Seufz… Ich bin dann mal raus.Das ist ja der Mist,beim ersten Motor rechts und beim 2. links.

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Seufz… Ich bin dann mal raus.Das ist ja der Mist,beim ersten Motor rechts und beim 2. links.
Wurde denn nicht bereits nach dem ersten Crash nach der Ursache gesucht?
Spätestens beim Einbau eines neuen Motors müssen doch die wiederverwendeten Teile sorgfältig überprüft und eingestellt werden.
Womit wir wieder bei Zündung und Vergaser wären (die ja offensichtlich JETZT ERST genau untersucht werden).
310.000 km und nie Probleme - und dann das zweimal kurz hintereinander?
Sabotage?
Vielleicht ein Problem mit der Spritversorgung - verstopfte Leitung /Tankbelüftung?
Das Gemisch magert dadurch ab und deswegen wird es dem Kolben zu heiß und der mit der engeren Toleranzpaarung gibt dann zuerst auf.
Normal fällt das ja durch Leistungsmangel auf, vielleicht kam es beim ersten Motor recht plötzlich und beim zweiten lässt man es ja auf den ersten Kilometern noch ruhiger angehen und deshalb wurde das nicht bemerkt.
Hallo
Ich bin seit heute neu im Forum und hoffe das mir geholfen werden kann.
....
Mit würde Interessieren ob hier jemand auch schon mal sowas hatte .
Nutzt hier nichts, aber meinem Nachbar ist der BBK auch um die ohren geflogen. Rechter Zylinder Festgegangen. Analyse steht noch aus, er hat den Misthaufen erst einmal in die Ecke geschoben.
Gruß Marco
Vielleicht hat der Kollege recht der auf die Ölversorgung hinwies,auch diese Teile blieben die gleichen.
Was ich sagen kann, mein Nachbar schraubt sein leben Lang BMW und ist Maschinenbauer. Er hat den BBK bei drei seiner Freunde ohne Probleme verbaut, nur sein eigener ist auseinander geflogen.
Von einem Fehler der Montage oder was weiß ich würde ich in dem Fall zu 99% nicht ausgehen.
Die Sache ist aber auch nicht ganz neu, hier im Forum hatten wir ja auch schon BBK die die ihren Dienst versagt hatten.
Gruß Marco
Auszuschließen, dann geht der Motor einfach aus. Denk mal dran, wie es sich fährt, wenn Du gerade auf Reserve umschalten mußt.
.
Wenn kein/fast kein Sprit mehr kommt geht er aus. Wenn da aber nur zu wenig kommt, sodass er bei viel Last noch genügend Sprit zum zünden bekommt aber zu mager läuft dann wird er zu heiß und geht hops.
Ach so: es kann nicht sein, daß bei einer eventuell installierten Doppelzündung schlichtweg eine Kerze ausgefallen ist und der Motor kaputtgeklingelt ist? Passiert bei hochverdichteten Boxern aus Zuffenhausen leider regelmäßig.
Wie denn nun. Vergaser +Zündung blieb die gleiche. Nun kommt noch die Ölpumpe usw. hinzu?
Ich bin auch raus. Das bringt so nix.
Manfred
Meine ist als Leihgabe in der Außenstelle Oberschleißheim des Deutschen Museums.![]()
Bestimmt man damit die Intensität der Sonneneinstrahlung?
Ich denke in diesem Beitrag sollte man gar nicht mehr reden, geschweige denn schreiben.
Das ist ohne nähere Informationen und/oder Bilder reine Kaffeesatz leserei.
Die Brocken sind nun bei MI und das ist auch gut so.
Alles was hier geschrieben wurde wirft indirekt ein schlechtes Licht auf die genannten Firmen.
Vom Themenstarter hätte ich mir gleich im Eingangs-Postings ein paar mehr Details gewünscht.
Die Sonnenscheindauer (Heliograph).
@ Marco: BBK Schäden sind mir hier aus dem Forum nicht erinnerlich. Gab es da tatsächlich schon welche?
Grüße
Marcus
..
@ Marco: BBK Schäden sind mir hier aus dem Forum nicht erinnerlich. Gab es da tatsächlich schon welche?
Grüße
Marcus
Die Sonnenscheindauer (Heliograph).
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen