Hilfe, Zylinderkopf tropft!

Auch wenn ihr mich dafuer abstraft, ich bin Schönwetterfahrer, mit Chinos, Hemd und Turnschuhen, nutze 15 von 27 PS und fahre sehr vorsichtig und vorausschauend. Wenn´s malheurt isses mein Problem... :D. Ne Kombi und Stiefel hab ich auch, das Moped ist jetzt 15 Jahre im Familienbesitz und hat seitdem ca. 2500 km zurueckgelegt. Davon in den letzten 3 Wochen ca. 500.

Ich werde das alte Mädchen bei Heinz Bahls in meiner Nachbarschaft reparieren lassen. Das wird wirklich günstiger als laufend neue teure Sneaker zu kaufen.

Vielen Dank für das Superkompendium, das Werkstatthandbuch habe ich auch, aber das ist ja nicht so schick bebildert.

LG

Max
 
Hi Max,

Ich wohne nicht gerade in der Naehe, aber nach dem was ich von deinen Kreisgenossen mittbekommen habe, bist du bei Heinz Bals bestens aufgehoben! Das wird schon :D.

Gruesse, Ton :wink1:
 
@ DerBohne .....verölte Schuhe kann man bei mir kaufen... momentan ein Paar Philip Model blau in Größe 40.... bis es kälter wird kommt da vielleicht noch was dazu, falls ich nochmal wat länger und schneller fahren sollte... :pfeif::pfeif::pfeif::pfeif:
 
AW: Hilfe, Zylinderkopf tropft! R60/6

Moinsen zusammen,
ich würde gerne hier weiter machen.

Ich habe mir eben einen 60/6 angesehen, eigentlich ganz ordentlicher Zustand, aber der Kopf ölt sehr stark, der Zündkerzenloch ist eine einzige Ölgegend. Können es auch die hier gefundenen Dinge sein ?
Foto habe ich leider kein gutes davon. Aber es ist zu weit von der Kopfdichtung entfernt.
LG pete
 
Also bei mir waren die die Stößelstangenschutzrohre. Das ist unten. Reparatur in #53 beschrieben.
Ich würde sagen Öl am/ums Zündkerzenloch klingt nicht gut.

Gruß Jörg
 
Hi Pete,

bei mir waren es mal die Kolbenringe. Fing an mit Ölaustritt am Vergaser links. Druck im Kurbelgehäuse war so groß, dass über die Entlüftung viel Öl entsorgt wurde. Final stand dann das Öl im Zündkerzenloch. Ringe wurden getauscht und war an beiden Stellen Ruhe.

Servus
Jürgen
 
Zurück
Oben Unten