• Hinweis: Hier werden Umbauten präsentiert. Bitte die Antworten so gestalten, dass abwertende oder unsachliche Schmähungen bzw. Beleidigungen unterlassen werden. Das Infragestellen von Umbauten ist zu unterlassen. Werden die Hinweise nicht berücksichtigt, so wird die Nutzung dieses Unterforums nur noch als Zuschauer möglich sein.

Endgültig vorbei ...

desertracer

Aktiv
Seit
28. Mai 2012
Beiträge
1.987
Ort
Als Südhesse in Bonn
... mit "Ride to Live und Live to Ride" :hurra:

Heute war roll out.

Vorher:PICT0078.jpgPICT0080.jpgPICT0085.jpg

Nachher:PICT0288.jpgPICT0286.jpgPICT0285.jpg


Auch wenn noch kleine Details fehlen (Tankemblem, Enduro Werkzeugtasche aus schwarzem Leder am Heck, Umbau auf Speichenräder), so geht es die Woche zur HU und dann auf die Gass` :D

Umbau in Kurzform:
- jede Schraube wurde herausgedreht
- Getriebeüberholung, KW Lager Tausch und Stift des Grauens ersetzt durch Patrick (Krad Kultur)
- Pleuel verbessert durch Herrn Lohmann
- Köpfe überholt durch Rolf (rs-fahrzeugtechnik berlin)
- LIMA und Kardanwellen-Kreuzgelenk überholt durch Andreas (Fernreiseteile)
- "neuer" Tacho mit Null KM und 691 WDZ durch Michael
- kompletter Rest durch mich

PICT0149.jpg46.jpg58.jpgPICT0022.jpgPICT0253.jpgPICT0271.jpg

War zwar kein "Jahrhundertwerk" a la Gasometer oder gelbes Rennerle, aber auch kein tünchen in jeder Menge schwarzer Farbe und gekauftes Skateboard als Sitzbank ;)

Ich hab` noch ein paar Ideen im Hinterkopf von wegen anderem Auspuff, Heckkotflügel etc.. so richtig fertig ist man ja nie ganz wirklich !

Ich hoffe, bis Mitte August ist die Kiste eingefahren, damit das Böhse Buben B-Team dann auch richtig flott unterwegs sein kann :D

Gruß,
Andreas

P.S: ein wichtiges Detail habe ich noch vergessen zu erwähnen: vielen herzlichen Dank an unseren Eifelgeist Wolfgang, dem die Mühle die Überwurfmutter für das Zündschloss (siehe Bild 5 Anlasserdeckel) zu verdanken hat :applaus::applaus::applaus:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Andreas!

gefällt mir sehr - Dein Gulf Farbschema. Und mit Speiche und dem Gedanken an einen anderen Auspuff liegst Du sicher auch richtig. Freu' mich, wenn ich das in Bebra live sehen kann.
 
Ich wüsste gerne ob es jemand gibt der Sissi Bar und Tanklackierung hinterher weint.:D
 
Hallo Andreas,

auch'n schönes Farbschema. Hast du die Teile selbst lackiert? Wie hast du die Streifen gemacht, lackiert oder geklebt? Die Q hat zu 100% gewonnen.
Airbrush kann zwar gut aussehen, ist aber meistens ne gewagte Sache. Im vorherliegenden Fall war es eher gewagt, würde ich sagen ;).

LG
Dieter
 
Hallo Andreas,
nachdem du die technishe Basis auf solide Füße gestellt hast, kanst du die nächsten 20 Jahre in Ruhe an der Ausgestaltung deiner persönlichen Note feilen. Richtung stimmt.:applaus:
Wie wärs mit ner dezenten Startnummer zum Gulf Design (68) - auf Seitendeckel oder so.
Gruß, Axel
 
Hallo Andreas,

auch'n schönes Farbschema. Hast du die Teile selbst lackiert?

Ja !

Wie hast du die Streifen gemacht, lackiert oder geklebt?

Geklebt !

LG
Dieter

Wie schon oben beschrieben habe ich versucht, ziemlich viel an dem Umbau selbst zu tätigen.
Nachdem ich den Rahmen lackiert habe, wollte ich zunächst nichts mehr vom Anpönen wissen (war echt ne Sauarbeit mmmm).
Aber wie bei einer Restaurierung ist man kurz danach schon wieder versucht, erneut Hand an ein altes Fahrzeug zu legen...
Und nachdem ich verschiedene Farbkonzepte gedanklich am Mopped durchgespielt hatte, blieb ich dann bei Gulf Design und wieder mal selbst lackieren hängen.
Hat mich im Ganzen aber > 2 Wochen Zeit und Geduld gekostet. Aber das Ergebnis kann sich sehen lassen und ich bin sehr zufrieden damit. Zunächst wollte ich den schwarzen Streifen auch lackieren, aber als ich die beiden Grundfarben so perfekt drauf hatte, bekam ich Schiss vor der eigenen Courage. Und bevor ich mir mit erneutem doppelten Abkleben irgendwas versaut hätte, griff ich zu 5 mm matten Zierstreifen, die ich dann im Ganzen unter Klarlack gefinisht habe. Steh` ich auch dazu, getreu nach dem Motto: "built, not bought" (siehe auch Sitzbank mit komplett per Hand genähtem Lederbezug)

Ich bin gerade dabei, das ganze etwas mehr detailliert mit reichlich Bildern in einem Umbaubericht zu dokumentieren. Wird hoffentlich die nächsten Tage fertig werden und einige Fragen beantworten können ;)
 
Bei der Überschrift in Verbindung mit dem ersten Bild dachte ich: schon wieder jemand gestorben.

Na, da bin ich froh, daß nur ein Motorrad verschönert wurde. Ich find's klasse, viele nette Details, definitiv kein "Umbau-Mainstream" und Gulf Farben fand ich schon immer gut.
 
Wenn Du nochmal 1 1/2 Jahre Zeit hast :bitte: !

Aber vorher muß ich meinen BMW 1602 (Du erinnerst Dich an unser Hochzeitsfahrzeug :pfeif:) aus der Garage in der Georg-Fröba Str. nach Bad Godesberg bringen und ein wenig hübsch machen ...

Gruß,
Andreas


Da passt das hier sehr schön...
 

Anhänge

  • P1110480.JPG
    P1110480.JPG
    144,5 KB · Aufrufe: 102
Hallo Andreas,

schön geworden, aber schau nochmal die Bremspumpe nach, nicht das wir da wieder Probleme kriegen.:D
Dann darfst du auch mal vor mir fahren.:aetsch:
 
Als wichtiges Detail empfinde ich die /7 Seitendeckel, das gibt dem Ganzen eine sehr schöne Seitenansicht.
Geschmackvoll )(-:

BTW: Vom 1602 darfst du natürlich auch n Foto einstellen :sabber:
 
Hi Andreas,

alter Kulturgut und RT-Schänder !!

;;-)

Hast Du gut gemacht, saubere Arbeit)(-:)(-: !



Farbe (passt auch gut zu 02) gefällt mir, mal was neues, aber nicht dass Du jetzt immer solo ohne Deinen treuen Begleiter durch die Gegend fährst.

LG

Christof
 
Zurück
Oben Unten