• Hinweis: Hier werden Umbauten präsentiert. Bitte die Antworten so gestalten, dass abwertende oder unsachliche Schmähungen bzw. Beleidigungen unterlassen werden. Das Infragestellen von Umbauten ist zu unterlassen. Werden die Hinweise nicht berücksichtigt, so wird die Nutzung dieses Unterforums nur noch als Zuschauer möglich sein.

seitliches nr schild an monolever

ralf b

Aktiv
Seit
08. Jan. 2013
Beiträge
333
Ort
berglicht/hunsrück
da ich auch fan von seitlichen nr schlidern bin und mir schon wochenlang gedanken mach wie ichs machen soll würde ich mich über lösungen in bilderform sehr freuen. damit ich nachbauen kann.
bis dahgin mal
gr ralf
 
den Vorschlag von Egeon habe ich realisiert. Prima Optik, doch leider zieht mein Motorrad nun immer ganz leicht nach rechts. Was kann das sein? Ich habe den eiseitig angreifenden Luftwiderstand in Verdacht. Ein zusätzlich angebrachtes Nummernschild auf der linken Seite könnte das Gleichgewicht, auch optisch, wieder herstellen. Doch wie soll ich das befestigen?

Gruß Gerd
 
Ev. ist das eine Lösung für Dich:
Anhang anzeigen 175482
Auch die einseitige Fenderhalterung sieht gut aus.
Gruß Egon

ich befürchte das wird an der befestigung schnell abvibrieren. mir fehlt da ein vernünftiger dreiecksverband. wenn schon, müsste eine strebe am oberen rand des nr-schilds befestigt sein.
dann fehlt mir aber immer noch eine 2. befestigung gegen verdrehung des ganzen.
 
Zuletzt bearbeitet:
hallo
das mit der verdrehung war auch mein gedanke.dazu kommt noch das der gewindebolzen oder die untere stossdämpferaufnahme relativ kurz ist sodas da eigentlich nix mehr zusätzlich verschraubt werden kann
.beste gr
ralf
 
So habe ich das gemacht...aus Edelstahl. Hält Bombe, ohne vibrieren.

IMG-20151127-WA0014.jpgIMG-20151127-WA0013.jpg


Sieht dann schwarz gepulvert irgendwann so aus:

20160619_134822.jpg


Grüße
Andi
 
So ist das bei mir. Habe Leider kein besseres Bild zur Hand da die Teile momentan beim Pulvern sind
 

Anhänge

  • 20170323_143549.jpg
    20170323_143549.jpg
    134,6 KB · Aufrufe: 153
Na also, geht doch, ohne Abvibrieren oder Verdrehen und ohne dritte Strebe.
Gruß Egon

ne, geht eben nicht ohne. richtig hinschauen!
das sind beides beispiele mit verdehsicherheit.
und ein sauber gearbeitetes fettes rundrohr ist besser als 2 zahnstocher.
die dritte "strebe" im letzten beitrag, ist im übrigen das schild selber.
eine längere stoßdämferschraube ist natürlich voraussetzung, wenn man da was zusätzlich montieren will.
es wäre ja nicht das erste mal, daß jemand ohne stoßdämpferbefestigung auf einem boxerkunsttreffen ankommt. in diesem falle dann auch ohne nummernschild :pfeif:
netten gruß
jan
 
hi
kann ich die untere stossdämpfer befestigung tauschen??ich geh jetztmal ganz einfach davon aus das das hinterrad ausgebaut werden muss.schraube raus-längere schraube rein und gut is,oder????gr ralf
 
bin immer noch nicht weiter.
werd ich wohl mal selbst probieren mit rad ausbauen oder kontern oder so.
es sei denn.........
froihes osterfest gr ralf
 
Jepp, selbst ist der Mann...

Alle diese Bolzen die ich bisher aus HAG ' S geholt habe saßen Bombenfest.

Von daher: Rad ausbauen damit man den ganzen Bereich schön gleichmäßig erhitzen kann, und dann gar nicht erst mit gekonterten Mütterchen, sondern mit einem Stehbolzenausdreher, oder einer richtig fiesen Rohrzange drauf losgehen

Herbert
 
Zurück
Oben Unten