Sitzt mein Motor schief??? R65

supersonic

Teilnehmer
Seit
16. März 2017
Beiträge
11
Hallo Zusammen,

ich habe heute die Verkleidung meiner R65 Monolever mit 30000 km demontiert. Da ist mir aufgefallen dass der Motor irgendwie schief sitzt. Der linke Zylinder schaut weiter Richtung Vorderrad und der Rechte mehr nach hinten. Das Motorrad ist laut Verkäufer unfallfrei und es sind auch nirgendwo Spuren zu finden, die auf einen Unfall hindeuten.
Unbenannt.JPG
2.JPG

Kann mir da jemand helfen?

Danke und Gruß
 

Anhänge

  • Unbenannt1.JPG
    Unbenannt1.JPG
    74,3 KB · Aufrufe: 165
Hi, muss so sein da die Pleuel ja hintereinander auf der KW sitzen und nicht auf der selben Stelle. Alles gut .
Gruß Lutz
 
Da kannst du nur froh sein, das nicht auch noch die vorderen Fußrasten verbogen sind wie bei den /5, /6 und /7 Modellen.
 
Hier siehst du den konstruktionsbedingten Abstand der Hubzapfen von 42 mm.

Anhang anzeigen 176270


glaub ihm nicht! die zeichnung hat er am 1. april mit fotoshop gemacht.
mich führt er damit nicht hinter´s licht!
da die kurbelwelle fest steht, rotieren die zylinder um die kurbelwelle wie bei flugmotoren. siehe bmw-propeller im logo!
dein rahmen ist schief und motor kaputt. ich kauf dir die ganze fuhre für 1OO mack ab :pfeif:
 
glaub ihm nicht! die zeichnung hat er am 1. april mit fotoshop gemacht.
mich führt er damit nicht hinter´s licht!
da die kurbelwelle fest steht, rotieren die zylinder um die kurbelwelle wie bei flugmotoren. siehe bmw-propeller im logo!
dein rahmen ist schief und motor kaputt. ich kauf dir die ganze fuhre für 1OO mack ab :pfeif:

Was hast du denn getrunken? :lautlach:
 
Erstmal vielen Dank für die schnellen und vielen Antworten. auf den Versatz hät ich Ja auch mal selbst kommen können.:pfeif:
was mir halt komisch vor kam, dass vorne der Senkrechte Motordeckel links näher am Rahmen ist und rechts zum Rahmen so viel Platz ist.

aber dann bin ich ja beruihgt und kann fröhlich weiter schrauben:D
 
Wir hatten das Thema schon. Insbesondere die schlecht ausgedachte Luftkühlung. Der rechte Zylinder wird später gekühlt, weswegen die Synchronisation der Vergaser sehr kompliziert ist.
 
du glaubst gar nicht wie dreckig mir das geht...;(
ich hab meiner frau einen monat "null alkohol trinken" zum geburtstag geschenkt. 2 wochen muss ich noch...:schimpf:
in krombacher free muss irgend ein komisches zeugs drin sein...
:&&&:

Mein Nachbar sagt immer, wenn ich ein Jever Fun in der Hand halte: "Alkoholfreies Bier zu trinken ist, als wenn man seine eigene Schwester schleckt - es scheckt zwar richtig, ist aber definiv falsch!"
:&&&:
 
du glaubst gar nicht wie dreckig mir das geht...;(
ich hab meiner frau einen monat "null alkohol trinken" zum geburtstag geschenkt. 2 wochen muss ich noch...:schimpf:
in krombacher free muss irgend ein komisches zeugs drin sein...
:&&&:


Blödsinn, da ist kein komisches Zeug drinn. Aber eben noch ein ganz klein bisschen Alkohol. Und als Anhänger der Homöopathie weiß man schließlich, dass gerade die hohe Verdünnung, also dass ganz, ganz kleine Bisschen die ganz, ganz starke Wirkung hat.

Gruß Gerd
 
was mir halt komisch vor kam, dass vorne der Senkrechte Motordeckel links näher am Rahmen ist und rechts zum Rahmen so viel Platz ist.

Das scheint konstruktiv sprich serienmäßig so zu sein, denn der verrippte Kettenkastendeckel hat im Rohrverlauf dazu die entsprechende Aussparung.
Kein Grund also zur Beunruhigung.
Gruß
Wed
 
Blödsinn, da ist kein komisches Zeug drinn. Aber eben noch ein ganz klein bisschen Alkohol. Und als Anhänger der Homöopathie weiß man schließlich, dass gerade die hohe Verdünnung, also dass ganz, ganz kleine Bisschen die ganz, ganz starke Wirkung hat.

Gruß Gerd


...also wenn das mit der Homöopathie und Alkohol funktionieren würde dann würden 90% der Polen und 90% der Russen als Homöopathen arbeiten.

P.
 
coole sache:applaus:

ich denke wenn man die kolbenrückhol-feder aushängt und
die vergaser beleuchtung ausschaltet dann wird der versatz weniger und
der motor sitzt besser..

nur so ein tip...

froher gruss:wink1:
dietmar
 
Zurück
Oben Unten