• Hinweis: Hier werden Umbauten präsentiert. Bitte die Antworten so gestalten, dass abwertende oder unsachliche Schmähungen bzw. Beleidigungen unterlassen werden. Das Infragestellen von Umbauten ist zu unterlassen. Werden die Hinweise nicht berücksichtigt, so wird die Nutzung dieses Unterforums nur noch als Zuschauer möglich sein.

Schwungscheibe erleichtern

Alfons

Aktiv
Seit
03. März 2007
Beiträge
933
Liebe Freunde des Leichtbaus,

vor einiger Zeit gabe es eine - für den Dienstleister leider nicht sehr rund verlaufene - Forumsaktion zur Bearbeitung schwerer Schwungscheiben. Ich für meinen Teil bin mit der Durchführung ausgesprochen zufrieden (Erfahrungen im Fahrversuch stehen allerdings jahreszeitlich bedingt noch aus, aber vielleicht hat ja einer schon mal ... :D) und möchte daher eine Neuauflage initiieren, aber unter Bedingungen, die den Dienstleister entlasten und nicht belasten.

Gibt es noch Interessenten, die ihren schweren Schwung erleichtert haben möchten?

Falls ja, sollten wir uns alle klar darüber sein,

dass eine solche Aktion einen Freundschaftsdienst des Durchführenden darstellt, der eine Dienstleistung erbringt, die man anderenorts wohl wesentlich teurer bezahlen müsste,

dass Zusagen, auf die spätere Absagen erfolgen, nicht zielführend sind,

dass eine klar definierte und einzuhaltende deadline gesetzt werden muss, an die sich alle zu halten haben.

Vorschlag (das letzte Wort hat der Dienstleister) für die deadline:

Anmeldung bis Samstag, 11.2. 2017, 24:00

Wer wäre unter diesen Bedingungen bereit, sich zu beteiligen?

Ich mache mal den Aufschlag:

Alfons, 1 x Schwung /7

Herzliche Grüße

Alfons
 
Hallo Alfons,
Da ich die letzte Aktion nicht mitbekommen habe, erkläre mir bitte wer das macht, warum er das macht, und was das kostet.
Ich z.b. fahre eine R80 G/S . Ich weiß aber nicht was ich für eine Schwungscheibe habe, wie schwer die ist und was man an dieser Schwungscheibe bearbeiten kann Z.B. wieviel Gewicht man da entfernen kann und wie es mit Wuchten aussieht.

grüße küppi
 
Hallo küppi,

was ist die G/S denn für ein Baujahr?
Daraus liesse sich, wenn original ableiten, ob der Schwung schwer oder leicht ist.
Für mich wär das nix, ich liebe den schweren Schwung meiner Dicken....
 
eine 86 er mit Siebenstein Zilindern und 32 er Vergasern....
grüße küppi


Mit Plattenluftfiler also.
Dann dürfte sie den leichten Schwung haben.
Noch leichter, da dreht der Motor ja gar nicht mehr.
Ein Motor braucht schon etwas Schwungmasse, versuch mal, einen Rasenmäher ohne Messer laufen zu lassen. Wird nur sehr schwer möglich sein
Genauso wird's dann beim Boxer, je leichter, desto unruhiger und rüpeliger wird der. Meine Meinung
 
Eine G/S hat ab Geburt bereits die neue -deutlich (ca. 3,5 kg) leichtere- Kombination Schwungmasse/Kupplung; damit bist du raus...
 
Mahlzeit,

geht es hier 'nur' ums Erleichtern oder auch ums Wuchten? Wäre es denkbar, auch einen Druckring mitzugeben?

Unabhängig davon: Ich bin mit einer Schwungscheibe /7 dabei.
 
Hallo Forum,

letzter Aufruf, Stand der Dinge unverändert:

Alfons 1 x /7
Rolf S
mschenk 1 x /7

Gruß
Alfons
 
Moin die Herren,
um mal etwas Licht ins Dunkel zu bringen, die Aktion rührt aus folgendem Thema.


http://forum.2-ventiler.de/vbboard/showthread.php?45655-Schwungscheibe-erleichtern&highlight=schwungscheibe+erleichtern



Jetzt haben mich in diesem Winter wieder zwei Leute angesprochen, die Interesse haben.
Ich habe derweil aber eine neue Maschine bekommen und die alte Programmierung müsste angepasst werden. Auch habe ich kein Bock mehr auf Leute die erst laut „Hier“ schreien und dann nichts mehr von sich hören lassen.
Seitens der Forumsleitung wird da ja auch nichts unternommen, vermutlich der Grund warum solche Aktionen einschlafen und auch viele gute User her nichts mehr schreiben. Na ja anderes Thema.
Ich würde ab 10 Scheiben noch einmal loslegen, unter dem auf gar keinen Fall! Sollte einer abspringen, gehen alle anderen neun unbearbeitet zurück. Die anderen dürfen sich dann bei dem hier namentlich erwähnten bedanken. Wie ihr vermutlich merkt, ist meine Motivation aufgrund der hervorragenden Erfahrungen, nicht mehr sonderlich hoch.
Wenn Ihr hier 10 Scheiben zusammengesammelt bekommt, lasse ich mit mir reden, ansonsten gibt es namenhafte Tuner wo ihr diese natürlich zum Mehrpreis kaufen könnt.

Gruß Marco
 
Seitens der Forumsleitung wird da ja auch nichts unternommen.....

Mit Verlaub: was soll denn die Forumsleitung da machen ??????? Aktionen werden doch in der Regel von einzelnen Usern ins Rollen gebracht. Und andere ziehen dann mit, oder eben auch nicht. Daraus entsteht dann ein Geschäft (oder auch nicht). Und wenn sich jemand nicht an Absprachen hält, muss man demjenigen eben direkt auf die Finger klopfen.

Ich dachte immer, ich hätte es hier mit erwachsenen Menschen zu tun....
 
Seitens der Forumsleitung wird da ja auch nichts unternommen, vermutlich der Grund warum solche Aktionen einschlafen und auch viele gute User her nichts mehr schreiben. Na ja anderes Thema.

Gruß Marco

Na du bist ja einer! Hast du in der Schule auch immer nach dem Lehrer gerufen?

Es muß doch immer für alles einen übergeordneten Schuldigen geben!

Sollen wir etwa noch Supervisionen für den Umgang der User untereinander organisieren!

Der Grund, warum solche Aktionen einschlafen oder scheitern ist schlicht und einfach, dass Interessenten und/oder Anbieter nicht das einhalten, was sie vorher von sich geben.

Wir Moderatoren halten uns grundsätzlich aus den Deals zwischen den Usern raus. Und das ist bisher für alle Beteiligten das beste gewesen.

Und warum sich hier wer sich abmeldet oder nichts mehr schreibt, hat mit diesem Thema nun wahrlich niGsS zu tun.

So nun bohrt mal schön die Löcher!

)(-:
 
Ich habe hier noch 2-3 erleichterte schwere Scheiben, ob auch gewuchtet keine Ahnung.

Ich hätte eher starkes Interesse daran, die leichte Version schwerer zu machen.
 
Hallo Freunde des Leichtbaus,

vier Scheiben wurden gemeldet, zehn wären erforderlich gewesen für eine Neuauflage der Forumsaktion, damit ist die Initiative erfolglos verlaufen und wird hiermit eingestellt ;(

Herzliche Grüße

Alfons
 
Zurück
Oben Unten