Aussetzer

Seit
24. Nov. 2016
Beiträge
156
Ort
Hameln
Hallo Schraubergemeinde, :wink1:

nachdem ich heute meine neue alte Q die diesen Winter über in meinem Keller gestanden hat erstmals angelassen habe und.........
sie lief, nach 17 Jahren Stillstand %hipp%
wollte ich noch schnell die Vergaser einstellen.
Dabei ist mir folgendes aufgefallen.
Ein Zylinder läuft absolut rund, einer hat so etwas wie ein Stolpern bei niedrigem Standgas in der Zündfolge.
Klingt auf einem Zylinder bischen wie ne Harley.
Bei leicht höherer Drehzahl ist davon nichts mehr zu merken.
Sollte man dem nachgehen oder lässt man so etwas ?
Grüße
Georg
 

Anhänge

  • P3133973.jpg
    P3133973.jpg
    298,8 KB · Aufrufe: 193
  • P3133972.jpg
    P3133972.jpg
    252,4 KB · Aufrufe: 160
  • P3133974.jpg
    P3133974.jpg
    164,8 KB · Aufrufe: 131
Das klingt verdammt nach alter, klebrig gewordener Sprit im Leerlaufsystem.

Du kannst das reparieren, oder hoffen, daß es sich durch frisch zulaufendes benzin mit der Zeit von allein reinigt.
 
... und die Ventildeckel gehören getauscht.
Links nach rechts und rechts nach links.
 
Ein Zylinder läuft absolut rund, einer hat so etwas wie ein Stolpern bei niedrigem Standgas in der Zündfolge.
Klingt auf einem Zylinder bischen wie ne Harley.
Georg

Es kommt da auch ein bisschen auf dein eigenes Empfinden an. Wenn es nicht so ausgeprägt ist, dann hört es sich so an, als wenn sich die Zylinder unterhalten :sabbel:und das ist eben nicht total gleichmäßig.
Wenn die Q dabei nicht abstirbt, kann man´s so lassen....finde ich:D
 
Tank neu beschichtet
Vergaser auseinander gebaut und gereinigt
Ach ja, tanken war ich auch !
???
Georg:wink1:

Danke für die Info - warum hast Du das nicht in den ersten Beitrag reingeschrieben? Kann man natürlich auch raten, hoffen, oder wünschen...

In diesem Fall: Bitte schau mal auf der Seite, wo der Leerlauf nicht gut läuft, und nimm das Startergehäuse ab. Die dünne Papierdichtung läuft um den angesetzten Bogen, und kann dort ganz leicht verschoben oder 'angesaugt' sein. Dann bekommst Du Nebenluft durch die Fuge Vergasergehäuse - Startvergasergehäuse.
Das passiert schon mal... Hatte ich auch schon.
 
Hallo Pit,

auf die Entfernung kann ich sie nicht unterscheiden. Allerdings ist im Bereich der Aussparung für die Kerzen "L" bzw. "R" erhaben eingegossen.

Gruss aus dem Taubertal

ecke
 
Hallo Pit
Seitlich ist das erkennbar dass die vier seitlichen Rippen des Deckels genau in einer Linie zum Krümmereingang ausgerichtet sind..

199.jpg
 
Hallo,
aha. Und wenn ich die vertausche, dann sind die Rippen wie auf dem ersten Bild ein wenig erhöht zu sehen?
Ich habe die alten runden bei mir drauf. Aber interessant das zu wissen.
Gruß
Pit
 
Hallo Fritz,

schon wieder was gelernt! Aber ich glaube, das kann man nur wissen, wenn man ggf. vorhandene Fliegenreste mit dem Wattestäbchen zwischen selbigen Kühlrippen entfernt! ;)

Gruß aus dem Taubertal

ecke
 
Zurück
Oben Unten