Gelöst: /5 Ölverlust unter Schwungrad trotz Austausch der Dichtungen

Snoogle

Aktiv
Seit
29. Juni 2014
Beiträge
654
Ort
München
Servus,

obwohl ich bereits den Wellendichtring und den O-Ring des Ölpumpendeckels getauscht habe, verliert der Motor an der Stelle nach wie vor Öl.

Ich habe noch mal alles demontiert. Der Ölaustritt s c h e i n t unterhalb des Ölpumpendeckels zu sein.

Wie bekomme ich das denn nun richtig dicht?

Und bei der Gelegenheit würde mich interessieren, ob ich noch den Rissanfälligen Motorblock habe oder den bereits verstärkten?
 

Anhänge

  • IMG_4696.jpg
    IMG_4696.jpg
    297,3 KB · Aufrufe: 162
  • IMG_4697.jpg
    IMG_4697.jpg
    289,3 KB · Aufrufe: 152
  • IMG_4698.jpg
    IMG_4698.jpg
    229,3 KB · Aufrufe: 161
Zuletzt bearbeitet:
AW: /5 Ölverlust unter Schwungrad trotz Austausch der Dichtungen

Hallo Marc

Der große Wellendichtring ist sehr verbogen, den würde ich nochmal erneuern. Da drückt es bestimmt auch raus.
Bei der Montage die Dichtlippe und die Lauffläche des Wedis am Schwungrad mit Motoröl benetzen und alles vorsichtig zusammenfügen.

Gruß, der Jörg
 
AW: /5 Ölverlust unter Schwungrad trotz Austausch der Dichtungen

Also als erstes fällt mal der verbogene Wellendichtring auf,

dann ist das die alte Version, ich würde den neueren montieren.

Wenn es das nicht ist, und der O-Ring im Ölpumpendeckel richtig
sitzt, dann kann es nur noch ein gerissenes Gehäuse sein.
 
AW: /5 Ölverlust unter Schwungrad trotz Austausch der Dichtungen

Also als erstes fällt mal der verbogene Wellendichtring auf,

dann ist das die alte Version, ich würde den neueren montieren.

Wenn es das nicht ist, und der O-Ring im Ölpumpendeckel richtig
sitzt, dann kann es nur noch ein gerissenes Gehäuse sein.

Tja,
es ist völlig egal ob nun der alte Wellendichtring oder die neuere Ausführung
beim Einbau so misshandelt wird, dicht kann es nicht werden.
 
AW: /5 Ölverlust unter Schwungrad trotz Austausch der Dichtungen

So... Wellendichtring getauscht. Beulenfrei. Ebenso die Ölpumpe ist neu abgedichtet. Ich habe nun auch den neuen Wellendichtring verbaut.

Kann bitte noch jemand beantworten, um welchen /5-Motor es sich handelt (Alt und Rissanfällig oder neu und verstärkt)?

Danke
 
AW: /5 Ölverlust unter Schwungrad trotz Austausch der Dichtungen

So... Wellendichtring getauscht. Beulenfrei. Ebenso die Ölpumpe ist neu abgedichtet. Ich habe nun auch den neuen Wellendichtring verbaut.

Kann bitte noch jemand beantworten, um welchen /5-Motor es sich handelt (Alt und Rissanfällig oder neu und verstärkt)?

Danke

Hallo!

Fahr doch bis er reißt! Oder auch nicht. Dann kanste dir immer noch Gedanken machen! Warum ist das so wichtig??
 
AW: /5 Ölverlust unter Schwungrad trotz Austausch der Dichtungen

Hallo!

Fahr doch bis er reißt! Oder auch nicht. Dann kanste dir immer noch Gedanken machen! Warum ist das so wichtig??

Weil es darum geht ein mögliches Ölleck einzugrenzen. Und wenn es bereits der verstärkte Motor ist, suche ich erstmal nicht nach Rissen.

UND - weil es mich einfach interessiert :D

Aber davon mal abgesehen, scheint das jetzt dicht zu sein... zumindest hatte ich heute erfolgreiche 80 km Probefahrt ohne Ölverlust.
 
AW: /5 Ölverlust unter Schwungrad trotz Austausch der Dichtungen

Also als erstes fällt mal der verbogene Wellendichtring auf,

dann ist das die alte Version, ich würde den neueren montieren.

Wenn es das nicht ist, und der O-Ring im Ölpumpendeckel richtig
sitzt, dann kann es nur noch ein gerissenes Gehäuse sein.

Ich habe zu Hause auch ein Sammelsurium von verschiedenen Dichtringen für hinten - gibt es da eine Übersicht, welche Variante wo verwendet wird, welche Version sich besser als andere bewährt haben?

Im Dichtsatz vom Rabenbauer lag so ein komischer Dichtring dabei, mit einem Innenkragen der sich fast angefühlt hat wie Papier...
 
AW: /5 Ölverlust unter Schwungrad trotz Austausch der Dichtungen

Dieser hier, richtig montiert, hält er ewig...


Ich habe zu Hause auch ein Sammelsurium von verschiedenen Dichtringen für hinten - gibt es da eine Übersicht, welche Variante wo verwendet wird, welche Version sich besser als andere bewährt haben?

Im Dichtsatz vom Rabenbauer lag so ein komischer Dichtring dabei, mit einem Innenkragen der sich fast angefühlt hat wie Papier...
 

Anhänge

  • P1140622.jpg
    P1140622.jpg
    65,1 KB · Aufrufe: 72
Zuletzt bearbeitet:
AW: /5 Ölverlust unter Schwungrad trotz Austausch der Dichtungen

Genau der war im Rabenbauer Dichtsatz drin. Da bin ich aber froh, daß ich den genommen habe. Motor / Getriebe / Schwinge sind nämlich schon wieder drin... :pfeif:
 
Zurück
Oben Unten