Killschalter Schutz

Nils

Aktiv
Seit
05. Aug. 2014
Beiträge
492
Ort
Eisenach
Hallo!

Bei montiertem Tankrucksack kommt es immer wieder vor, dass beim starken Einschlagen des Lenkers nach rechts der Killschalter durch den Kontakt mit dem Tankrucksack betätigt wird. Das nervt.:evil:
Ich habe mal etwas Gaffa drüber geklebt, aber das hilft nicht richtig. Manchmal ist jetzt der Blinker unbeabsichtigt an :schimpf:
Außerdem sieht das sehr improvisiert aus. Gibt es Leidensgenossen, die eine Lösung gefunden haben? Vielleicht irgendein Bügel darüber? Nur ungern würde ich aber die Schaltereinheit bearbeiten.

2016110600251100.jpg
 
Wenn du ganz viel Pech hast, fällt es bei der HU auf. Dann klemmst
du ihn halt wieder an.;)

Es gibt keinerlei Vorschrift in der StVZO, die so etwas verlangt.
Auch in keiner BE der 2V ist so etwas erwähnt.
Von daher könnt ihr euch getrost mit jedem Prüfer anlegen, sollte er so etwas bei einer HU bemängeln. :D
 
Ja, das ist blöd, besonders wenn beim engen Rangieren mit Kupplung plötzlich der Motor weg ist. Bei mir hilft die Kombi aus Griffe weiter nach unten drehen und Tankrucksack ein paar cm nach hinten schieben.
 
Es gibt keinerlei Vorschrift in der StVZO, die so etwas verlangt.
Auch in keiner BE der 2V ist so etwas erwähnt.
Von daher könnt ihr euch getrost mit jedem Prüfer anlegen, sollte er so etwas bei einer HU bemängeln. :D

Ich bin der Meinung, dass alles, was am Fahrzeug dran ist, auch
funktionieren muss.
 
Ich bin der Meinung, dass alles, was am Fahrzeug dran ist, auch
funktionieren muss.

Die Meinung ehrt dich -und für die Dinge, wie lichttechnische Einrichtungen z. B. stimmt das auch.
Hierzu ein Beispiel:
Für Motorräder ist nach StVZO ein "Standlicht" (Begrenzungslicht) nicht vorgeschrieben, aber zulässig. BMW hat das verbaut, also muss es vorhanden sein und funktionieren.
Für den Killschalter gilt das aber nicht!
 
Ich kenn kein Motorrad das keinen hat und kann mir nur schwer vorstellen das die Kostenrecher bei den Herstellern ihn noch nicht eingespart hätten wenn sie nicht müssten. So etwas wie einen unverzichtbaren Hauptständer, vor allem an Reisemotorrädern, hat ja auch fast kein Hersteller mehr serienmäßig.

Davon abgesehen finde ich den Schalter grade in Notsituationen nicht unwichtig um den Motor zu stoppen, deswegen sitzt er ja auch so exponiert.
 
Fa. Wüdo hat einen Tankrucksack im Angebot der past. Auch bei eingeschlagenem Lenker.
Abhilfe könnte auch ein anderer Lenker bringen.
Falls Du aber immer einen Riesenjumbotankrucksack benötigst ........
Manfred
 
Zurück
Oben Unten