• Hinweis: Hier werden Umbauten präsentiert. Bitte die Antworten so gestalten, dass abwertende oder unsachliche Schmähungen bzw. Beleidigungen unterlassen werden. Das Infragestellen von Umbauten ist zu unterlassen. Werden die Hinweise nicht berücksichtigt, so wird die Nutzung dieses Unterforums nur noch als Zuschauer möglich sein.

GS Heck zu Basic Heck umstricken Bilder Anregungen?

ullil

Aktiv
Seit
11. Okt. 2009
Beiträge
1.658
Ort
Ostbelgien/Aachen
Hallo,
ich wollte ein GS Heck zum Basic Heck umstricken, damit auch die Basic Sitzbank mit Schloss etc passt. Gepäckträger soll aus optischen Gründen weg.

Das krieg ich alleine sicherlich hin, aber man muss ja nicht immer das Rad komplett neu erfinden.

Wer hat das schon gemacht?
Evt. dokumentiert?
Bilder?
Wie habt Ihr die Halterung für das Schloss befestigt?

Danke vorab,
ich versuch dann auch mal Bilder zu machen, für die Nachwelt.
Grüße
Ulli
 
Die gezeigten Lösungen sind aber für Einzelsitze. Für die 2-Mann Sitzbank muss der Querträger viel weiter hinten angesetzt werden. GM
 
Hier mal ein paar Varianten. Basic Heckrahmen, ST Heckrahmen an einer Paralever und ein umgeschweisster GS Heckrahmen.
Gruss Michael
 

Anhänge

  • IMG_2562.jpg
    IMG_2562.jpg
    107,3 KB · Aufrufe: 294
  • IMG_2558.jpg
    IMG_2558.jpg
    129,2 KB · Aufrufe: 295
  • IMG_2564.jpg
    IMG_2564.jpg
    120,7 KB · Aufrufe: 303
Meine Lösung geht sowohl als auch der schlossträger mit Haltebügel ist doch geschraubt so kann ich ihn hinten für doppelsitzbank oder vorne für Einzelsitz anschrauben
ganz oben das erste Bild auf der seite
 
Ich hab mal alles wegfgeflext was stört und 22,5 cm gekürzt.

Aus den Resten bau ich die Schlosshalterung und den Kotflügelhalter.

Grüße
 

Anhänge

  • 2017-01-28 16.41.59.jpg
    2017-01-28 16.41.59.jpg
    235,7 KB · Aufrufe: 266
  • 2017-01-28 16.36.52.jpg
    2017-01-28 16.36.52.jpg
    227,4 KB · Aufrufe: 265
  • 2017-01-28 16.33.16.jpg
    2017-01-28 16.33.16.jpg
    244,8 KB · Aufrufe: 280
  • 2017-01-28 14.50.28.jpg
    2017-01-28 14.50.28.jpg
    286 KB · Aufrufe: 267
  • 2017-01-28 14.32.36.jpg
    2017-01-28 14.32.36.jpg
    214,7 KB · Aufrufe: 266
Hallo Ulli,

sieht doch schon ganz gut aus.

Soll er genauso lang sein wie bei der Basic , also für (längeren) 19 L Tank und die kürzere Doppelsitzbank.

Wie bist du den auf das Maß 22,5 cm gekommen ?

Bitte dann weitere Bilder vom Verlauf.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Ulli,

sieht doch schon ganz gut aus.

Soll er genauso lang sein wie bei der Basic , also für (längeren) 19 L Tank und die kürzere Doppelsitzbank.

Wie bist du den auf das Maß 22,5 cm gekommen ?

Bitte dann weitere Bilder vom Verlauf.

Hallo Kalli,
ich weiß nicht wie lang genau das Heck bei der Basic ist, bisher hatte ich noch keines in der Hand. Aber wahrscheinlich ähnlich lang. Die Hecks für die Basic sehen im Vergleich zu den GS Hecks ziemlich kurz aus, ich hätte mich da auch verschätzt. Die GS Bank ist ca. 3-4 cm länger und das Gepäckträgeranhängsel ist auch nicht zu kurz.

Zu meiner vorgehensweise:
Ich habe die Basic Zweipersonensitzbank auf das, am Motorrad befestigte, Heck gelegt (mit G/S Tank) und Markierungen gesetzt.
Gepäckträgergitter abgeflext.
Danach die Bank auf das Heck gelegt und den Abstand des hinteren Querrohres zur Bank optisch abgeschätzt - die Bilder der netten Kollegen berücksichtigt - schon hatte ich 22,5 cm. Die genaue Position des Sitzbankschlosses muss ich dann am Fz, anpassen.

Als nächsten Schritt muss ich mir die Teile zusammenschweissen lassen, dann gehts weiter, auch mit Bildern.

Du schreibts was vom längeren 19 l Tank.
Soviel ich zu den Tanks weiß folgendes:
Basic und G/S Tanks sind kürzer (2cm +-) als der 19 l Tank von der R 45/65(auch Fahrschultanks) die schauen auf den ersten Blick nur ähnlich lang aus, dann müsste das Heck entsprechend länger werden.
Vielleicht war ich mit den Maßen großzügig genug auch mit diesen Tanks fahren zu können, mal schauen.
Grüße Ulli
 
Hallo Ulli,

meine Angaben bezogen sich auf den Vergleich mit einer Paralaver GS/R mit dem 24 L Tank.
Da ist der Basic (G/S) Tank im Vergleich länger.
 
Hallo,
ich versuche gerade, an meiner Paralever GS die Kombi 24 Liter Tank und Doppelsitzbank gegen die Kombi 19 Liter G/S Tank mit der G/S Doppelsitzbank zu tauschen. Das ganze ohne den Rahmen zu kürzen. Da der G/S Tank länger, die G/S Saitzbank aber kürzer ist, versuche ich die Differenz (ca. 20mm) durch Distanzstücke am Schloß auszugleichen. Mal schauen ob's klappt...
 
Hallo,
ich versuche gerade, an meiner Paralever GS die Kombi 24 Liter Tank und Doppelsitzbank gegen die Kombi 19 Liter G/S Tank mit der G/S Doppelsitzbank zu tauschen. Das ganze ohne den Rahmen zu kürzen. Da der G/S Tank länger, die G/S Saitzbank aber kürzer ist, versuche ich die Differenz (ca. 20mm) durch Distanzstücke am Schloß auszugleichen. Mal schauen ob's klappt...

Hallo Andi,

interssanter Ansatz, hast du zufällig Bilder auf denen die 20mm erkennbar sind? Ich habe nämlich nach langer Suche einen G/S Tank gefunden, der demnächst frisch versiegelt und gelackt zurück kommt. Mein ursprünglicher Gedanke war ein zweites Heck zu bauen, was ich mir ja dann vielleicht sparen könnte.
 
Hier mal ein Bild von meinem umgebauten Heckrahmen
lässt sich auch auf Doppelsitzbank umbauen
IMG_2929.jpg
 

Anhänge

  • IMG_2928.jpg
    IMG_2928.jpg
    283,9 KB · Aufrufe: 140
Hallo,
so, bin etwas weiter. Habe den 19 Liter Tank auf gesetzt. Um die G/S Sitzbank gescheit aufzulegen, mussten auf der Unterseite die Stege für die Querstrebe im Rahmen ausgeklinkt werden:
20170305_104934.jpg
Der Abstand zwischen Schlossträger am GS Rahmen und Schloß an der G/S Sitzbank beträgt ~45mm. Werde den Abstand mit zwei VA Rundstücken (Øca. 15mm) überbrücken, die am Ende M5 Gewinde haben.
20170305_103517.jpg 20170305_103147.jpg
Ist zwar optisch nicht perfekt, aber für meine Zwecke ein guter Kompromiss. So kann kombinierern zwischen: 24 Liter Tank mit Doppelsitzbank - 24 Liter Tank mit Solositzbank und Gepäckbrücke - 19 Liter Tank mit G/S Doppelsitzbank.
Werde Pics von der Lösung posten, wenn die Adapter fertig sind.
 
So,
ich brauchte noch eine Tankbefestigung für den 19 Liter Tank auf dem HPN Rahmen. Also am Montagmorgen K. Pepperl angerufen und am Dienstagnachmittag war das Päckchen da....da soll noch mal einer sagen, HPN würde träge oder gar nicht reagieren.
So, die Schloßhalter aus 15mm VA 45mm lang sind fertig:
DSCF2022.jpg DSCF2020.jpg
Das ist ein Kompromiss, mit dem ich leben kann. So brauche ich keinen Heckrahmen wechseln.
 
Hallo Reinhard,
sieht jetzt so aus:
20170310_161352.jpg
Werde die Bank erst mal so fahren. Knieschluss ist top. Wahrscheinlich werde ich nächsten Winter die Sitzbank auf eine durchgehende Sitzfläche aufpolstern lassen....
 
Hallo Andi,

vielen Dank für die Fotos, sieht wirklich schick aus. Hat die originale G/S Bank tatsächlich so eine deutliche Sitzmulde, ich habe die eher gerade in Erinnerung?
 
Hallo Reinhardt,
keine Ahnung. Die Bank ist von BMW/Denfeld. Kann auch von einer Basic sein. Mir wurscht. Werde mir von 7Stein einen Bezug in Originaloptik ordern und den Rest dem Posterer überlassen.
 
Heck ist fertig.
 

Anhänge

  • 2017-05-12 14.55.36.jpg
    2017-05-12 14.55.36.jpg
    270 KB · Aufrufe: 148
  • 2017-05-12 14.52.55.jpg
    2017-05-12 14.52.55.jpg
    218,4 KB · Aufrufe: 124
  • 2017-05-12 14.52.44.jpg
    2017-05-12 14.52.44.jpg
    116,7 KB · Aufrufe: 137
  • 2017-05-12 14.52.40.jpg
    2017-05-12 14.52.40.jpg
    196,6 KB · Aufrufe: 138
  • 2017-05-12 14.44.38.jpg
    2017-05-12 14.44.38.jpg
    266,7 KB · Aufrufe: 135

Hi Ullil,
schaut gut aus.

Ich hatte mir letztes Jahr den G/S Einzelsitz mit Gepäckbrücke an den GS Heckrahmen angepasst, allerdings ohne das Schloss.
Werde aber die Möglichkeit das Schloss einzubauen demnächst mal angehen

Die Einzelsitzbank-Gepäckbrückeneinheit verschraube ich.
Wenn aber mal mit Gepäck und man muss dann mal ans Werkzeug wirds etwas aufwendiger.

Viele Grüße,
Peter
 

Anhänge

  • IMG_3838.jpg
    IMG_3838.jpg
    248,9 KB · Aufrufe: 97
  • IMG_3887.jpg
    IMG_3887.jpg
    304,7 KB · Aufrufe: 106
  • IMG_5413.jpg
    IMG_5413.jpg
    245,6 KB · Aufrufe: 105
Hi Ullil,
schaut gut aus.

Ich hatte mir letztes Jahr den G/S Einzelsitz mit Gepäckbrücke an den GS Heckrahmen angepasst, allerdings ohne das Schloss.
Werde aber die Möglichkeit das Schloss einzubauen demnächst mal angehen

Die Einzelsitzbank-Gepäckbrückeneinheit verschraube ich.
Wenn aber mal mit Gepäck und man muss dann mal ans Werkzeug wirds etwas aufwendiger.

Viele Grüße,
Peter
Von HPN gibt es eine geschickte Sitzbankbefestigung mit Kugelköpfen.
Kann man bestimmt auch selbst basteln.
Damit habe ich meine Einzelsitzbank befestigt.
Grüße Ulli
 
Zurück
Oben Unten