Hydraulische Kupplung

...und jetzt wieder zum fachlichen Teil.

Falls niemand bisher das Magura-System verbaut hat, dann werde ich mit der ausdruckbaren Schablone des Nehmerzylinders aus dem Magura Katalog mal mein Glück versuchen und dann auch hier gern berichten.

Gruß
Norman
 
Moin,

ich hatte das Teil mal 'ne Zeit lang zu liegen, hab es aber letztendlich nie verbaut und wieder verkauft.
Wenn hydraulisch, würde ich die 'Bastelversion' mit 'nem 1150er Nehmerzylinder (die 1200er sind wohl zu lang) umsetzen (lassen).

Grüße,
Jörg.
 
Guten Morgen,

was mir da grad so einfällt,
evtl. wäre der Nehmerzylinder der Ducati 900er Monster (alte Monster) evtl. brauchbar. der baut auch recht klein und die hat auch eine Trockenkupplung, also evtl. gleiche Wege.

Schaut mal beim Stein-Dinse rein.

Gruß Holger
 
Hallo Jörg,
meinst du mir 1150er Kolben die Variante G mit 50mm (siehe Foto)?

nehmerzylinder.PNG

Gruß
Norman

Moin,

ich hatte das Teil mal 'ne Zeit lang zu liegen, hab es aber letztendlich nie verbaut und wieder verkauft.
Wenn hydraulisch, würde ich die 'Bastelversion' mit 'nem 1150er Nehmerzylinder (die 1200er sind wohl zu lang) umsetzen (lassen).

Grüße,
Jörg.
 
Ein Bekannter von mir ist gerade mit defektem Nehmerzylinder an ner R1100S in den Vogesen liegen geblieben.
Hätte er nen schnöden Kupplungszug gehabt, hätte er diesen notfalls am Straßenrand wechseln können. So musste der Abschlepper kommen und der Urlaub war zu ende.
Ich habe übrigens gerade an einer /7 mit leichtem Schwung eine Kupplungshebelarmatur von einer 70er Jahre Yamaha montiert. Durch das geänderte Hebelübersetzungsverhältnis ist das jetzt eine "Einfingerkupplung" geworden.
 
Ein Bekannter von mir ist gerade mit defektem Nehmerzylinder an ner R1100S in den Vogesen liegen geblieben.
Hätte er nen schnöden Kupplungszug gehabt, hätte er diesen notfalls am Straßenrand wechseln können. So musste der Abschlepper kommen und der Urlaub war zu ende.
Ich habe übrigens gerade an einer /7 mit leichtem Schwung eine Kupplungshebelarmatur von einer 70er Jahre Yamaha montiert. Durch das geänderte Hebelübersetzungsverhältnis ist das jetzt eine "Einfingerkupplung" geworden.


Jupp, hab auch ne Yamaha Armaturv erbaut und die Kupplung ist m. E. sehr leichtgängig. Müsste aber ein Modell aus den 90ern gewesen sein. Der Zug ist bei mir aber selbst gemacht.

IMG_2646.JPG
 
Zurück
Oben Unten