Neue Sitzbank - und jetzt geht sie nicht mehr auf....

QNewbie

Teilnehmer
Seit
04. Mai 2015
Beiträge
33
Ort
Pullach i. Isartal
Liebe Sitzbank-Restaurateure,

habe mir eine reanimierbare Sitzbank-Leiche gekauft, die Grundplatte strahlen und pulvern lassen, Polster und Bezug erneuert, mit viel Gefummel alle drei Innensechskant-Schrauben des Scharniers angebracht - und dann die neue Bank mit Schwung und Stolz einrasten lassen!

Und da steckt sie jetzt und geht zum Verrecken nicht mehr auf :schimpf:: der Entriegelungsknopf lässt sich drücken, der Schieber bewegt sich ein bisschen, aber wohl nicht genug, und gibt den Dorn nicht frei. Auch nach einer halben Dose WD 40 nicht...

Wat nu??

Gefrustete Grüße
Dieter

Ach ja: 75/5 Kurzschwinge...
 
Mit einem geeigneten Schraubendreher kommt man von seitlich unter der Bank an den Dorn ran und kann ihn etwas zur Seite drücken. Dann sollte sie sich wieder öffnen lassen. So war es bei mir. Gruß, Max
 
Hallo Max,

Weißt du zufällig noch, wie du den Schraubendreher angesetzt hast? Da ist ja eigentlich kein Platz, das Schloss bildet einen geschlossenen Käfig, und oben am Dorn sitzt auch noch der Gummiwulst.

Und wieder zurück in die Garage...

Danke und Gruß
Dieter
 
Hi Dieter,

kenn ich...

Konnte damals nix mit nem Schraubendreher ausrichten.
Deswegen hab ich das Schloss ausgebaut, was ne ziemliche
Fummelei ist, wenn die Bank zu ist. Geht aber!
 
Hallo Dieter,

falls es Dir gelingt, die Scharnierschrauben zu lösen, hätte die Sitzbank etwas Spiel und der Schließdorn könnte sich entkanten.

Gruss
Carsten
 
Ich habe die beiden Schrauben rechts und links vom Schloß herausgeschraubt. Die halten den Mechanismus zusammen. Am Ende fällt die innere Abdeckplatte herunter und man kann den Dorn ein wenig in die gewünschte Richtung bewegen. Das Schloß muss nicht angefasst werden.

Viele Grüße
AHLI
 
Hallo Dieter,
das gleiche Problem hatte ich auch mit meiner neuen Siebenrock-Sitzbank. Ich habe die beiden Schrauben vom Schloßkasten gelöst, alles andere hat nicht funktioniert. Dann bei ausgebauter Sitzbank die Scharnierbügel etwas zusammengebogen. Das allein hat nicht gereicht, musste die Bügel sogar wieder etws auseinanderbiegen, weil sich die Sitzbank sonst nicht mehr komplett aufklappen ließ. Dann noch ein leicher Schlag mit dem Kunststoffhammer auf den Schließdorn und danach war alles gut.

Viele Grüße und viel Erfolg

Karsten
 
Also, hier mal der Zwischenstand nach einem vergeblichen Sonntagnachmittag:

- Druck auf die Bank bei gleichzeitigem Drücken der Entriegelung hatte ich schon versucht, bringt nix.

- Auf den Entriegelungsknopf schlagen bringt leider auch nix, der Haltedorn kommt nicht hoch.

- Die Scharnierschrauben habe ich gelockert, vorne alle drei und hinten bis auf eine (Ihr wisst schon: die, an die man dank der BMW-Ingenieure sowieso kaum rankommt...). Bank wackelt schön hin und her und vor und zurück, nur den Dorn beeindruckt das nicht, der will einfach nicht raus.

- Jetzt zum Schlossausbauen: bei mir sind die beiden Schrauben, die den ganzen Käfig am Rahmen halten, von innen reingedreht - macht auch Sinn, sonst wäre es auch für Unbefugte zu einfach. Bloß komme ich so nicht an sie ran, Schutzblech im Weg, und das kann ich nicht ausbauen, wegen Sitzbank zu...

Jetzt bin ich kurz davor, die beiden Schrauben von der anderen Seite auszubohren. Nur: steckt dann nicht noch der Schließzylinder im Rahmen und verhindert so, dass das ganze Schloss nach oben geklappt werden kann?

Probiere gerne auch noch jede andere Idee aus!!

Danke einstweilen und Grüße!
Dieter
 
mit einem Kreuzbit den Du mit der Zange greifst müsstest Du an die Schrauben rankommen. Doofe Fummelei aber möglich.

Gruß
jan
 
Huch, zu schnell den Abzug gedrückt...

Schloss ausbauen klappte nicht, ich kam mit meinen Wurstfingern nicht hinten an die Schrauben ran. Also Griff gelockert, weggedreht und doch von außen die Schrauben ausgebohrt. Dabei hat sich eine freundlicherweise von selbst rausgedreht, die andere hat etwas gezickt. Hintere Platte fiel wie angekündigt raus, das Schloss konnte ich dann irgendwie losrütteln.

Aber nix ist so schlecht, dass es nicht auch für was gut ist: als das Schloss raus war (war übrigens nicht abgeschlossen...:aetsch:), konnte ich auch noch den Schließzylinder rausschrauben, musste eh raus, da ich keine Schlüssel vom Vorbesitzer bekommen hatte.

So, jetzt braucht's dann ein neues Schloss mit Zylinder und das Fummeln kann weitergehen...

Danke für die Ratschläge und die mitfühlenden Worte!

Ciao, Dieter
 
... und die Allerschlausten :oberl: nehmen M5x40 Sechskant, wie in der Ersatzteiliste vorgesehen - und die passen dann auch!

(Sorry Walter, nur falls der nächste arme Bastler diesen Fred bis zu Ende liest...)

So, damit beende ich diese Konferenzschaltung und gebe zurück in die angeschlossenen Funkhäuser.

Dieter
 
War: AW: Neue Sitzbank - und jetzt geht sie nicht mehr auf... Ist: Alte Sitzbank R75/

Mein zweiter "Post" und gleich wieder eine Frage fußend auf dem bestehenden Thread.
Meine R75/7 hat vermutlich die originale, alte Sitzbank. Die hatte ich eh vor zum Sattler zu bringen, außerdem rutscht die so etwas wackelig in den Rasten hin und her. (Ist das normal bei so einer alten Dame?) Ich finde es vom Sicherheitsgefühl merkwürdig.
Auf ging sie, zwecks Batterieüberprüfung, Bordwerkzeugkasten (leider ohne Inhalt) aber mit Gummiabdeckung sind anwesend.
Doch nun: Zugeklappt, rastete stramm in der Verriegelung ein, die Bank rutschte etwas weniger hin und her, - Freude kam auf. Nicht lange. Die Batterie ist leer, und ich bekomme die Sitzbank nicht aufgeklappt. Schlüsselstellung auf 12, kann den Entriegelungsknopf durchdrücken wenn ich die Sitzbank gleichzeitig nach unten drücke. Nur geöffnet bekomme ich sie nicht. Hat da jemand noch ein "Lösungsupdate". BMWler ich bin genervt.
Mein alte Vespa macht mir das Leben italienisch leichter ...
Anschlußfrage: Die "75" bewohnt eine relative "Steilstraße". Klappt das mit dem Anlassen wenn ich die Maschine im dritten Gang rollen bzw kommen lasse? Tips, Tricks ...?
Danke, - Martin
 
AW: War: AW: Neue Sitzbank - und jetzt geht sie nicht mehr auf... Ist: Alte Sitzbank

...Schlüsselstellung auf 12, ?????? neun oder acht ? kann den Entriegelungsknopf durchdrücken wenn ich die Sitzbank gleichzeitig nach unten drücke. Nur geöffnet bekomme ich sie nicht. Hat da jemand noch ein "Lösungsupdate". BMWler ich bin genervt. :lautlachen1::lautlachen1::lautlachen1: Ruhig bleiben Vespaler
Mein alte Vespa macht mir das Leben italienisch leichter ...
Anschlußfrage: Die "75" bewohnt eine relative "Steilstraße". Klappt das mit dem Anlassen wenn ich die Maschine im dritten Gang rollen bzw kommen lasse? Tips, Tricks ...? Vor 35 Jahren hab ich das auch geg°°gelt, kam kein Ergebnis...
Danke, - Martin
.
 
AW: War: AW: Neue Sitzbank - und jetzt geht sie nicht mehr auf... Ist: Alte Sitzbank


Schlüsselstellung auf der 12 gleich senkrecht. Ich nehme an, die Entriegelungsstellung.

Vor 35 Jahren gegoogelt, hmm ;-))) ich suchte damals noch mit "Yahoo".
Die waren damals ganz weit vorne ...?

Im Ernst: Springt die Maschine an oder ...?

Grüße, - Martin
 
Martin,ob Deine Maschine nun anspringt kann hier wohl keiner beantworten. ;)

Meine würde, sofern sie Sprit und Zündfunke bekommt, sofort anspringen. :D
 
Danke. Mir ging es nur um die eventuellen  "Besonderheiten" eines "Boxers".<br>Grüße, Martin 
 
Grundsätzlich müsste sie problemlos anspringen. ;)

Zur Sitzbank- bei ca. vertikaler Stellung des Schlüssels ist die Sitzbank entriegelt.
Während der Knopf gedrückt wird versuchen die Bank im Bereich des Schließzapfen seitlich nach rechts zu drücken.
 
Dritten Gang brauchst Du unter -0 Grad (falls keine HAG-Vorheizung vorhanden ist).

Zweiter sollte gehen, wenn Du beim Kupplung loslassen mit dem Hintern dynamisch das Hinterrad belastest! %hipp%
 
AW: War: AW: Neue Sitzbank - und jetzt geht sie nicht mehr auf... Ist: Alte Sitzbank

Doch nun: Zugeklappt, rastete stramm in der Verriegelung ein, die Bank rutschte etwas weniger hin und her, - Freude kam auf. Nicht lange. Die Batterie ist leer, und ich bekomme die Sitzbank nicht aufgeklappt. Schlüsselstellung auf 12, kann den Entriegelungsknopf durchdrücken wenn ich die Sitzbank gleichzeitig nach unten drücke. Nur geöffnet bekomme ich sie nicht. Hat da jemand noch ein "Lösungsupdate". BMWler ich bin genervt.
Mein alte Vespa macht mir das Leben italienisch leichter ...
Anschlußfrage: Die "75" bewohnt eine relative "Steilstraße". Klappt das mit dem Anlassen wenn ich die Maschine im dritten Gang rollen bzw kommen lasse?

Hallo,

zur Not den Sicherungskasten vom Schloß aufschrauben. Der hat hinten 2 Kreuzschlitzschrauben.
Wenn Sie unten ist und nicht angesprungen, dann liegt das Ziel oben. Woher ist das weis? :D
Zunächst würde ich den Kontaktabstand überprüfen.

Gruß
Walter
 
Zurück
Oben Unten