mk66
Nr. 121
- Seit
- 24. Apr. 2007
- Beiträge
- 8.438
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Der beste Schraubstock nütz rein gar nichts, wenn die handwerklichen Fähigkeiten nicht voranden sind. Dann ist das wie ein Steinway im Wohnzimmer...![]()
Es übt sich aber besser (und lustvoller) auf dem Steinway, als auf einem Harmonium aus dem frühen 20. Jh.-![]()
Bei so manchem wird sich das Ergebnis nicht unterscheiden lassen.
Ist übrigens bei Motorrädern genau so!![]()
Mag wohl sein, aber woher z. Bsp. weiss ich, dass ich das schrauberische Niveau erreicht habe, welches mich zum Erwerb und zur Nutzung eines Qualitätsschraubstocks berechtigt.
Ist übrigens bei Motorrädern genau so!![]()
Umgekehrt: wenn Du mit einem Edel-Schraubstock nur Müll produzierst und mit einem Super-Krad hinterher oder in den Graben fährst, weißt Du, daß da mächtig was falsch läuft und es nicht am Equipment liegt.![]()
Naja, bei der Ausladung....Hallo,
der Beste Schraubstock ist der Gressel AX aus der Schweiz, allerdings nicht ganz billig, eine Anschaffung fürs Leben!
Hallo,
der Beste Schraubstock ist der Gressel AX aus der Schweiz, allerdings nicht ganz billig, eine Anschaffung fürs Leben!
Natürlich kann jeder kaufen was er möchte und wenn er Spaß dran hat auch das teuerste was erhältlich ist.
Ich habe vor 100 Jahren mal Werkzeugmacher gelernt und sage mal das in einer Hobbywerkstatt ein sehr teuer Schraubstock keinen Sinn macht natürlich auch keiner der beim ersten Schlag zerbricht. Ich würde mein Geld besser in eine Höhen und Dreheinrichtung für das gute Stück investieren, grade weil man als Hobbyschrauer doch immer die unterschiedlichsten Aufgaben lösen muss. Sowas ist natürlich dann als Amboss nicht zu empfehlen.
Zumindest sollte man aber auf eine richtige Höhe des Schraubstocks achten die sollte etwa der Höhe des Ellbogens entsprechen um gut arbeiten zu können. Ich bin 183 cm groß und für mich sind 95 % aller Schraubstöcke für 60% der Arbeiten zu niedrig um wirklich genau und entspannt zu arbeiten.
In unser Lehrwerkstätte wurde für kleine Leute immer 1 notfals 2 Paletten zum drauf stehen hingelegt und für große der Schraubstock unterfüttert. Höhenverstellung war damals für unsere Firmen finanziell nicht drin.
Schraubstock ist übrigens nicht gleich Schraubstock, ich meine dabei nicht die Qualität sondern die Anwendung, die Spanne reicht von Schmidt bis Urmacher oder Elektronik eigentlich bräucht man mehreren Modelle, mindesten ein zweiten kleinen für feine arbeiten.
Ich habe mir übrigens eine Sperrholzplatte 3 cm dick ca 40*60cm mit unten angeleimten harten Holz 4*6 cm 16 cm lang zum einspannen gebaut die wird bei Bedarf in den Schraubstock gespannt und somit habe ich einen Arbeitsplatz um im stehen bequem zu arbeiten.
..... die Spanne reicht von Schmidt bis Urmacher ........
.. die beiden kenn ich noch nicht.![]()
Reinhard ist Legastheniker und hat das bereits mehrfach hier erläutert.
Ok, ist wohl irgendwie an mir vorbeigegangen.
Danke für die Aufklärung und eine Entschuldigung an Reinhard.
Dieses Ding hier aus verschweißten Stahlstücken, Schraubstock darf ich es hier in diesem Fred bestimmt nicht nennen, habe ich vor 32 Jahren für, ich erinnere mich, 70 DM im Angebot im örtlichen Baumarkt gekauft.
Seitdem malträtiere ich das Teil und nutze die Platte hinter den Backen als Amboss auch für gröbere Sachen.
Mit der Spindel habe ich diverse Sachen verpresst... das Glump will einfach nicht kaputt gehen!
Anhang anzeigen 152533
Kann man ja auch nicht. Dabei kann nur Pfusch bei rauskommen...Skandal! Daß man damit überhaupt arbeiten kann....![]()
....und sage mal das in einer Hobbywerkstatt ein sehr teuer Schraubstock keinen Sinn macht.....
Anhang anzeigen 152541
Heuer Front 150, ...führte ein hartes Leben in einem großen Eifeler Industriebetrieb. ... Heuer = unkaputtbar!![]()
Das ist aber mit allem so: Bügelmessschrauben in allen Varianten, zig-Drehmomentschlüssel (keiner unter 250€, klar), Handwerkzeug, welches zum Arbeiten zu schade ist. Aber damit arbeitet man auch nicht. Man hat es. Is wie mit Frau,Haus,Auto,Pferd.
Das ist aber mit allem so: Bügelmessschrauben in allen Varianten, zig-Drehmomentschlüssel (keiner unter 250€, klar), Handwerkzeug, welches zum Arbeiten zu schade ist. Aber damit arbeitet man auch nicht. Man hat es. Is wie mit Frau,Haus,Auto,Pferd.
...Steinway.![]()
Banausen ihr!
Ihr habt Mopped - gerne auch mehrere - vergessen![]()
Bei so manchem wird sich das Ergebnis nicht unterscheiden lassen.
Ist übrigens bei Motorrädern genau so!![]()
wie immer: auf alles ne antwort.
Falls das noch der Originalzustand ist, passen Aussehen und Beschreibung für mich nicht annähernd zusammen. Aber egal, ein schönes Ding - hätte ich auch gern. Schwerere Pressarbeiten erledige ich mit einer großen Schalungszwinge aus Vatterns Bauwerkzeugbeständen. Diese Werkzeuge scheinen kompromislos auf Missbrauch ausgelegt zu sein.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen