Problem mit T&T Multifunktionsinstrument

fehler404

Aktiv
Seit
19. Okt. 2015
Beiträge
718
Ort
Neustadt in Holstein
Moin,
meine R100GS ist fast fertig, sieht klasse aus und fährt auch bei Minusgraden fantastisch.

20170126_202352.jpg

Mein DZM will aber nicht. Habe den Drehzahlsensor "B" wie in der Anleitung beschrieben mit dem positiven Pol der Zündspule verbunden. Das Mopped fährt, aber die Drehzahl wird nicht angezeigt.
https://www.louis.de/artikel/t-t-multifunktionsinstrument/10034806
An meiner R80RT Mono habe ich den Acewell genauso angeschlossen.
Habe ich was verkehrt gemacht? Gibt es noch etwas zu beachten?
Danke und Gruß
Nils
 
Moin,

Anleitung nicht (richtig) gelesen und den falschen Spulenanschluß genommen.

Drehzahlmesser-Anschluss
Bitte überprüfen Sie, welche Polung an Ihrer Zündspule anliegt, bevor Sie den Drehzahlsensor Typ B dort anschließen. Die falsch Installation kann zu einem Defekt des Messgerätes führen bzw. die elektrische Anlage Ihres Fahrzeugs zerstören.:
Sollte Ihr Fahrzeug eine Transistor-Zündanlage haben, schließen Sie den Drehzahlsensor an den negativen Pol der Zündspule an.

Grüße,
Jörg.
 
Zuletzt bearbeitet:
Du musst Klemme 1 mit dem DZM verbinden - da man nicht sicher sein kann, dass die Zündspule richtig verdrahtet ist: Nimm das schwarze Kabel.

Hans
 
Na, dann habe ich vermutlich durch den falschen Anschluss "das Messgerät zerstört". Ich bin davon ausgegangen, ich hätte CDI-Zündung. Bin halt ein Elektronik-Trottel.
Euch vielen Dank!
 
Ich bin davon ausgegangen, ich hätte CDI-Zündung. Bin halt ein Elektronik-Trottel.
Da bist Du nicht alleine :D
Ich hatte mal eine NX650, die hatte tatsächlich eine CDI.
Meine anderen 5 Moppeds neben der R100R haben auch eine Transistor-Zündung.
Aber für alle werden im Netz gebrauchte CDIs angeboten :D
schwarzer Kasten = immer CDI :---)

Gruß
Günter
 
Zurück
Oben Unten