Gabelausbau R75/7

K100RS

Teilnehmer
Seit
03. Mai 2010
Beiträge
59
Ort
Weiden
Hallo,

ich habe ein kleines Problem, ich will die Gabel meiner R75/7 ausbauen um die ganzen Dichtungen innen mal auszutauschen, ich denke das macht nach 40 Jahren mal Sinn.
Nun habe ich aber ein Problem, ich bekomme die Gabel nicht aus den Gabelbrücken.
Die Hutmutter oben ist offen, die 36 Schraube drunter ist auch gelöst, die Inbusschraube an der unteren Gabelbrücke ist auch offen. Normalerweise müsste man doch dann die Standrohre nach unten durchziehen lassen, oder? Aber es geht, die Standrohre sind bombenfest!
Oder muss man, wie in machnchen Reparaturanleitungen angegeben wirklich die Lampenhalter, obere Gabelbrücke, Blinker und Verkleidung (S-Cockpit) abbauen um die Gabel auszubauen?
Oder habe ich eine verdeckte Schraube vergessen?

Danke für die Hilfe!!
Alex
 
Hallo Alex,

du musst die Klemmung der Standrohre an der unteren Gabelbrücke a bisle aufweiten. Am Besten vorsichtig einen Schraubendreher in den Schlitz an der Verschraubung einsetzen und mit einem Hammer den Schraubendreher leicht in den Schlitz klopfen. Dann sollte das Standrohr rausgezogen werden können
Beim Zusammenbau auf die Blinkerkabel achten, wenn die Lampenhalter eingebaut bleiben.

Viel Erfolg
Harry
 
Hallo,
danke für die Antwort, das mit dem Aufweiten habe ich auch schon probiert, aber vielleicht war ich zu vorsichtig!

Grüße
Alex
 
Hallo,

nimm bitte einen Holz- oder Kunststoffkeil. Der Schraubendreher hinerlässt leicht Macken im weichen Alu. Rate mal woher ich das weiss...

Viel Erfolg beim Schrauben,
Andreas
 
Hi Alex,

für die Arbeiten brauchst Du die Standrohre nicht ausbauen.
Den Ausbau werden wahrscheinlich auch die Gummis, in denen der Lampenhalter sitzt, behindern. Nach so vielen Jahren kleben die am Standrohr.

Grüße,
Matthias
 
...
Die Hutmutter oben ist offen, die 36 Schraube drunter ist auch gelöst, die Inbusschraube an der unteren Gabelbrücke ist auch offen. Normalerweise müsste man doch dann die Standrohre nach unten durchziehen lassen, oder? Aber es geht, die Standrohre sind bombenfest!
...

Li. und re. die Standrohrkappen sind auch weg ?
 
Ich würde die Gabel schon komplett ausbauen für eine Revision.
Entfern die obere Gabelbrücke und lös die Lampe von den Haltern.
Die Lampe kannst du dann solange an einem Draht von der Decke halten bzw. an irgendeine Hilfskonstruktion.
Dann lassen sich die Lampenhalter samt Blinkern und Gummis besser abnehmen und später wieder montieren.
 
Hallo,

oben ist alles soweit ausgebaut, dass ich die Gabelfedern problemlos entnehmen kann. (Standrohre sind noch in den Gabelbrücken)

Jetzt habe ich ein anderes Problem:
Am Ende des Standrohres ist , nach Abnahme des Sprengringes, eine Art Lochmutter, die bekomme ich nicht auf. Ich habe es schon mit einem entsprechenden Lochmutternschlüssel probiert, nichts ging. Hat wer ein Bild oder eine entprechende Zeichnung eines entprechenden Wekzeugs?

Grüße
Alex
 
Hallo,

oben ist alles soweit ausgebaut, dass ich die Gabelfedern problemlos entnehmen kann. (Standrohre sind noch in den Gabelbrücken)

Jetzt habe ich ein anderes Problem:
Am Ende des Standrohres ist , nach Abnahme des Sprengringes, eine Art Lochmutter, die bekomme ich nicht auf. Ich habe es schon mit einem entsprechenden Lochmutternschlüssel probiert, nichts ging. Hat wer ein Bild oder eine entprechende Zeichnung eines entprechenden Wekzeugs?

Grüße
Alex

Hi Alex,

hast du schon mal HIER nachgesehen?
 
Hallo,

irgendwie behomme ich die Lochschraube am Ende der Gabel nicht auf, ich habe mir einen verstellbaren Lochschlüssel gekauft, leider ging das auch nicht.
Weiß wer die Abstände zwischen den Löchern der Schraube, oder hat jemand einen entsprechenden passenden Schlüssel zu verkaufen?

Ich fand übrigens keine Plastikbrösel unten in Standrohr, auch der untere Anschlag war OK.

Grüße
Alex
 
Zurück
Oben Unten