Captain Surehand
Teilnehmer
Hallo Gemeinde,
vor ein paar Tagen konnte ich eine 88er R100 GS erstehen wie ich sie schon immer haben wollte. Jetzt hat die R60 eine grosse Schwester. Da sie schon 2 Jahre trocken aber unbenutzt rumstand habe ich alle Flüssigkeiten gewechselt. Das beim Ablassen austretende Getriebeöl hatte die Konsistenz und auch die Farbe von Nivea Creme. Nur der Geruch war nicht so lieblich.
Die Gummidichtung der Tachowelle war porös, veschrumpft und spröde. Die Masseschraube am Getriebe war völlig dicht. Ich nehme also an dass es dem Getriebe in der Vergangenheit nicht immer leicht gemacht wurde. Der Preis für das Bike hat mich aber über so Einiges hinwegsehen lassen.
Die Frage ist nun: Ist das normal nach solch langer Standzeit oder gibt es da ein größeres Problem. Der Plan ist erst mal ca 100km zu fahren und dann noch mal das Öl zu wechseln. So eine Art Spülung. Habt ihr da vielleicht noch ein paar Tips zur Wiederbelebung?
Gruss, Ralf
vor ein paar Tagen konnte ich eine 88er R100 GS erstehen wie ich sie schon immer haben wollte. Jetzt hat die R60 eine grosse Schwester. Da sie schon 2 Jahre trocken aber unbenutzt rumstand habe ich alle Flüssigkeiten gewechselt. Das beim Ablassen austretende Getriebeöl hatte die Konsistenz und auch die Farbe von Nivea Creme. Nur der Geruch war nicht so lieblich.
Die Gummidichtung der Tachowelle war porös, veschrumpft und spröde. Die Masseschraube am Getriebe war völlig dicht. Ich nehme also an dass es dem Getriebe in der Vergangenheit nicht immer leicht gemacht wurde. Der Preis für das Bike hat mich aber über so Einiges hinwegsehen lassen.
Die Frage ist nun: Ist das normal nach solch langer Standzeit oder gibt es da ein größeres Problem. Der Plan ist erst mal ca 100km zu fahren und dann noch mal das Öl zu wechseln. So eine Art Spülung. Habt ihr da vielleicht noch ein paar Tips zur Wiederbelebung?
Gruss, Ralf