Tip für Lego-Schalter gesucht

cowman

Aktiv
Seit
06. Sep. 2010
Beiträge
498
Ort
Oberhessen
Hallo,

ich zerlege gerade einen gebraucht gekauften rechten Lego-Schalter, um ihn wieder in einen brauchbaren Zustand zu bringen.

Dabei scheitere ich an der Achse für den Blinker-Rückstellknopf.

IMGR6823n.jpg

Die Achse für den Blinkknopf (links) ist aus Messing und schaut 2 - 3 mm raus, so dass man sie mit einer Zange fassen und herausziehen kann.

Die Achse für den Rückstellknopf (rechts) ist so etwas wie eine lange Hohlniete, die sehr fest sitzt; man kommt auch von der anderen Seite kaum ran. Hat die schon mal jemand (zerstörungsfrei!) rausgeholt (und auch wieder eingebaut)?

Ich bin für jeden Tip dankbar.
 
Die habe ich da nur aus didaktischen Gründen plaziert, damit der 'Vorher-Nachher-Effekt' deutlicher wird. :D
 
Bei solchen Hohlnieten würde ich die Umbördelung abmachen und dann mit einer SPAX-Schraube versuchen das Teil rauszuziehen. Weiß allerdings nicht wie die andere Seite aussieht.
Wahrscheinlich auch nicht hilfreich.
Gruß
Wed
 
Die andere Seite endet glatt in der Bohrung (also keine Bördelung), das Teil sitzt aber ziemlich fest. Der Uhrmacher-Trick, mit der Schneide eines Messers hinter die Bördelung zu drücken, um wenigstens eine erste Bewegung des Teils zu erzielen, war erfolglos.
Das ganze Ding hat einen Innendurchmesser von ca. 2 mm bei entsprechend dünner Wand; mit Spax-Schraube sehe ich die Gefahr, das Rohr so zu verformen, dass gar nichts mehr geht; außerdem ist das bestimmt ein Spezialteil, das es einzeln gar nicht gibt.X(

Na, geh ich halt mal mit Bremsenreiniger drüber und baue das ganze wieder zusammen; schade, ich hätte den Schalter gerne mal in völlig zerlegtem Zustand fotografiert.
 
Zurück
Oben Unten