Stößelgummis

BMW-Hans

Lipperländer
Seit
08. Feb. 2009
Beiträge
4.131
Ort
Bad Salzuflen
Moin,

weiß jemand, wie man bei (noch nicht eingebauten) Stößelschutzrohrgummis
erkennen
kann, ob es die originalen von BMW sind oder nicht?
 
Hallo Hans,
wenn Du Dir nicht sicher bist, geh zum :D Deiner Wahl, nimm die Pömpels mit und vergleiche auf dem Ladentresen (erhabene ET-Nr. auf dem Originalgummi ??).
Wenn Du Dir dann immer noch nicht sicher bist, investiere etwa 1 Kasten Bier in 4 neue Originalgummis und erspar Dir einrn Haufen unnützer Arbeit und Flüche, wenns die No-Name-Haribos aufplatzen lässt.
Liebe Grüße :wink1::wink1:
Martin
 
Hallo Martin,

du hast ja recht, aber der Freundliche hier bei uns will lieber ein neues Motorrad verkaufen als sich um niedriegpreisge Teile von meiner ollen BMW zu kümmern. Und ich gehe jede Wette ein, dass der die Teile eh nicht liegen hat. Irgendwie verstehe ich ihn sogar....
Alternativ müsste ich 40 Kilometer zu Heinz Bals fahren, das ist es mir aber
auch nicht wert.
Wegwerfen möchte ich die Gummis aber auch nicht, aus Prinzip schon nicht. Und den Kasten Bier verwerte ich lieber anders.:schoppen:
Auf den Pömpels steht 41 2941, also anscheinend keine ETK Nummer.

Weiterhin gute Reise......
 
Moin Hans,

die hab ich auch noch liegen 2941 14.

Die Gummis sind vom Rabbi und die halten. Hab ich schon mehrfach verwendet.

Das wollte ich lesen......:D

Ich habe eine Tüte voll von den Dingern als Beifang bekommen.
Die Frage war dann, weglegen oder wegschmeissen...

Danke.....und allen ein schönes WE....:wink1:
 
Zuletzt bearbeitet:
Das steht auf denen von SR auch drauf, damit hatte ich auch noch nie Probs!
Ist jetzt die Fragen, was steht auf den originalen vom :gfreu: drauf?
Vllt. beziehen die guten üblichen Verdächtigen ja von BMW.
Ich habe grad ein Steuerkettenrad für die Kurbelwelle bestellt, das ist lt. Aussage von J.SR. original von BMW. Warum nicht auch die Gummis?
:nixw::nixw::nixw:
 
Hallo,

hab mir im Sommer 4 Gummis beim -Freundlichen- geholt. die haben alle unterschiedliche Nummern. 2941 7, 2941 19, 2941 56, 2941 62. Weiter links vor diesen Nummern ist noch ein Zeichen. 3 verschlungene Kreise, so wie das Audi Zeichen mit einem Kreis weniger. In diesen Kreisen scheint -WOCO- zu stehen.

gruss peter
 
Hallo,

hab mir im Sommer 4 Gummis beim -Freundlichen- geholt. die haben alle unterschiedliche Nummern. 2941 7, 2941 19, 2941 56, 2941 62. Weiter links vor diesen Nummern ist noch ein Zeichen. 3 verschlungene Kreise, so wie das Audi Zeichen mit einem Kreis weniger. In diesen Kreisen scheint -WOCO- zu stehen.

gruss peter


Die sind aus einem mehrnestigen Werkzeug, deshalb die verschiedenen Zahlen.
 
Hallo,

hab mir im Sommer 4 Gummis beim -Freundlichen- geholt. die haben alle unterschiedliche Nummern. 2941 7, 2941 19, 2941 56, 2941 62. Weiter links vor diesen Nummern ist noch ein Zeichen. 3 verschlungene Kreise, so wie das Audi Zeichen mit einem Kreis weniger. In diesen Kreisen scheint -WOCO- zu stehen.

gruss peter


Ich habe hier welche ganz aktuell und ne Woche alt von Siebenrock: 2941 4 und auch die drei Kreise links.
 
4 von louis , im Bild oben
2 vom BMW - Händler , im Bild unten
....
wusste nicht dass es da Unterschiede gibt, steht
jedenfalls überall 2941 drauf und rechts versch. Zahlen
 

Anhänge

  • P1020271.jpg
    P1020271.jpg
    158,2 KB · Aufrufe: 115
Hallo in die Runde,
kann mal jemand die Gummi-Teile so als Bild einstellen, dass die Schrift gut lesbar ist und für DB zur Verfügung stellen?

Hans
 
So sehen die "Günstige" aus.
Keine Beschriftung.
Hätte noch vier Stück neu anzubieten:D.
Beim Schwiegersohn haben die ca. 200 km gehalten.

Jürgen
 

Anhänge

  • PC180814.jpg
    PC180814.jpg
    91,7 KB · Aufrufe: 103
Zurück
Oben Unten