• Hinweis: Hier werden Umbauten präsentiert. Bitte die Antworten so gestalten, dass abwertende oder unsachliche Schmähungen bzw. Beleidigungen unterlassen werden. Das Infragestellen von Umbauten ist zu unterlassen. Werden die Hinweise nicht berücksichtigt, so wird die Nutzung dieses Unterforums nur noch als Zuschauer möglich sein.

Sitzbank Monolever

Hat mal einer versucht die Monolever-Sitzbank für Einmannbetrieb zu kürzen? Und kriegt man das hin, dass die Sitzbank klappbar bleibt?

Gruß Süde
 
Moin!

Möchtest du nur die Sitzfläche oder auch die Grundplatte kürzen? Wenn du die Sitzbank auf Höcker umbauen möchtest, unter Beibehaltung des originalen Heckrahmens, konstruiere doch einfach einen Höcker hinten drauf, dann bleibt quasi alles beim Alten. Ansonsten gibt es doch beim BMW Bayer eine Höckersitzbank wie die Knoscher, die sieht gut aus und ist einfach zu montieren und zu demontieren.

Grüße Kimi
 

Anhänge

  • IMG_1095.jpg
    IMG_1095.jpg
    298,2 KB · Aufrufe: 86
Moin!

Möchtest du nur die Sitzfläche oder auch die Grundplatte kürzen? Wenn du die Sitzbank auf Höcker umbauen möchtest, unter Beibehaltung des originalen Heckrahmens, konstruiere doch einfach einen Höcker hinten drauf, dann bleibt quasi alles beim Alten. Ansonsten gibt es doch beim BMW Bayer eine Höckersitzbank wie die Knoscher, die sieht gut aus und ist einfach zu montieren und zu demontieren.

Grüße Kimi

Hallo Kimi,

die Grundplatte und Heckrahmen müssten mitgekürzt werden. Die Höcker die es so dafür gibt gefallen mir nicht optimal. Das einzige was mir bisher super gefallen hat ist die Sitzbank von Jörg Lohmann auf seinem Alpenbrenner. Die ist aus der alten /6-/7-Bank gemacht. Eigentlich finde ich die serienmäßige Monoleverbank schön, nur das Rücklicht nicht! Viel zu klobig. Vielleicht kann man mit einem kleineren Rücklicht so etwas ähnliches zaubern wie Jörg.
Dein Umbau ist auch schön, aber ich habe so etwas wie meine Avatar-Skizze im Kopf.

Viele Grüße
Süde
 
Vielen Dank Andreas für die Super-Doku!

Respekt für einen echt konsequenten und peniblen Umbau.
eicon16.gif

So vorbildlich wird mir das ganze nie gelingen. Mein Wunsch bleibt trotzdem den originalen Höcker beizubehalten. Klar, da gibt es einige Schwierigkeiten, eben auch die zu große Breite. Ich muss mal die Bank vor mich legen und in Ruhe nachdenken.

Viele Grüße
Süde
 
Zur Not baust du dir selber eine aus GFK, bin auch dran mir da noch einen etwas anderen Sitzbankabschluss für die R100R zu basteln, bei mir scheiterts dummerweise nur an mangelnder Zeit.

Grüße Kimi
 
Da sagst du was. Die Ideen sind da. Aber wann machen?
Ich beneide immer die Junx die das zeitlich auf die Reihe kriegen. Und die, die Frauen haben wie Desertracer, die kein Problem damit haben, dass sich die ganze Bude dem Umbau unterordnen muss. Was mache ich nur falsch.
 
Eigentlich finde ich die serienmäßige Monoleverbank schön, nur das Rücklicht nicht! Viel zu klobig. Vielleicht kann man mit einem kleineren Rücklicht so etwas ähnliches zaubern wie Jörg.

Im Grunde bin ich mit der serienmäßigen Bank auch zufrieden. Könnte nen Tick härter sein und vor allem etwas sportlicher aussehen. Deshalb bin ich auf der aus Kiel aufmerksam geworden.
Einen Totalumbau a la Caferacer hatte ich auch mal angedacht, allerdings habe ich mich so an das kleine "Handschuhfach" im Heck gewöhnt das ich nicht mehr drauf verzichten möchte. Und da ich ein Koffersystem habe kommt ein Kürzen des Heckrahmens auch nicht in Frage.
Den Bereich ums Heck habe ich nun mit Leuchten von Polo etwas verfeinert. Das sieht dann schon mal nicht mehr so klobig aus
R80 Heck.jpg
Gruß
Ingo
 
Moinsen,
ich hätte hier noch eine Monoleversitzbank als Bastelojekt.
Sieht soweit ganz gut aus. 65€ incl. Versand.


Meine Sitzbank habe ich nach der Pappschablone aus 2mm Alublech gebaut.
 

Anhänge

  • SI 1.JPG
    SI 1.JPG
    262,6 KB · Aufrufe: 42
  • SI 2.jpg
    SI 2.jpg
    156 KB · Aufrufe: 46
  • SI 3.jpg
    SI 3.jpg
    134,7 KB · Aufrufe: 47
  • P5100802.jpg
    P5100802.jpg
    142,3 KB · Aufrufe: 62
... allerdings habe ich mich so an das kleine "Handschuhfach" im Heck gewöhnt das ich nicht mehr drauf verzichten möchte. Und da ich ein Koffersystem habe kommt ein Kürzen des Heckrahmens auch nicht in Frage.
Gruß
Ingo

Hallo Ingo,

deshalb möchte ich ganz gerne auch eine gekürzte Bank klappbar lassen. Die Koffer werde ich dann nicht mehr brauchen, weil ich die größeren Touren mit der R80 oder der 11S mache. Als Umbauobjekt werde ich die R100RS von 1992 nehmen. Wegen der hohen Laufleistung muss ich sowieso an den Motor, da bietet sich der Replacement Kit an.

Moinsen,
ich hätte hier noch eine Monoleversitzbank als Bastelojekt.
Sieht soweit ganz gut aus. 65€ incl. Versand.


Meine Sitzbank habe ich nach der Pappschablone aus 2mm Alublech gebaut.

Sieht gut aus. Hast du auch Fotos vom Ergebnis? Erstmal werde ich wohl die eigene Bank vermurksen, der Bezug ist auch schon zerrissen. Komme bei Fehlversuch auf dich zurück!

gruß Süde
 
Zurück
Oben Unten