Kupplungszug unterwegs gerissen

Nils

Aktiv
Seit
05. Aug. 2014
Beiträge
494
Ort
Eisenach
Hallo!

Ich bin gerade mit meiner 75/7 unterwegs. Nach Südtirol und der Silvretta bin ich jetzt am Großglockner.
Mir ist gerade der Kupplungszug am oberen Nippel gerissen, bzw. hängt er noch an zwei Adern. Natürlich habe ich keinen Ersatz dabei, ein Reparaturset auch nicht:&&&:.

Mein Plan ist, nach Fusch, wo ich auf dem Campingplatz bin, zurück zu fahren. Dann werde ich versuchen, eine Lusterklemme aufzutreiben. Ob damit eine Improvisation möglich ist? Vielleicht findet sich ja auch eine Fahrradwerkstatt, die helfen kann...

Oder gibt es bessere Tips?
 
Hallo,

mit der Klemme geht das, wenn der Zug nicht dadurch zu kurz wird.

Such Dir einen Bergradlladen (Mountainbikeshop), die haben auch Züge
in Meterware mit Schraubnippeln.

Oder Du fährst nach Kaprun:

BMW Kaufmann KG






Kontaktdaten


  • www.kaufmann.bmw.at
  • 06547/8534-24
  • 06547/8534-34
  • BMW Kaufmann KG Landesstraße 30
    5710 Kaprun




    Grüße
    MB
 
Hallo, der Tipp mit dem Radladen ist sehr gut, hat uns am Comer See auch schon geholfen, bin damals noch die Ganze Saison mit einem Fahrradbremszug gefahren.
Vg Werner
 
Hallo!

Um die zahlreichen Beiträge nicht unbeantwortet zu lassen : ich bin wieder auf dem Campingplatz in Fusch. Fast alle Leute, die ich befragt habe, waren sehr freundlich und hilfsbereit. Eine Lösung des Problems wird es heute nicht mehr geben, aber sicher morgen.
Entweder mit einem neuen Zug von BMW aus Kaprun oder einem Fahrradzug. Ich werde berichten.

Ab jetzt wird immer ein Satz Seilzüge mitreisen. Auch der Nippel wird öfter geschmiert werden, obwohl dort noch Fett zu sehen ist. Ich hatte angenommen, dass der Seilzug lange hält, da ich ihn vor ca. 8-9000 km erneuert habe. Der alte, schwergängigere Zug liegt übrigens zu Hause :pfeif:
Auf dem Großglockner war das Wetter heute ohnehin durchwachsen, morgen soll es schöner werden. Sollte die Maschine wieder flott sein, hole ich mir ein Folgeticket, das kostet dann nur noch 11 € Maut.
 

Anhänge

  • 2016091116581200.jpg
    2016091116581200.jpg
    152,4 KB · Aufrufe: 158
Zuletzt bearbeitet:
Ersatzzug mit Nippel gehört bei mir zur Grundausstattung wie Benzin.

Und so ein kleines Bündel mit Gaszug, Kupplungszug, einem Stück Bezinschlauch, einem Zündkabel+Kerzenstecker, ein paar Kabelbindern und Rödeldraht passt gut ins Oberrohr des Rahmens (unten an der R100GS, die "Zunge" der Sitzbankbefestigung muss halt noch reinpassen). Wiegt kaum, stört nicht und wird hoffentlich nie benötigt...

Züge dafür mussen keine neuen sein.

Grüße
Marcus

3265666434376237.jpg


6535633563653136.jpg
 
Und so ein kleines Bündel mit Gaszug, Kupplungszug, einem Stück Bezinschlauch, einem Zündkabel+Kerzenstecker, ein paar Kabelbindern und Rödeldraht passt gut ins Oberrohr des Rahmens (unten an der R100GS,
Züge dafür mussen keine neuen sein.

Grüße
Marcus

Au ha, da habe ich doch die Reifenmontierhebel verstaut.........
 
Und so ein kleines Bündel mit Gaszug, Kupplungszug, einem Stück Bezinschlauch, einem Zündkabel+Kerzenstecker, ein paar Kabelbindern und Rödeldraht passt gut ins Oberrohr des Rahmens (unten an der R100GS, die "Zunge" der Sitzbankbefestigung muss halt noch reinpassen). Wiegt kaum, stört nicht und wird hoffentlich nie benötigt...

Züge dafür mussen keine neuen sein.

Grüße
Marcus
auch klar, dass ein Lagerist alles auf Lager hat - werde ich mir merken und nachahmen. Amen! ;)
 
Ein wirklich sehr guter Tipp, wäre ich selber nie draufgekommen, mach das sofort nach u kauf die Züge. Wer weiß, wo man diese am besten online bestellt, gruass vom reini
 
Und so ein kleines Bündel mit Gaszug, Kupplungszug, einem Stück Bezinschlauch, einem Zündkabel+Kerzenstecker, ein paar Kabelbindern und Rödeldraht passt gut ins Oberrohr des Rahmens (unten an der R100GS, die "Zunge" der Sitzbankbefestigung muss halt noch reinpassen). Wiegt kaum, stört nicht und wird hoffentlich nie benötigt...

Züge dafür mussen keine neuen sein.

Grüße
Marcus

3265666434376237.jpg


6535633563653136.jpg

Absolut geniale Idee! )(-:

Werde ich mal umsetzen. Das Schloss, welches im Rahmenrohr der RT noch steckt, habe ich sowieso nur einmal benutzt.

@Nils: Viel Erfolg und noch einen schönen Urlaub!:fuenfe:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Bernd,

meinst Du das original BMW-Stahlseilschloss mit dem Gelenk in der Mitte ?

Wenn Du es nicht mehr brauchst und es verkaufen möchtest, ich hätte Interesse daran. Melde Dich bitte gegenenenfalls per PN.

Gruß, Rüdiger
 
Kurze Rückmeldung: Das Problem ist vorerst gelöst; eine Landmaschinenwerkstatt in Bruck hatte Meterware und Schraubnippel. Ich konnte die Werkstatt nutzen... Wunderbar :gfreu:
Jetzt muss ich aber schnell wieder auf die Großglocknerrunde!
 
Kurze Rückmeldung: Das Problem ist vorerst gelöst; eine Landmaschinenwerkstatt in Bruck hatte Meterware und Schraubnippel. Ich konnte die Werkstatt nutzen... Wunderbar :gfreu:
Jetzt muss ich aber schnell wieder auf die Großglocknerrunde!



2V Kühe und Landmaschinen passen ja auch gut zusammen, viel Spass noch.
Vg Werner
 
Zurück
Oben Unten