Luftfilter Kasten zu Motoborblock: Scheiben oder nicht ??

Zagato

Aktiv
Seit
24. Mai 2015
Beiträge
467
Ort
FR Soufflenheim
Ich habe an meiner 83 RT bei der Demontage 2 Scheiben nicht gehabt, es handelt sich um die 2 Scheiben Nr9 unten Links im Bild:
Filter.jpg

Auf meiner GS, sind dort auch keine Scheiben, bzw. Ich vermute es mal, den der Kasten liegt, axial gesehen, genau an der selbe Stelle zu Motorblock, als der Kasten auf der RT Ohne den Scheiben.

Weiss da jemand was genaueres ?

Die Scheiben sind diese Dicke Gelb verzinkte Unterlegscheiben. Man findet 3 davon im Kasten wie angezeigt im Bild, aber aussen nicht.

Was ist nun die Warheit ?
 
Es geht um den ALU Deckel, und um die 2 EXTERNEN Scheiben :oberl:

Hallo,

die Darstellung aus dem BMW-Ersatzteilkatalog ist in zwei Punkten schlicht falsch:


  1. Diese zwei EXTERNEN Unterlegscheiben Nr.9 gibt es nicht. Es sind statt der aufgelisteten fünf nur drei Exemplare. Alle INNERHALB des LUFI-Kasten-Unterteils; nämlich unter den beiden Schrauben, die diesen Kasten waagerecht nach vorn durch das Getriebe mit dem Motor verbinden + der Schraube, die zentral senkrecht durch den Kastenboden ins Getriebgehäuse geschraubt wird.
  2. Unter 1. schon angeklungen: Die Mutter Nr. 10 gibt's auch nicht. Und damit an dieser Stelle im Motorblock auch keinen Stehbolzen als deren Partner. Dort ist die gleiche Schraube verbaut wie auf der linken Seite. Ansonsten wäre die Demontage des LUFI-Kastens ohne vorheriges Entfernen des Batteriekastens nicht möglich.
    Stehbolzen + Mutter wurden an dieser Stelle bei den Modellen mit Rundluftfilter verwendet

Gruß dabbelju
 
Hallo,


  1. Unter 1. schon angeklungen: Die Mutter Nr. 10 gibt's auch nicht. Und damit an dieser Stelle im Motorblock auch keinen Stehbolzen als deren Partner. Dort ist die gleiche Schraube verbaut wie auf der linken Seite. Ansonsten wäre die Demontage des LUFI-Kastens ohne vorheriges Entfernen des Batteriekastens nicht möglich.
    Stehbolzen + Mutter wurden an dieser Stelle bei den Modellen mit Rundluftfilter verwendet

Gruß dabbelju

Also nicht immer, den meine R100RT1983 hat nehmlich dort den abgebildete Stehbolzen und die Mutter !

Angehblich waren bei BMW damals einige Monteuren von Ducati....die haben dort wie in Italien einfach eingebaut, was an der Linie vorhanden war :D

Amsonst danke fuer die andere Infos !
 
Also nicht immer, den meine R100RT1983 hat nehmlich dort den abgebildete Stehbolzen und die Mutter !

Angehblich waren bei BMW damals einige Monteuren von Ducati....die haben dort wie in Italien einfach eingebaut, was an der Linie vorhanden war

Hallo,

schon seltsam.

Ich mache jetzt seit 1981, also genau ab Einführung der Plattenluftfilter privat und beruflich mit dieser BMW-Baureihe rum. Mir ist in diesen jetzt 36 Jahren kein Exemplar untergekommen, das an dieser Stelle die Kombi Stehbolzen/Mutter hatte.

Aber bitte, was heißt das schon?

Gruß dabbelju
 
Moin,

den Stehbolzen hatten an der Stelle ALLE im Originalzustand befindlichen 800er Motoren die ich bis dato in den Händen resp. in der Garage hatte.
(Alles aus R80ST der Baujahre '83 und '84.)

Grüße,
Jörg
 
Hallo,

schon seltsam.

Ich mache jetzt seit 1981, also genau ab Einführung der Plattenluftfilter privat und beruflich mit dieser BMW-Baureihe rum. Mir ist in diesen jetzt 36 Jahren kein Exemplar untergekommen, das an dieser Stelle die Kombi Stehbolzen/Mutter hatte.

Aber bitte, was heißt das schon?

Gruß dabbelju

So ist es aber bei mir, BJ83, Motor und Rahmen Nr. 6236466:

_20161112_2DSC_0003_réduit.JPG
:nixw:
 
Zurück
Oben Unten