Getriebe 4 Gang wie im Leerlauf !??

Chris23

Teilnehmer
Seit
16. Sep. 2014
Beiträge
10
Ort
Ehrenkirchen
Hallo zusammen,

hatte bisher nicht sehr viele Probleme mit meiner R100S Bj 77, bzw. konnte bislang alles soweit selbst beheben. Jetzt hat mich etwas erwischt wo mein Latein am Ende ist. Nach dem Abdichten der Zylinder und Einbau einer SH Zündung ( alles Prima), musste ich bei der ersten Probefahrt feststellen, dass der 4 Gang praktisch wie im "Leerlauf / Neutral" ist. Ich kann alle Gänge durchschalten bis in den 5ten, keine Geräusche, aber der 4te ist sozusagen "Leer", wie mit gezogener Kupplung. Das einzige was ich am Getriebe gemacht habe ist die Tachowelle raus und eine neue Tülle drauf, sonst nix.

Hat mir da vielleicht jemand einen Tip was das sein könnte? Vielleicht gibt es ja Hoffnung dass das Getriebe drin bleiben kann.

Danke

Grüsse

Christian
 
Hallo,

wahrscheinlich Schaltgabel abgenutzt. Wenn es schlimmer kommt, sind kleinen eckige Brocken im Getriebeöl.

Gruß
Walter

Überleg doch mal, was Du hier schreibst!

So stark könne sich die Schaltgabeln nicht abnützen. Und wenn da ein gewisser Verschleiß an den Schaltgabeln vorliegen würde, dann läßt sich das Getriebe immer noch mehr oder weniger schalten und der Fehler ist schleichend.

In diesem Fall von Chris23 geschilderten Fall dürften sich die Klauen des betreffenden Zahnrades verabschiedet (abgebrochen) haben.

Gruß
mr.foss
 
Hallo,

Danke und jeder Hinweis hilft mir, scheint das Getriebe muss in jedem Fall raus :(. Mich wundert nur dass es keinerlei Geräusche oder eine andere Ankündigung gab.

Kennt jemand vielleicht einen Experten im Raum Freiburg der solche Getriebe noch vernünftig überholen kann?

Grüsse

Christian
 
Hallo,

Danke und jeder Hinweis hilft mir, scheint das Getriebe muss in jedem Fall raus :(. Mich wundert nur dass es keinerlei Geräusche oder eine andere Ankündigung gab.

Kennt jemand vielleicht einen Experten im Raum Freiburg der solche Getriebe noch vernünftig überholen kann?

Grüsse

Christian
Du kennst DHL oder Hermes? Dann schick das Teil z.B. zu Elefantentreiber oder Herr F., beide hier im grünen Bereich.
 
Hallo,

ich weiß sehr wohl was ich schreibe. Die Führung der Schaltkaue kann nicht mehr passen. Dort wurde von BMW einen Änderung durchgeführt. http://www.realoem.com/bmw/de/part?...75_7&mg=23&sg=21&diagId=23_0251&q=23221234213
Das Getriebe muß auf jeden Fall heraus und nachgesehen werden.

Gruß
Walter

Das Getriebe funktionierte ja bis zu dem plötzlichen Fehlereintritt. Logischerweise können dann die von Dir angeführten Änderungen doch diesen Fehler nicht hervorrufen.
Wenn plötzlich kein Kraftschluss mehr vorhanden können nur die Klauen abgebrochen sein. Die Schaltgabel hält das Zahnrad zwar in der Position für den eingelegten 4. Gang, aber es kann kein Kraftschluss mehr erfolgen.
Immer wieder Kopfschüttel.

Gruß

mr.foss
 
Hallo! Wie mein Vorschreiber bereits richtig bemerkte ist das Schieberad (2. Gang), welches das Losrad des 4. mit der Welle verbindet hinnueber. Da sind die Klauen abgeschert. Bedeutet: Getriebezwischenwelle auseinanderpressen und Zahnrad ersetzen! Am besten gleich 2. und 4. weil das 2. mal verstärkt wurde und es mit dem 4. zusammen passen muss! Da wurde der Bund verstärkt, man sieht ihn auf dem Foto, wo die Klauen sich fortsetzen. Alternativ eine andere Zwischenwelle einbauen. Ich selber hatte das auch schon.
 

Anhänge

  • P1090864.JPG
    P1090864.JPG
    103,4 KB · Aufrufe: 52
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

das Getriebe ist schon mal draußen und man kann es sich ja schon denken, beim Drehen hört man "Kleinteile" im Gehäuse.

Es sieht so aus als ob Eure Diagnose richtig ist, mit dem Bild ist es mir auch klar was da passiert. Wäre ja dann bestimmt am besten das Geriebe komplett überholen zu lassen. Kupplung am besten auch (48tKm) wenn schon auf ist.

Ich weiß, wenn ich mehr Insider wäre wüsste ich wer der "Elefantentreiber" bzw. Hr. F. ist, bin ich aber leider nicht.

Kann mir hier jemand aushelfen?

Danke


Grüsse
 
Hallo,

das Getriebe ist schon mal draußen und man kann es sich ja schon denken, beim Drehen hört man "Kleinteile" im Gehäuse.

Es sieht so aus als ob Eure Diagnose richtig ist, mit dem Bild ist es mir auch klar was da passiert. Wäre ja dann bestimmt am besten das Geriebe komplett überholen zu lassen. Kupplung am besten auch (48tKm) wenn schon auf ist.

Ich weiß, wenn ich mehr Insider wäre wüsste ich wer der "Elefantentreiber" bzw. Hr. F. ist, bin ich aber leider nicht.

Kann mir hier jemand aushelfen?

Danke


Grüsse
Das sind selbsterklärend die Namen der betreffenden User. So schwer ist das doch gar nicht. ;;-)
 
Hallo,

jetzt weiss ich auch was genau der grüne Bereich ist, Danke Jürgen.

Die Namen sind ja dann auch selbsterklärend.

Das Getriebe ist verpackt, mal sehen wo es dann hingeht und wann es wieder zurück ist.

Danke nochmals an alle die geantwortet haben.

Grüsse

Christian
 
Dieses Getriebe hat leider sein Lebenszeit-Ende erreicht.
 

Anhänge

  • P1110188.jpg
    P1110188.jpg
    146,6 KB · Aufrufe: 46
  • P1110187.jpg
    P1110187.jpg
    131,8 KB · Aufrufe: 45
  • P1110185.jpg
    P1110185.jpg
    136,5 KB · Aufrufe: 46
  • P1110182.jpg
    P1110182.jpg
    158,9 KB · Aufrufe: 46
  • P1110179.jpg
    P1110179.jpg
    250,8 KB · Aufrufe: 56
  • P1110186.jpg
    P1110186.jpg
    147,6 KB · Aufrufe: 46
  • P1110190.jpg
    P1110190.jpg
    232,8 KB · Aufrufe: 46
  • P1110192.jpg
    P1110192.jpg
    114,1 KB · Aufrufe: 45
  • P1110193.jpg
    P1110193.jpg
    114,3 KB · Aufrufe: 44
Zurück
Oben Unten