Trotzdem, etwas komisch ist es schon. Bei mit geht es mit 0,6mm Abstand ohne Probleme.
Mich würde auch interessieren was SH dazu sagt...


Grüße
Michael
 
Hi
ein weiterer möglicher Fehler ist u.U., dass das Steuergerät zu dicht an den Zündspulen positioniert ist, und es Beeinträchtigung durch das starke Feld der Spulen gibt.
Der mindest Abstand ist ca. 10 cm!
Viel Erfolg!
 
Hi
ein weiterer möglicher Fehler ist u.U., dass das Steuergerät zu dicht an den Zündspulen positioniert ist, und es Beeinträchtigung durch das starke Feld der Spulen gibt.
Der mindest Abstand ist ca. 10 cm!
Viel Erfolg!

sehr interessant, ich versuche aktuell an einer 77er R100S auch das SH komplett-Paket Lima+Zündung zu verbauen.
Auf meine direkte Fragestellung an SH ob ich z.B. die Power Zündspule & PowerBlock Picolino Zündbox jeweils an den alten Befestigungspunkten der Zündspulen platzieren darf -> rechts/links neben Rahmen Ober Rohr, die Antwort: Der Zubehör Halter Z2316 passt auch für die Picolino.

Hierbei befindet sich die Picolino Power Zündbox aber näher als 10cm an Pickup-Leitung & der Zündbox
Zündspulen & Zündkabeln vorausgesetzt ich schraube die Zündbox/Zündspule mit 2x Halter Z2316 an diese Positionen.

Hätte da jetzt schon mehr Info von SH erwartet, im übrigen möchten sie ja auch das der Kunde zufrieden ist.
 
Hallo liebe Boxertreiber!
heute habe ich es endlich geschaft meine SH zu montieren und kann endlich :hurra: der Kontaktzündung lebe wohl sagen.

So, nachdem ich das S beim abblitzen seit einer Ewigkeit mal wieder im Schauloch sehen konnte, muss ich noch die Gaser nachstellen. Wie geht man da aber am Besten vor? Ich habe sonst immer abwechselnd die Stecker gezogen und nach Gehör eingestellt. Ist das noch so möglich oder sollte man die Hinweise die Zündkabel nicht einzelnd zu ziehen ernst nehmen? Wie macht ihr es?

Danke für eure Hilfe!

Gruß aus Ostfriesland

Micha
 
Zuletzt bearbeitet:
Hast du keine Unterdruckanschlüsse für Uhren am Vergaser? Kann das Abzieher der Zündkabel die neue Zündung ab?

Hans
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt bearbeitet:
Das ist eine alte Methode zur Synchronisation.
Ziehst Du einen Stecker ab, muss der Motor nach wenigen Umdrehungen stehen bleiben. Auf beiden Seiten gleich.
Mit Kontaktzündung ging das noch.

Gruß, Rudi

Ist mir wohl bekannt.......

Die Frage bleibt, denn synchronisieren tue ich damit nix, sondern überprüfe nur eine Einstellung auf für mich fragwürdige Weise.

Auch ein verstellter Motor kann bei Ziehen eines Zündkabel ausgehen.

Das das in irgendwelchen WHB steht, macht die Sache nicht besser.
 
Moin Alle zusammen!

Nachdem ich wie zuvor beschrieben die neue Zündung eingebaut habe, habe ich heute die erste Testfahrt vollzogen. Sie läuft richtig gut ! Ich hätte nicht gedacht, dass das so eine Verbesserung zu Folge hat.

Aber... beim zweiten Blick auf den Tacho musste ich feststellen, das die LKL nicht mehr aus gingmmmm. Strom kommt während des Motorlaufs auch nicht mehr an der Batterie an, habs gemessen. Die Unterlagen zur Überprüfung der Lima habe ich mir schon angeschaut und werde versuchen Punkt für Punkt durchzumessen. Habt ihr aber vielleicht schon eine Ahnung was da nun Falsch läuft ?

Danke und Gruß aus Ostfriesland

Micha
 
Ich hatte keine Anschlüsse der LiMa ab. Hatte natürlich Batterie abgeklemmt. Das einzige was ich gelöst hatte war die Diodenplatte um das Kabel des Hallgebers besser durch die Kabeltülle zu bekommen.
 
Das einzige was ich an der LiMa geschraubt hatte, ist natürlich der Hallgeber. Siehe Bild
 

Anhänge

  • image.jpg
    image.jpg
    203,8 KB · Aufrufe: 120
Super Hans Danke!
Wie Du ja gesehen hast, sind die Leitungen ganz schön marode. Ich habe die Schrauben gelöst und die Kabel vorsichtig ein bisschen abgehebelt von den Schrauben. Nun haben sie keinen Durchgang mehr. Das sollte mal gemacht werden oder ich nehme die alten Schlitz Schrauben. Die sind deutlich flacher und lehnen sich nicht so stark an die Kabel an. Ich mach gleich mal ein Probelauf. Meld mich gleich nochmal.
 
So... Danke fürs Daumen drücken)(-:

Problem war nicht U, V und W sondern das fiese Y.

Es hatte Leicht Kontakt zur Grundplatte des Hallgebers (siehe Foto)

Danke nochmal !

Gruß

Micha
 

Anhänge

  • image.jpg
    image.jpg
    181,7 KB · Aufrufe: 104
Moin liebe Q Treiber

Nachdem ich erfolgreich meine SH verbaut habe und die Gaser synchronisier sind wollt ich nur noch kurz fragen bei welcher Umdrehung das F zu sehen sein sollte während des Abblitzen. Ich habe irgend wo gelesen bei 3000 schon ist das richtig? Bei mir kommt das F erst bei 5000 ins Sichtfenster. Zur Zeit ist bei de SH Kurve 9 eingestellt.
Danke für eure Ratschläge

Gruß
Micha
 
Zurück
Oben Unten