R80G/S mit (kleinerem) Elektroproblem, bezgl. Licht :-)

Seit
09. Juli 2007
Beiträge
235
Ort
Mittelfranken
Hallo,

ich könnte mal eure Hilfe gebrauchen, bei meiner R80G/S (Bj. 84) geht die "Lichthupe", aber das Fernlicht geht nicht dauerhaft an, das "normale" Abblendlicht geht gar nicht, alles andere funktioniert einwandfrei, z. B. alle Kontrollleuchten, Blinker, Rücklicht, Standlicht, Hupe, Bremslicht, etc.

Mich wundert halt das die Lichthupe funktioniert (also kurzzeitig, per Tippschalter, somit ist ja dann die entsprechende Glühwendel I. O.), aber nicht dauerhaft per Lichtschalter (der ja auf der Position "rastet") und das Fahrlicht geht gar nicht, in keiner Position des "Zündschloßes", wo sollte ich zuerst anfangen zu suchen?

Der Hauptkabelbaum und der Lichtschalter (die linke elektrische Lenkerarmatur) sind nagelneu, mhm, komisch ?(

Ganz herzlichen Dank :-)

VG
Frank
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,
welches Baujahr?

Ansonsten aus dem Bauch: Der Fernlichschalter ist defekt, die Lichthupe wird separat berwerkstelligt.

Hans
 
@Detlev, danke, weil der Hauptkabelbaum neu ist könnte das natürlich sein, wo muss ich den jetzt das besagte Entlastungsrelais suchen, bzw. einstecken?

Danke :-)
 
Ja, da ist ein Stecker (z. Zt. unbelegt), da muss das Relais also rein, gibt es dafür eine Teilenr., ich frag nur, weil meine R80G/S ja aus 1984 ist und das Relais serienmäßig nicht verbaut hatte...
 
@Ingo, Michael, Detlev, herzlichen Dank für eure Unterstützung )(-:

Relais ist schon bestellt beim "Freundlichen" und wird in den nächsten Tagen verbaut, meld mich dann nochmal, meine Restauration (Projektlaufzeit ca. 2 Jahre) ist somit zu 99,9% abgeschlossen, siehe Bilder...ja, die Dekore fehlen noch ;)

1478509252731.jpg

1478509620424.jpg
 
Respekt!
Das ist toll geworden. Schon fast eine Bauhaus (nicht der Baumarkt!) -G/S.

Ich würde da nur die Schrift auf die Seitendeckel setzen, und zwar hier passend in schwarz (damit jeder sieht, dass es eine G/S, also das Original ist!). Die kannst Du dir von jeder Marketingagentur mit Schneidplotter passend aus schwarzer Klebefolie erstellen lassen...

Nochmals: Saubere Arbeit!
 
Respekt!
Das ist toll geworden. Schon fast eine Bauhaus (nicht der Baumarkt!) -G/S.

Ich würde da nur die Schrift auf die Seitendeckel setzen, und zwar hier passend in schwarz (damit jeder sieht, dass es eine G/S, also das Original ist!). Die kannst Du dir von jeder Marketingagentur mit Schneidplotter passend aus schwarzer Klebefolie erstellen lassen...

Nochmals: Saubere Arbeit!

:fuenfe:
 
Danke für eure Meinung, ich lass die Dekore am Tank jetzt weg und hab nur den "R80G/S" Schriftzug auf die Seitendeckel geklebt (in rot), schaut gut aus...und noch der kleine Nachtrag, die G/S ist Bj. 1982 (gebaut im März, EZ im April `82), nicht`84, hab mich da verwurschtelt :pfeif:
 
Zuletzt bearbeitet:
....Relais gesteckt, jetzt funktioniert auch das Abblendlicht....danke nochmal (hat mir viel Zeit der Fehlersuche erspart :-))
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Frank,

schönes Teil!

Was sind das für Blinker? Sie sehen schmaler aus als die Originalen, oder täuscht das?
Suche für die Basic auch noch filigranere aber doch optisch ähnliche Blinker.
Kein LED Kram.

Gruß

Andreas
 
Zurück
Oben Unten