Getriebereparatur

Der "Betrieb" wurde hier schon mal erwähnt.

Egon, hast Du wieder mal die Suche nicht bemüht?:&&&:

Mir stellt sich nur die Frage, wie man so eine Getriebereparatur zum Pauschalpreis anbieten kann.
Wenn ich dem ein Getriebe bringe, das Kernschrott ist, zahlt der doch drauf!
 
Natürlich kenne ich den Andreas Kather.
Der war mal Mitarbeiter in der nahe liegenden BMW-Vertretung und ist seit mehreren Jahren selbstständig. Ich habe einen guten Eindruck von seinem Tun, habe aber selbst noch nichts dort machen lassen.

Zur Frage des Pauschalpreises:
Dort steht klar, dass das Getriebe gereinigt und geprüft wird; Lager und Dichtungen werden ersetzt. Alles weitere wird entsprechend extra berechnet.
 
Greife das Thema nochmals auf.
1. Elmar, wieso "mal wieder" ? Habe nicht das Gefühl immer wieder Fragen zu stellen, die über die "Suche" erledigt werden könnten. Gebe den Ball aber mal zurück: wer lesen kann hat mehr vom Leben, siehe Beitrag von MM
2. Pit, wenn das "Neue" drin ist, muss mit dem "Alten" etwas geschehen, am besten eine Überholung wie dort angeboten

3. Peter NW ist für mich "so nah"

Gruß Egon
 
Greife das Thema nochmals auf.
1. Elmar, wieso "mal wieder" ? Habe nicht das Gefühl immer wieder Fragen zu stellen, die über die "Suche" erledigt werden könnten. Gebe den Ball aber mal zurück: wer lesen kann hat mehr vom Leben, siehe Beitrag von MM
2. Pit, wenn das "Neue" drin ist, muss mit dem "Alten" etwas geschehen, am besten eine Überholung wie dort angeboten

3. Peter NW ist für mich "so nah"

Gruß Egon

So wie Michael das darstellt, geht es aus dem Angebot nicht hervor.
Der Preis versteht sich (u.a.) für das Überarbeiten des Getriebes.
So steht es im Angebot.
Insbesondere für einen Laien hört sich das so an, als ob er sein defektes Getriebe dort hin schicken kann und für den "Sofort-Kaufen" Preis ein funktionierendes Getriebe zurückbekommt.

Das auch zum Thema "Lesen.
.

Ach und zu "so nah":
Die Zweiventiler sind nun mal Oldtimer, die man (leider) nicht mehr zum nächsten BMW-Händler stellen kann.
Da sind hin und wieder Spezialisten gefragt, die eben nicht um die nächste Hausecke wohnen.

Wers bequem haben will, muss neu kaufen, darf sich dann aber nicht über den "neumodischen Elekrtonikkram" beschweren!
 
Zur Frage des Pauschalpreises:
Dort steht klar, dass das Getriebe gereinigt und geprüft wird; Lager und Dichtungen werden ersetzt. Alles weitere wird entsprechend extra berechnet.

Das ist das einzige was mich ein wenig verunsichert, ein undurchsichtiger Pauschalpreis.

Es steht nicht dabei, das "alle" Lager getauscht werden, die meisten verwenden das Eingangs.-/ Rollenlager wieder.
Dann wird so wie ich das Verstehe nur die Feder für die Schaltlklinke getauscht, nicht aber die Feder für die Hebelrückstellung, ist meistens lahm und kostet fast nix. Der Schaltautomat bleibt anscheinend wie er ist und ein neuer Leerlaufschalter schadet auch selten.

Da BMW gerade mal wieder die Preise angezogen hat, kostet der Spaß wie auf meiner Webseite angeboten aktuell ca. 660,00 € inkl. 19% MwSt. und Rückversand.

Ich verwende ausschließlich Lager von FAG / SKF, das Eingangslager in der Regel orig. BMW. Alle Federn, Dichtungen / Wellendichtringe / Buchse 1.Gang original BMW, den LLS aus Messing etc....

Einen Haken hat mein Angebot, ich baue nix mehr mit Pitting zusammen.

Garantie, unbegrenzt oder lebenslang, wenn das Besitzer mit dem Getriebe in meiner Sichtweite bleibt...:D
 
Zurück
Oben Unten