Alternativer Schalter für Heigriffe ?

loup gris

Teilnehmer
Seit
19. Mai 2014
Beiträge
97
Ort
Saarbrücken
Hallo zusammen,


nach dem Umbau meiner 100 GS PD vermisse ich in der kühlen Jahreszeit die wärmende Heizgriff-Funktion :(

Alle Elemente um das berühmte Wasserrohr, Armaturen/Beleuchtung/Verkleidung/Schalter mußten beim Umbau/Erschlanken weichen.
Die Kabelung von/zu den Heizgriffen ist zwar noch vorhanden aber mangels Schalter nun nicht mehr steuerbar.

Hat wer eine Idee, wo man welchen Schalter (zweistufig?) gezielt aber diskret einbauen könnte...auf dass die Wärme wieder fließt? :rolleyes:


Ciao aus Saarbrücken
Thomas
 

Anhänge

  • 20160604_191809.jpg
    20160604_191809.jpg
    145,7 KB · Aufrufe: 166
Zuletzt bearbeitet:
Schön geworden. Bis auf das Heck :&&&:
Das ist doch nur ein relativ kleiner Schalter. Kann mann den nicht iwo an der Lenkerunterseite anschellen, oder auf/ unter der Gabelbrücke?

Gruß Martin
 
Es gibt im Zubehör, z.B. bei Louis, klassische Blinkerschalter die gut für Heizgriffe geeignet sind.
In Mittelstellung aus, nach unten kleine Heizstufe, nach oben große Heizstufe, so lassen sie sich z.B. beschalten.
 
Die gibt es auch original von BMW, z.B. für die Mystic.

Und kosten dann deutlich über 30€....:schock:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hat wer eine Idee, wo man welchen Schalter (zweistufig?) gezielt aber diskret einbauen könnte...
hgrip02.jpg

Eigenbau, damals aus Kostengründen. Das Gehäuse ist aus Alublech gebogen und wird mit einer Schelle am Lenker gehalten. Funktioniert seit 20+ Jahren :oberl:
 
Schön geworden. Bis auf das Heck :&&&:
Das ist doch nur ein relativ kleiner Schalter. Kann mann den nicht iwo an der Lenkerunterseite anschellen, oder auf/ unter der Gabelbrücke?

Gruß Martin

Ja ja, das liebe Heck mmmm ...kurz und knackig ist es zwar, nur der Fender muß noch optimiert werden. Der z.Z. montierte wurde für den TÜV drangeschraubt.
Ich suche was Passendes aus Alu. Es stellt sich bloß die Frage welche Krümmung (Zoll) sollte das Teil haben. Breite wäre mit 160 mm sicher okay und die Länge ließe sich kürzen.
 

Anhänge

  • 20160527_184616.jpg
    20160527_184616.jpg
    177,3 KB · Aufrufe: 78
Es sind späte frühe /7 Schalter. Eine Übersicht findest Du in der :db:


Ich habe das hier auch beschrieben.
 
Hab nach einiger Suche von Polo einen Lenkerschalter genommen. 2 Stufig hi und lo. Neutrales schwarz. Killschalter hab ich entfernt.
Wegen zerlegter Q allerdings noch nicht getestet.
 
Da wäre doch ein Umbau des Chokes auf die kurzen Vergaserdrahtstücke eine Möglichkeit, dann kann der Chokehebel am Griff im Inneren elektrifiziert werden ;)
Grüße
Nico, der sowas nicht machen wird.
 
Den gezeigten kannst du getrost vergessen. Der liefert max. 3,5 Volt am Ausgang; dient wohl nur zum Ansteuern eines Leistungsreglers.
 
KTM Exc "CEV" Blinkerschalter

Funktionieren an meiner G/S seit geraumer Zeit
Super robust
Sehen halbwegs aus

Bild liefere ich nach

Viele Grüße

Derdicke
 
Den gezeigten kannst du getrost vergessen. Der liefert max. 3,5 Volt am Ausgang; dient wohl nur zum Ansteuern eines Leistungsreglers.

Servus Michael,
um Missverständnissen vorzubeugen:
Auf welchen der Schalter bezieht sich Dein Beitrag?
Wenn es der von mir anvisierte ist: Kannst Du bitte kurz darstellen, welche Bedingungen ein geeigneter Schalter erfüllen sollte?
 
der schalter gefällt mir gut. hast du da noch ne teilenummer oder sowas zur verfügung? oder den "vornamen"? nachname dürfte ja "schalter" sein :D.
mein anruf beim freundichen grad war nicht hilfreich.

beste grüße, thorsten

Moin )(-:

der heisst
61311244494


kann man u.a. Hier erwerben...ist aber preismässig durchaus anspruchsvoll :entsetzten:

unser stammt noch aus der Ersatzteilkiste :gfreu:
 
Der von mir verlinkte Schalter ist halt unbedrahtet und verchromt, ansonsten entspricht er vollständig dem BMW-Teil.

Wenn der Fundus das nicht hergegeben hätte, wäre das meine Wahl gewesen. Die fehlende Bedrahtung lässt sich ja nachrüsten.

Die Ersatzteilpreise folgen den Preisen für ganze Motorräder....:schock:
 
danke an alle für die infos :gfreu:. bei den preisunterschieden werde ich den verchromten "zusatzschalter" wohl per spraydose umdesignen und selber verdrahten.
euch einen schönen tag. gruss, thorsten
 
Zurück
Oben Unten