drosselklappen öffnen nicht komplett!?

geromane

Aktiv
Seit
23. Feb. 2015
Beiträge
262
Ort
Hamburg
Moin,

ich habe am we neue gaszüge verbaut und dabei fiel mir auf,

Dass die drosselklappen garnicht komplett aufgehen, wenn man den gasgriff bis

anschlag dreht!? Wie kann das sein?kann es sein, dass das kettchen in der gasgriff

armatur zu lang ist? Gibts da unterschiedliche?

Gruss gero
 
Moin Gero
ja es gibt Ketten mit unterschiedlichen Nocken/Hüben.
Aber es kann auch nur einfach der Gasgriff etwas verdreht sein.
Guck ma ob der wirklich ab der erstmöglichen Verzahnung eingreift.
Wenn du da schon 1-2 Zähne Richtung "Gasgeben" gedreht hast bevor die Zähne eingreifen ist der Gasgriff am Anschlag bevor die Kette komplett gezogen hat.
 
War das vor dem Wechsel nicht der Fall? Dann passt die Stellung Griffverzahnung/Nocke nicht zusammen.
Markierungskerbe an Griffverzahnung muss mit Markierung auf Nocke übereinstimmen.
Gruß
Wed
 
Wenn das Kettchen/Zahntrieb nicht richtig eingebaut sind, wäre das freie Ende des Zuges um den Betrag der Fehlstellung im Griff länger. Ein deutliches
Spiel wäre zu spüren.

Das sollte man beim Zusammenbau schon merken. Der Drehwinkel der Drosselklappenwelle
beträgt etwa 85 Grad bis zur vollen Öffnung der Klappe.
 
Moin,

ich habs drei mal wieder zusammengebaut.die verzahnung des gasgriffes fässt in die des rades mit der kette.unzwar mit dem ersten zahn! Und trotzdem öffnet der
Gaser die drosselklappen nur 75 %!

hatte mich schon gewundert warum meine kiste sowenig leistung hat!

ich mache am we mal fotos!

Gruss gero
 
Und was ist mit den Hebeln am anderen Ende der Gaszüge ?

Die gibt es doch auch in zwei Versionen, kurz und lang, oder ?
 
Und ist ein langer dort montiert, wo ein kurzer sein sollte, dann hat sich' was mit: GAAAAAS...

Die Sache mit dem Hebelweg...
 
Glück auf

Sind es denn die passenden Züge und ist das Spiel an den Schrauben am Vergaser auf das richtige Maß reduziert?

Gruß aus dem Sauerland
Torsten

Edit: ob sich die Hebel an den Vergasern unterscheiden, weiß ich nicht; die Züge unterscheiden sich aber sicher. Wenn du die für 40er an 38er baust, dürfte sich der genannte Effekt einstellen. Ist dies der Fall, könnten wir einen Tausch vornehmen :pfeif:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe am we nochmal alles überprüft.es sind die züge für dem 40er gaser.und die markierungen am gasgriff stimmen auch.es ist auch alles eingestellt umd trotzdem öffnen sie nicht richtig.wie lang sind die kurzen hebelarme am 40er gaser?

Gruss gero
 
Bist du sicher, dass die Klappen vor dem Wechsel der Züge komplett öffneten? Die Hebel an den Vergasern ändern ja nicht einfach ihre Länge?

Und: woher weisst du, dass sie nicht komplett öffnen? Blick in den Vergaser?
 
Ich habe am we nochmal alles überprüft.es sind die züge für dem 40er gaser.und die markierungen am gasgriff stimmen auch.es ist auch alles eingestellt umd trotzdem öffnen sie nicht richtig.wie lang sind die kurzen hebelarme am 40er gaser?

Gruss gero


Die kurzen Hebel am 40iger Vergaser sorgen für einen kürzeren Hebelweg :D und ist wirklich eine gute Sache.

Da Du anscheinend 40iger Vergaser verbaut hast, können die Hebel auf keinen Fall zu lang sein. Das könnten sie nur bei den 32igern.

Ich vermute das die Züge nicht richtig sind oder aber der Nocken im Griff nicht korrekt sind. Hast Du die mal mit den alten Zügen verglichen?

Gibt es einen Gaszugverteiler?

Die Markierung auf den Zähnen ist allerdings nach meiner Kenntnis auf dem zweiten Zahn. Ich hatte das grade in die :db: einstellen lassen;)
 
Zurück
Oben Unten