• Hinweis: Hier werden Umbauten präsentiert. Bitte die Antworten so gestalten, dass abwertende oder unsachliche Schmähungen bzw. Beleidigungen unterlassen werden. Das Infragestellen von Umbauten ist zu unterlassen. Werden die Hinweise nicht berücksichtigt, so wird die Nutzung dieses Unterforums nur noch als Zuschauer möglich sein.

Projekt 2007

rücklicht und blinker jepp, so schaut das gut aus !

wie ohne ölkühler ? :D das versaut die preise für kühler und thermostate in der bucht.

hobbel-q gefällt !

gruß
claus


Danke Claus :fuenfe:

der Ölkühler kommt aber nicht auf den Markt. Der liegt schön verpackt im Regal.............und kommt irgend wann mal wieder zusammen mit ner RT-Verkleidung ran..... hust hust;)
 
Danke Claus :fuenfe:

der Ölkühler kommt aber nicht auf den Markt. Der liegt schön verpackt im Regal.............und kommt irgend wann mal wieder zusammen mit ner RT-Verkleidung ran..... hust hust;)

tja, das befürchte ich auch, der preis für rt-verkleidungen wird noch steigen. irgendwie planen wir ja alle für unser alter ... :gfreu:

stelle mir gerade vor rt-verkleidung mit gletterheck. :pfeif:

gruß
claus
 
Nach diesem WE (ca. 1.000km) ist erst mal alles im "grünen Bereich". Nach Stadtverkehr und Ampelstops und nach Autobahnhatz, war die Öltemperatur ohne Ölkühler nicht über 120°.

Okay, war jetzt noch nicht so warm draußen (ca. 20°) und ich habe auch keine echten Referenzwerte, da ich vorher nicht dauernd auf die Öltemperatur geachtet habe.

Ich werde weiter beobachten.
 
%hipp%%hipp% Genau heute vor 10 Jahren startete das Projekt 2007%hipp%%hipp%
da sah es so in meiner Werstatt aus:
Projekt 2007 002.jpg
Unglaublich wie die Zeit vergeht .......:entsetzten:

1455.jpgBarmstedt 008.jpg
Die ersten Ausfahrten gingen in den Norden, die beiden Caferacer waren übrigens die von Detlev und HM )(-:


 
und immer noch keine RT verkleidung dran. :gfreu:

das waren zehn schöne jahre mit dir und deiner hobbelQ.
auf die nächsten zehn...:bier:

HM
 
Übertreibe es nicht Reinhard, auch wenn Dein Avatarbild mit Sonnenbrille zu einer RT Verkleidung passen würde. Ich wünsche eine Supersaison 2017.
 
Noch nicht............

aber wenn, dann wird es wieder ein Projekt :oberl: ( 2022....2023....2024 ??? )

Ne RT mit Paralever und 70PS Motor wäre immer noch eine Seltenheit und ehrlich gesagt, so gaaanz abgeneigt bin da gar nicht :rolleyes:

Obwohl ich zugeben muss, dass die RT Verkleidung wie gemacht ist für die Paralever R100R. Gut.., an den (nom.) 70 PS haperts:D
Aber macht das Modell wesentlich ansehnlicher ;)

Gruß
Wolfgang
 
Noch nicht............

aber wenn, dann wird es wieder ein Projekt :oberl: ( 2022....2023....2024 ??? )

Ne RT mit Paralever und 70PS Motor wäre immer noch eine Seltenheit und ehrlich gesagt, so gaaanz abgeneigt bin da gar nicht :rolleyes:

Edit: Die Farbe steht immerhin schon fest :bitte:

Anhang anzeigen 174986
http://www.realclassic.co.uk/bikepix/bmw14021002.jpg


Genau,

das wärs, noch besser mit ner GS als Basis.

Gruß Holger

P.S. ich habe eine GS und eine RT-Verkleidung, aber leider keine 70PS
 
Danke Jungs, ihr macht mir Mut und den werde ich auch brauchen.......
wenn es soweit ist ;)

Ne zeitlang wird sie noch so laufen wie sie ist. Das S-Cockpit bietet dadurch dass es rahmenstarr (am alten RS-Geweih) verbaut ist schon ne Menge Schutz und fährt sich toll. Schließlich habe ich die RS-Verkleidung ja entfernt, weil dahinter das "Motorradfeeling" nicht richtig aufkam:pfeif:

Zur Zeit ist gerade das Vorderrad ausgebaut, es bekommt ne neue Pelle. Dann geht´s nächsten Monat zum TÜV und dann kann die neue Saison starten. Ich freue mich schon euch auf diversen Treffen wieder zu sehen :bier::sabbel:
 
Noch nicht............

aber wenn, dann wird es wieder ein Projekt :oberl: ( 2022....2023....2024 ??? )

Ne RT mit Paralever und 70PS Motor wäre immer noch eine Seltenheit und ehrlich gesagt, so gaaanz abgeneigt bin da gar nicht :rolleyes:

Edit: Die Farbe steht immerhin schon fest :bitte:

Anhang anzeigen 174986
http://www.realclassic.co.uk/bikepix/bmw14021002.jpg

Genau die ( in dieser Farbe ) hatte mein Vater. Bin da ab und zu mal mit durch´s Dorf. Das muss so um 1980 gewesen sein, jedenfalls bevor ich 18 war :pfeif:
Ach ja, wenn RT, dann würde ich auch diese nehmen.
 
%hipp%%hipp% Genau heute vor 10 Jahren startete das Projekt 2007%hipp%%hipp%
da sah es so in meiner Werstatt aus:
Anhang anzeigen 174798
Unglaublich wie die Zeit vergeht .......:entsetzten:


attachment.php

Die ersten Ausfahrten gingen in den Norden, die beiden Caferacer waren übrigens die von Detlev und HM )(-:


Das rote Pflaster und die dazugehörgen
Pulloverschweine sehen verdammt nach Kollmar aus
:oberl:
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten