Ich hätte da mal eine Frage...
Aus verschiedenen Diskussionen habe ich gelernt, daß die Steuerkette für Ungenauigkeiten verantwortlich ist, wenn man an der Nockenwelle den Zündimpuls abnimmt. Leuchtet ein, insbesondere wenn das Ding schon etwas gelängt ist.
Bei der Kurbelwelle vorn am Lichtanker biegt sich unter Last / Drehzahl die Welle spürbar durch, was ebenfalls zu Ungenauigkeit führt.
Hat schon mal jemand probiert, einen optischen Abnehmer für das Schauloch der Zündung zu bauen? Einen weißen Fleck auf die Schwungscheibe, und Lichtquelle mit optischem Sensor in einen Stopfen integrieren. Das sollte doch sehr genau sein, die Lagerung der Kurbelwelle hinten ist nahe an der Schwungscheibe, und durch die Größe des Schwungs sollten Abweichungen nur sehr kleinen Einfluss auf die Steuerung haben.
Einziger Nachteil der Idee (nach theoretischer Überlegung): Abblitzen geht dann nicht mehr... Oder man macht ein zweites Loch für die Zündung.
Bin gespannt auf Feedback.