Vorderradreifen

desmonocke

Stammgast
Seit
01. Juli 2007
Beiträge
4.351
Ort
67475 Weidenthal
Hallo zusammen,
damit es euch nicht so langweilig wird an den kalten Tagen habe ich mal wieder eine Reifenfrage. Ich weiß nicht, ob die Frage so schon einmal gestellt wurde.
Heute Nachmittag eine kleine Runde gedreht und dabei festgestellt, dass der Vorderradreifen fällig ist. Lenker los lassen ist nicht mehr. Da wackelt die Q, nicht mit, aber wie ein Q-Schwanz.
Bereifung BT 45. Vorne die Größe 3.25 H 19. Hatte ich bei der RS bisher immer aufgezogen. Eingetragen sind auch 100/90. Gibt es da Vor- und Nachteile?
Gruß
Klaus :schoppen:(Glühwein)
p.s. nur mit Jeans, ohne lange Unterhosen, wird's dann doch langsam schattig.
 
Hallo Klaus,

Frage 1: Ist das der richtige Reifenfredtag?

Frage 2: Bei welchem Tempo wackelt es?

Frage 3: Warum fährst Du auch im tiefen Tal herum wo keine Sonne hinkommt?

:schoppen:(ja, Glühweinsaison beginnt %hipp%)

Gruß
Hans-Jürgen
 
Hallo zusammen,
damit es euch nicht so langweilig wird an den kalten Tagen habe ich mal wieder eine Reifenfrage. Ich weiß nicht, ob die Frage so schon einmal gestellt wurde.
Heute Nachmittag eine kleine Runde gedreht und dabei festgestellt, dass der Vorderradreifen fällig ist. Lenker los lassen ist nicht mehr. Da wackelt die Q, nicht mit, aber wie ein Q-Schwanz.
Bereifung BT 45. Vorne die Größe 3.25 H 19. Hatte ich bei der RS bisher immer aufgezogen. Eingetragen sind auch 100/90. Gibt es da Vor- und Nachteile?
Gruß
Klaus :schoppen:(Glühwein)
p.s. nur mit Jeans, ohne lange Unterhosen, wird's dann doch langsam schattig.
Wenn Du vor Kälte schlotterst, kann selbst BT45 nix dazu ;)
 
Zwischen den Grössen gibt es wohl keinen Unterschied.

Nimm zukünftig den Conti Classic Attack und Du wirst Deine RS nicht wiedererkennen.
 
Zwischen den Grössen gibt es wohl keinen Unterschied.

Nimm zukünftig den Conti Classic Attack und Du wirst Deine RS nicht wiedererkennen.

Hallo Mathias,
dann mach ich das mal so. Muss aber erst noch den Hinterradreifen killen.
Für meinen Caffer will ich mir eh den Road Attack aufziehen lassen.
Gruß
Klaus :schoppen:
 
AVON Roadrider AM 26 gibt's in 90/90-19.
Sehr guter Allrounder mit überaus neutralem Fahrverhalten, geht schön gleichmäßig in Schräglage, kippt dabei nirgends ab oder wird störrisch, kaum Aufstellmoment beim Bremsen in Kurven (eigentlich gar keins), toller Grip, extrem verschleißarm, günstig im Preis - immer eine Empfehlung.
 
AVON Roadrider AM 26 gibt's in 90/90-19.
Sehr guter Allrounder mit überaus neutralem Fahrverhalten, geht schön gleichmäßig in Schräglage, kippt dabei nirgends ab oder wird störrisch, kaum Aufstellmoment beim Bremsen in Kurven (eigentlich gar keins), toller Grip, extrem verschleißarm, günstig im Preis - immer eine Empfehlung.


Kommt auf die Merkliste. Danke.
Gruß
Klaus
 
Hallo Klaus,

ein alter Spruch: Fährst du durch den Pfälzer Wald, werden dir die Hod.. kalt. :hurra:

Die Radlager und das Steuerkopflager könnten sich auch eine Überprüfung vertagen. Nichts hält ewig.

Gruß
Walter

Hallo Walter,
mit den Radlagern und dem Steuerkopflager gebe ich dir natürlich recht. Allerdings hat der Vorderradreifen nun schon "einige" Kilometer auf dem Buckel. Er hat ordentlich Sägezähne, die Mittelrille ist so gut wie neu.
Gruß
Klaus :schoppen:
 
Hallo,
habe mir in der Datenbank die Rad - Reifen.pdf angesehen/heruntergeladen. Dabei ist mir aufgefallen, dass bei den 18-Zoll-Felgen die Größe 120/90 nicht aufgeführt ist.
Sollte berichtigt / ergänzt werden.
Gruß
Klaus :schoppen:
 
Zurück
Oben Unten