• Hinweis: Hier werden Umbauten präsentiert. Bitte die Antworten so gestalten, dass abwertende oder unsachliche Schmähungen bzw. Beleidigungen unterlassen werden. Das Infragestellen von Umbauten ist zu unterlassen. Werden die Hinweise nicht berücksichtigt, so wird die Nutzung dieses Unterforums nur noch als Zuschauer möglich sein.

R45 / 65 Felge in R100

Sampo

Teilnehmer
Seit
17. Nov. 2016
Beiträge
13
Hallo zusammen,

ich bin neu hier in dem Forum habe aber in der letzten Zeit immer wieder mal reingeschaut.
Vor ein paar Monaten habe ich mir nun auch ein Zweiventiler gekauft. Eine BMW R100 T Bj. 1979.
Bin nun dabei das Fahrzeug ein wenig umzubauen.
Anderes Heck, Gabel und Bremsanlage vorne soll komplett ersetzt werden usw.
Ich hätte nun jedoch eine spezielle Frage.

Die BMW´s R100 dieser Baujahre hatte ja alle ein 19 Zoll Vorderrad verbaut.
Alu Guss mit Speichen form. Gefällt mir sehr gut. Da ich jedoch eine andere Gabel einbauen werde, will ich bei Möglichkeit in diesem Zuge auch ein 18 Zoll Vorderrad verbauen.
Die BMW R45 / 65 hatten ein solches 18 Zoll Vorderrad eingebaut.

Die Räder der R45 und R65 sehen im Prinzip gleich aus, lediglich und das ist vielleicht auch der Knackpunkt hat die 19 Zoll Felge der R100 ein wenig verstärkte Innenspeichen gegenüber der 18 Zoll Felge der kleineren BMW Modelle.
Die Verstärkung ist zu erkennen an den Innenspeichen die von der Nabe nach außen laufen.

Ich will die BMW mit einer USD Gabel einer ZX9R samt Bremsanlage mit 320mm Scheiben ausrüsten. Habe somit auch hier eine andere Situation.

Habe nun aber auch einen Bericht auf Wiki gefunden der eine Diskussion wert ist ?( (siehe bei „Räder“)

https://de.wikipedia.org/wiki/BMW_R_100

Meine Frage an euch. Hat jemand eine R100 schon mal mit einer 18 Zoll Felge einer R45 /65 ausgerüstet (diese Fahrzeuge konnte ja man auch auf Doppelscheibe umrüsten).


Viele Grüße und danke
Dietmar
 
Nur mal ganz grob. Ich habe an der R90/6 auf 18 Zoll Speichenrad, Bremsscheiben 305 mm 4 Kolben Bremssattel umgerüstet. Der TÜV meinte dazu: Wenn es Gussräder wären hätte er nix eingetragen.
Ein Freund von mir (aus Ingolstadt) mit einer R100 Bauj. 1982 wollte das auch mit einem 18 Zoll Gussrad umbauen. TÜV sagte nein.

Manfred
 
Nur mal ganz grob. Ich habe an der R90/6 auf 18 Zoll Speichenrad, Bremsscheiben 305 mm 4 Kolben Bremssattel umgerüstet. Der TÜV meinte dazu: Wenn es Gussräder wären hätte er nix eingetragen.
Ein Freund von mir (aus Ingolstadt) mit einer R100 Bauj. 1982 wollte das auch mit einem 18 Zoll Gussrad umbauen. TÜV sagte nein.

Manfred

Und unser User Mawo hat´s gemacht und eingetragen bekommen, völlig problemlos. Es heißt also für dich, such dir nen Prüfer, der dir das nach ausgiebiger Probefahrt einträgt. Vielleicht wird er dir das zulässige Gesamtgewicht auf das der r45 reduzieren, aber sonst sollte es gehen.
Gruß MartinA-GS
 
Hallo Dietmar,

genau das gkeiche Problem (R45 VoRad in R100) hatte ich auch und habe mich deshalb hier im Forum angemeldet. Das Problem wurde in diesem Fred gelöst:

http://forum.2-ventiler.de/vbboard/...spuff-oder-doch-Rabenbaue-r&highlight=Bullitt

Um es kurz zu machen: Du brauchst 2 Distanzscheiben á 5mm, da die
R45/65 Nabe 10mm schmäler ist. Übrigens gibt es für die späteren R45 Baujahre auch ein verriptes Vorderrad ENr.: 36 311 23 8055. Ich habe eines für 30,- Euro auf ebay ersteigert und den Umbau dieses Jahr gemacht. Da die Maschine jedoch erst nächstes Jahr wieder zugelassen wird, habe ich die 18" Variante noch nicht getüvt, ein Prüfer sagte mir aber schon Wohlwollen zu.
Gruß,

Christian
 
Danke mal für die schnellen Antworten,

will nun mal versuchen ob ich ein verriptes 18 Zoll Vorderrad finden kann. Hatte selbst noch nie eines gesehen. Ansonsten muss ich wohl doch bei 19 Zoll bleiben.
Falls jemand so ein verriptes 18 Zoll Vorderrad einer R45 / 65 noch zuhause hat und es nicht mehr braucht darf er sich natürlich sehr gerne bei mir melden.

dietmar-obert@gmx.de

Bin übrigens aus Süddeutschland nähe Freiburg. Eine BMW hatte ich noch nie gefahren dafür schon reichlich andere Moppeds.
Früher eher zügig dann etwas langsamer. War auch schon recht viel unterwegs mit einer Transalp, genauer gesagt mehre Jahre in Afrika und Asien. Hatte zu diesen Reisen auch im MOTORRAD geschrieben.

Ein paar Infos hierzu gibt es unter www.dietmar-obert.de bei „Rückenwind“


Grüße
Dietmar
 
Hallo Dietmar,

hast Du schon ein verriptes R 45 Vorderrad gefunden?
Gerade habe ich in der Bucht zufällig eines gesehen und mich an Dich erinnert. Ist aber anscheinend ein Händler und mit 199,- Euro nicht gerade günstig - dafür aber neu!

http://www.ebay.de/itm/BMW-R-45-R-6...029897?hash=item1c7bad2849:g:Xf8AAOSw44BYkDj-

Habe mir gerade auch deine Seite angeschaut, super schöne Bilder und die
Tour mit Packpferd über die Alpen fand ich auch klasse!
Muss ja nicht immer die eine Geländekuh mit Boxermotor sein :-)
Planst Du auch Vortäge in der Nähe von Nürnberg?
VG,

Christian
 
.
... ein verriptes R 45 Vorderrad .... mit 199,- Euro nicht gerade günstig - dafür aber neu!

http://www.ebay.de/itm/BMW-R-45-R-6...029897?hash=item1c7bad2849:g:Xf8AAOSw44BYkDj-

...


...na, ja: Das ist vermutlich Ansichtssache:
Ein niegelnagelneues Vorderrad für knapp 200 Euro? Das fänd' ich ein echtes Schnapperl.

Und der Anbieter sieht das vermutlich ähnlich: Euro 199,- ist nämlich der Startpreis.


....kleine interessante Zusatzinfo:
Derselbe Anbieter hat übrigens auch noch ein /5-Vorderrad im Angebot - ebenfalls ab 199,00 Euro und ebenfalls "NEU". Bin da 'mal gespannt, auf welchen Betrag das letztlich hinausläuft.



VG
DZ
 
Es ist zwar ein /6 Vorderrad, aber wenn einer eins braucht würde ich es im Auge behalten

...danke für den Hinweis; bei einem Vorderrad mit Trommelbremse und der Beschreibung "R50 - R60 - R75" war das für mich gleichbedeutend mit "/5", da ich die R75 als /6 nur schon mit Scheibenbremse in Erinnerung hatte.


VG
DZ
 
Hallo Dietmar,

hast Du schon ein verriptes R 45 Vorderrad gefunden?
Gerade habe ich in der Bucht zufällig eines gesehen und mich an Dich erinnert. Ist aber anscheinend ein Händler und mit 199,- Euro nicht gerade günstig - dafür aber neu!

http://www.ebay.de/itm/BMW-R-45-R-6...029897?hash=item1c7bad2849:g:Xf8AAOSw44BYkDj-

VG,

Christian

Ist schon mal kein Rad für eine R45 (Typ 248), die haben nämlich 18" am Vorderrad. Das, auf den Bildern, gezeigte Rad hat 19" und ist somit für eine 247er, also /7 und was es dann sonst noch so alles mit 2-Armschwinge gab.
 
Ist schon mal kein Rad für eine R45 (Typ 248), die haben nämlich 18" am Vorderrad. Das, auf den Bildern, gezeigte Rad hat 19" und ist somit für eine 247er, also /7 und was es dann sonst noch so alles mit 2-Armschwinge gab.

...und wieder ein dankeschön - bei einem 19-Zöller wär' ich ja fast versucht, allerdings sieht das doch nach einem bronze-/goldfarbenen Teil aus, das ja am besten (...oder ausschliesslich?) passt zu einer (~79er) R100RT mit "dunkelbraun-silberbeige-metallic"-Lackierung (...und natürlich weisser Sitzbank!).

Oder ist das Rad nur so angelaufen?


VG
DZ
 
Hallo Frankenboxer,
da hast Du recht, habe mir die Detailaufnahmen angeschaut und da steht es
ja "silber auf silber" anstatt "schwarz auf weiß" 2.15 x 19 - krass, bei den EBAY Händlern muss man schon echt aufpassen!
Danke + Gruß,
Christian
 
Danke Christian für die Info,

bis jetzt habe ich noch keines. Die USD Gabel ist mal angepasst und in die R100 eingebaut. Habe mal eine alte 18 Zöller ohne Verstärkungen drin. (Einfach mal zum schauen)

Werde demnächst mal ein paar Bilder einstellen.


Grüße aus Südbaden
Dietmar
 
Hallo,

hatte ich auch schon mal vor.
Allerdings sind die R45/65 Vorderradfelgen nur 1,85 breit und nicht 2,15 wie die 19".
Einzig und allein ist wohl nur die R65LS-Vorderradfelge 2,15 breit.
Darauf hab ich für mich das Thema wieder verworfen,

Gruß
Ralf
 
Hallo Ralf,

Du hast schon recht mit der Breite 1.85 bei der 18 Zoll man ist hier auch eingeschränkt bei der Reifenwahl.
R65LS-Vorderradfelge ist halt für meine Begriffe unschön.

Grüße
Dietmar
 
Zurück
Oben Unten