Spritzlappen

Elmar

Fahrer und Schrauber
Seit
15. Okt. 2009
Beiträge
4.793
Ort
Donauwörth
Hallo,

es wird mich sicher jemand darüber aufklären, ob meine Frage in diese Rubrik passt;)

Ich habe hier einen neuen Spritzlappen mit BMW-Emblem, sogar mit einer Tüte Schrauben usw.


An welchen Fahrzeugen war denn sowas angebaut?
 

Anhänge

  • Spritzlappen01.jpg
    Spritzlappen01.jpg
    69,7 KB · Aufrufe: 277
  • Spritzlappen02.jpg
    Spritzlappen02.jpg
    64,3 KB · Aufrufe: 309
  • Spritzlappen03.jpg
    Spritzlappen03.jpg
    57,8 KB · Aufrufe: 241
Hallo Elmar,

das Ding dürfte diese Teilenummer haben: 46 62 1 239 274 (gab es tatsächlich auch in weiß).

Da das Teil aus flexiblem Gummi/Kunststoff ist, dürfte es an allen Modellen Verwendung gefunden haben, die keinen eckigen Hinterrad-Kotflügelabschluß haben. Also nicht bei Monolever-Straßenmodellen sondern /7 und Vorgänger.

In weiß wird es wohl hauptsächlich bei Behördenmodellen verwendet worden sein.
 
Hallo,

nicht nur an Behördenmodellen. Auch die Beifahrein freut sich über den Spritzschutz. Entlich die Kuhfladen nicht mehr in Genick.:entsetzten:

Gruß
Walter

die sind in Frankfurt und am Hardtrand auch extrem nervig!:D:D:D

Hallo , dies war das ERSTE Teil, dass ich an meiner damaligen /7er abgeschraubt habe! Gleich nach der Heimfahrt in die Garage.
Allerdings in Schwarz und nicht in jungfräulichem Weiß!
Hebs auf Elmar, kommt bestimmt bald in Mode und kannst du dann für 500€ an die Bopper- Cruiser- Sammler- fraktion verkaufen!

Gruß

Kai
 
Hiervon gibt es 2 Ausführungen. Eine für die /6 Modelle mit dem kleinen Rücklicht, und eine für die /7 Modelle für das große Rücklicht. Die /7 hatten einen anderen Kotflügel.
Manfred
 
Aber in weiß :entsetzten:

Habe ich noch nie gesehen und ich kann mir auch nicht vorstellen wo die hingehören.
Die Polizeimotoräder hatten nach meiner Erinnerung schwarze Spritzlappen.

Glückauf, Jürgen
 
An eine GS PD mit weissem Kotflügel tät die wohl schon passen....

Wat kost das Teil denn?
 
Sehr schön, solch einen suche ich noch für meine R65 (248), allerdings in Schwarz, gern auch die spätere Ausführung mit nicht erhabenem, nur aufgedrucktem BMW-Logo, natürlich im Top-Zustand.
Falls Jemand noch einen herumliegen hat, gern PN.

Grüße
Carsten
 
An meiner R80RT Baujahr 1984 ist so ein Teil auch verbaut. Allerdings in schwarz (inzwischen eher grau). Kuhfladen im Genick sind mir daher auch unbekannt! :nixw:
 
Das wirft der realoem dazu raus:
screenshot_77.png
20cf2d98-baf7-4f11-a6be-89d70fd3c572

Möge es bei der Zuordnung behilflich sein ;)

Gruß,
rainer
 
An meiner R80RT Baujahr 1984 ist so ein Teil auch verbaut. Allerdings in schwarz (inzwischen eher grau). Kuhfladen im Genick sind mir daher auch unbekannt! :nixw:
Meine erste R65, die ich in den frühen 90er-Jahren bewegte, trug ihn auch mit Stolz:
 

Anhänge

  • 264A0B3B-DB69-4DCE-A078-6CDDE10B6188.jpg
    264A0B3B-DB69-4DCE-A078-6CDDE10B6188.jpg
    161,1 KB · Aufrufe: 218
Na ja, wo der olle Lappen dran passt, sieht er doch auch ganz schlüssig aus

:D



gespann.jpg
 
Sehr schön, solch einen suche ich noch für meine R65 (248), allerdings in Schwarz, gern auch die spätere Ausführung mit nicht erhabenem, nur aufgedrucktem BMW-Logo, natürlich im Top-Zustand.
Falls Jemand noch einen herumliegen hat, gern PN.

Grüße
Carsten
Vielen Dank für die Angebote, ich bin fündig geworden.

Grüße
Carsten
 
Ich suche auch noch einen für meine R65 / 79. Wenn jemand noch einen hat, gerne anbieten
 
Was nölt ihr alle rum wegen dem Gummilappen,

das sieht doch an der Q gar nicht so schlecht aus. Es stimmt auch nicht das ohne, die Sozia den Rücken nassgespritzt bekommt, dafür reicht allein das Schutzblech. Wenn man allerdings in der Gruppe unterwegs ist freut sich der dahinter fahrende. In meinem MC (noch zu HH Zeiten) hatten wir alle eine Spritzschutz, wer noch keinen hatte durfte bei Regen ab sofort hinten fahren.

Der Lappen hatte auch erhaben BMW im Gummi. Das habe ich mit einem Skalpell stückchenweise weg geschnitten. Sicherheit ist alles, und ein Rückstrahler mehr kann nicht schaden.

gruss peter
 

Anhänge

  • Niederquerschnitt Reifen mit Gummilappen.jpg
    Niederquerschnitt Reifen mit Gummilappen.jpg
    155,4 KB · Aufrufe: 181
Lappen ist was wert.

Das Schild mit dem "PL" war mal der Deckel eines Bohrersets, welches man bei L... kaufen kann. Den habe ich am verchromten Rohr befestigt.

Bei der R850R sind die Lappen original WSK.
 

Anhänge

  • IMG_0863.jpg
    IMG_0863.jpg
    196 KB · Aufrufe: 238
  • IMG_0864.jpg
    IMG_0864.jpg
    159,5 KB · Aufrufe: 176
Was nölt ihr alle rum wegen dem Gummilappen,

das sieht doch an der Q gar nicht so schlecht aus …
Außerdem ist dieses zeitgenössische Originalzubehör, das damals fast jede BMW trug, ein Statement gegen die neue Mode, hinten alles freizulegen und mit Minischutzblechen seine Hinterfrauen und -männer einzusauen …

Gruß
Carsten
 
... und ausserdem passt das das Länderkennzeichen sogar in der vorgeschriebenen Grösse drauf :D

r100rt07.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei meiner 100S war der Lappen auch serienmässig dran, gepimpt hab ich ihm mit dem Motorhaubenemblem meines ersten 3er BMW.
 

Anhänge

  • Bild1.jpg
    Bild1.jpg
    138 KB · Aufrufe: 117
Mangel behoben, Spritzlappen dran )(-:
 

Anhänge

  • 016E86A1-8866-4440-B2A9-7B1E3E1538BF.jpg
    016E86A1-8866-4440-B2A9-7B1E3E1538BF.jpg
    233,6 KB · Aufrufe: 116
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten