Sicherheit mit Jeans

Was nützt die beste Schutzbekleidung, was nutzen Kevlar Jeans?

Gar nichts, wenn man sich das Fahrverhalten vieler Motorradfahrer ansieht.
Bin am Samstag mit einem Kumpel Richtung Österreich gestartet.
Etliche Kilometer vor Landeck hat uns in der Kurve bergauf ein Honda Fahrer mit schleifenden Eisenbeschlagenen Stiefel in einer unübersichtlichen Kurve überholt, kompletter Irrsinn.
Ca. 30 Minuten später der Rettungshubschrauber auf der Straße vor uns gelandet, Motorradunfall aber für den Fahrer war es zu spät.
Alle fahren wie die Irren, viele 1200 GS überholen in den unübersichtlichsten Kurven.
Von der Landschaft kriegen die nichts mit!
Auf den Pässen nicht anders.
Vielleicht suggerieren diese Fahrzeuge vollgepackt mit allen möglichen Helferlein Sicherheit? Ich weiß es nicht.
Wahrscheinlich waren wir zwei die langsamsten, aber wir sind wieder gesund zuhause und es hat Spaß gemacht :gfreu:

Gruß
Franz
 
Wenn ich sehr langsam fahre (ohne Füße am Boden), falle ich beim Lenker nach rechts einschlagen auch nach links um bzw. komme durchs Ausgleichen in eine Linkskurve. .... dass es gefährlicher Unsinn sei. ....

Grysze, Michael

Ein weiteres Aha-Erlebnis liefert Zweiradfahren mit überkreuzten Armen. Sicherheitshalber würde ich das aber nur mit dem Fahrad bei langsamer Geschwindigkeit auf einer Wiese versuchen. Ist nämlich auch gefährlicher Unsinn....
 
Was heisst Sicherheit mit Jeans?
Mich hat eine Goldwing auf der Autobahn überholt....
Helm,
Trägerunterhemd (Muscleshirt) Turnhose und Barfuss!
Und jetzt ihr.
Grüße
Karl
 
Aaaaalso,
hier ist es heiss, ich habe aber trotzdem die Lederhose angehabt.
Die Atlantis ist ja auch bei höheren Temperaturen noch angenehm.
Und, da ist mir aufgefallen - ich lenke mit dem Arsch :bitte:

Gruß Holger

P.S. zumindest wenn man etwas dynamisch fährt ;)
 
bislang habe ich es ja vermieden, hier zu schreiben.
(abgesehen von dem konstruktiven beitrag deutlich weiter oben).
Aber nun ist es heiss genug. zum Beitragschreiben in diesem thread. also, ich komme grade vom hubi.mit der dose, die Rote aufm hänger. ich bin mit LEWIS-hosen im auto gefahren, hatte aber auf dem rückweg ne coole kühlweste an,nun sitze ich vor dem rechner in abgeschnittenen blue jeans.
mach ich was falsch?
mach ich alles richtich?
ich gebe zu, ich bin verunsichert.

(mann, iss mir heisss)

weitere Frage: kaltschale oder kalte schorle?
 
bislang habe ich es ja vermieden, hier zu schreiben.
(abgesehen von dem konstruktiven beitrag deutlich weiter oben).
Aber nun ist es heiss genug. zum Beitragschreiben in diesem thread. also, ich komme grade vom hubi.mit der dose, die Rote aufm hänger. ich bin mit LEWIS-hosen im auto gefahren, hatte aber auf dem rückweg ne coole kühlweste an,nun sitze ich vor dem rechner in abgeschnittenen blue jeans.
mach ich was falsch?
mach ich alles richtich?
ich gebe zu, ich bin verunsichert.

(mann, iss mir heisss)

weitere Frage: kaltschale oder kalte schorle?

Kurze Hose:entsetzten:
Weist du nicht das Rechner abstürzen können.
 
Das geht natürlich. Eine Gewichtsverlagerung bringt irgendwann (!) nach gewisser Zeit (!) eine Richtungsänderung mit sich. Beim Fahrertraining hat der Trainer sein Moped auf ca. 50 Sachen beschleunigt und dann beim freihändig Fahren seinen Oberkörper so weit es ging auf eine Seite rausgehängt. Da ist nicht wirklich viel passiert, es ging gaaanz langsam aus der Gerade in eine Kurve über. Zum ernsthaften Lenken viel zu wenig Impuls.
Dagegen hat er im nächsten Versuch mit sanftem Druck eines Fingers am Lenkerende eine sofortige und deutliche Richtungsänderung bewirken können. Kann man auch selber mal ausprobieren.

Grysze, Michael

Falsches Beispiel einer Gewichtsverlagerung. Die weiter Oben angesprochene Gewichtsverlagerung, findet weiter Unten, an den Fussrasten statt. Und nicht anderthalb Meter oberhalb des Motorradschwerpunktes. Probiert´s ruhig aus.

Wobei es schon nicht ganz einfach ist, nur den Oberkörper ohne die Fussrasten anders zu belasten, zu bewegen.

Oder fahrt mal ein relativ zur Sozia, leichtgewichtiges Moped. Und dann legt die sich falsch in die Kurve. Nicht schön. . .


Was die Schutzkleidung betrifft, wäre mein rechter Fuß massiv gequetscht, statt dem linken, dem Schaltfuß, säß ich schon längst wieder auf´m Moped. Das ich Rechts ´ne Sandale anhätte, würde beim Gespann überhaupt nicht auffallen.

Stephan
 
Zuletzt bearbeitet:
Karl,hast schon mal einen im Wohnmobil mit Schutzausrüstung fahren sehn? ;)

Eben.:D


obwohl die auch allen Grund dazu hätten - fast mehr als wir, denn mit dem Motorrad hat man die schlankere Silhouette und schaffts eher dran vorbei oder über den Bock drüber weg.
Ein WoMo nach Unfall gleicht einer Flugzeugabsturzstelle.

Apropos Flugzeug :

-aktive Sicherheit = ausgesourct=Pilot= anonym, keinen Einfluß drauf
-passive Sicherheit i.F.v. Schwimmwesten :applaus:

Keiner käme auf die Idee, die Passagiere zu Helm-und Fallschirmpflicht zu vergattern.
Liebe Grüße :wink1:
Martin

(habe in Yahoo "Unfallbilder Wohnmobil" eingetippt - daher stammen die Bilder im Anhang. Da öffentlich zugänglich, sollte es kein Copyright - Problem geben, falls doch - bitte löschen,danke )

### Bilder gelöscht: Bitte keine Unfallbilder, Hans ###
 
Zurück
Oben Unten