Brauche Bilder von Zentralelektrik RT Monolever und Radschlag zur Vorgehensweise.

nomix111

Sehr aktiv
Seit
21. März 2010
Beiträge
2.979
Ort
46499Hamminkeln
Da sich mein Um/Aufbau aus nem Haufen vorhandener und zugekaufter Teile
zusammensetzt, stehe ich jetzt vor der für mich anspruchsvollen Herausforderung einen Monolever Kabelbaum in den RT Monolever Rahmen zu implantieren. Dafür wären die Bilder hilfreich.
Desweitern stellt sich die Frage ob es praktikabel ist Lenkerschalter(Licht an am Zündschloss)und Zündschloss der G/S oder 248er Modelle zu verwenden,
weil vorhanden und gleichschließend mit Lenkradschloss.
Alternativ müsste ich die Teile gegen die einer Monolever tauschen.
Falls da jemand Interesse hat, bitte melden.
Gruß, Axel
 
Bilder von der Monolever-Elektrik müssen andere liefern; hab ich nicht.
Aber einen Radschlag hab ich für dich:

radschlag.gif


:D
 
Da sich mein Um/Aufbau aus nem Haufen vorhandener und zugekaufter Teile
zusammensetzt, stehe ich jetzt vor der für mich anspruchsvollen Herausforderung einen Monolever Kabelbaum in den RT Monolever Rahmen zu implantieren. Dafür wären die Bilder hilfreich.
Desweitern stellt sich die Frage ob es praktikabel ist Lenkerschalter(Licht an am Zündschloss)und Zündschloss der G/S oder 248er Modelle zu verwenden,
weil vorhanden und gleichschließend mit Lenkradschloss.
Alternativ müsste ich die Teile gegen die einer Monolever tauschen.
Falls da jemand Interesse hat, bitte melden.
Gruß, Axel

Sowas?:
Zentralelektrik mono 247 beschriftet.JPG

Bild ist nicht von meinem Moped ;;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die Bilder,
damit komme ich schon mal weiter.
Falls noch jemand Bilder von re und links hat?
Danke, Axel
 
Warte, bis der Fritz welche gemacht hat, dann siehst Du den Werks-Auslieferungszustand und zwar ohne Fingerabdrücke des Monteurs!!

Und glaub mir: die Relais sind auch innen sauber!:D
 
Nein, nein Hans da ist noch einiges an Dreck dran. Sieht man erst auf den Fotos. :schock:
Da muss ich noch mal nachputzen. :pfeif:
**********************************************************

Hallo Axel

Hoffe Du kannst mit den Bildern was anfangen. An sonst gib Bescheid wenn Du von irgendeinem Detail noch ein Foto brauchst.
Am Abend kommt der Tank aber wieder drauf.;)

Fotos sind zwar nicht von der RT sondern von der hier baugleichen unverkleideten Monolever mit dem schmalen Lenker. Deshalb auch die in Schleifen gelegten Kabel der Bedienungsschalter.

002.jpg 008.jpg 032.jpg

001.jpg 020.jpg 015.jpg
 
Danke für deine Mühe Fritz,
besser gehts nicht:applaus:
Jetzt kannst du aber auch sicher sein daß sich da übern Winter kein Mäuslein eingenistet hat;)
Warum hab ich Idiot bloß das Mopet im Keller zusammengeschraubt????
Das wäre jetzt so herrlich auf der Terrasse:rolleyes:
Gruß, Axel
 
Gerne geschehen Axel.

Ergänzung dazu: Die beiden nebeneinanderliegenden weißen Stecker auf der linken Seite sind für die Griffheizung.
 
Folgendes Problem:
Der Monolever Kabelbaum passt nicht zum linken Lenkerschalter der G/S bzw 248er R45 da Licht dort über das Zündschloss zugeschaltet wird.
Jetzt habe ich noch einen linken Lenkerschalter im Fundus für das Licht über Lenkerschalter, allerdings sind da die 12 Kabel verschmort, -ist aber nicht das Problem.
Die Kabelfarben von Lichtschalter/Hupe stimmen leider nicht mit dem Monolever RT Schaltplan überein und diese Farben finde ich auch in keinem anderen Schaltplan.
Anhang anzeigen SchaltplanR80RT-3.85.pdf

Und hier meine Bilder:
DSCN3990.jpg Fernlichtschalter passt zum Schaltplan
DSCN3991.jpgBlinker auch
DSCN3986.jpgHier am Lichtschalter scheint der Hund bergaben.
Das grüne Kabel im Vordergrund kommt vom Fernlichtschalter, sollte
aber laut Mono Schaltplan zur Hupe und nicht hier angeschlossen sein.
DSCN3987.jpg
Sondern hier an die Strelle des braun/weissen Kabels
DSCN3986.jpg
Und an die Stelle des Grünen Kabels kommt nach Schaltplan ein gelb/schwarzes Kabel.

Wenn ich das umgelötet habe und im roten und schwarzen Steckkontakt
entsprechend der motorseitigen Kabelfarbe positioniere solle alles ok sein-
hoffe ich - :rolleyes:

Bitte um eure Meinungen.

Gruß, Axel
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Axel,
Ich habe dein text in forensfred leider nicht ganz verstanden?(
Aber kann ich dir helfen mit einen zerlegte-komplette-linker-monolever-lenkerschalter wie auf Bild?
Oder brauchst du nur einzelne Bilder von der Schalter oder Kabel?
Bitte sag bescheid!

Schalter habe ich vor drei Jahre gebraucht gekauft und nur die kleine Blinkerschalter benutzt.

Habe es mit PN versucht, aber kann daran kein Bild hangen:nixw:
 

Anhänge

  • gedemonteerde linkerschakelaar.jpg
    gedemonteerde linkerschakelaar.jpg
    155,2 KB · Aufrufe: 33
Zuletzt bearbeitet:
Folgendes Problem:
Der Monolever Kabelbaum passt nicht zum linken Lenkerschalter der G/S bzw 248er R45 da Licht dort über das Zündschloss zugeschaltet wird.
Jetzt habe ich noch einen linken Lenkerschalter im Fundus für das Licht über Lenkerschalter, allerdings sind da die 12 Kabel verschmort, -ist aber nicht das Problem.
Die Kabelfarben von Lichtschalter/Hupe stimmen leider nicht mit dem Monolever RT Schaltplan überein und diese Farben finde ich auch in keinem anderen Schaltplan
....l


...hm, da war doch 'was - kann mich da noch an (mindestens) einen Beitrag erinnern, indem es darum ging, die "klassischen" Lenkerarmaturen (etwas der G/S) an einen Para-GS-Kabelbaum zu transplantieren; hat mich damals insofern interessiert, als ich zwar gerne auch einmal eine GS ausprobiert hätte, aber eine nachhaltige Allergie gegen die Legoschalter entwickelt habe (...fuhr zwischenzeitlich eine R1100RS), was die späten Baujahre ausschliessen würde.


Behaltenes Fazit aus den o.g. Beiträgen war, dass eine Umrüstung zwar möglich, aber eine reichlich aufwändige Sache ist.
Ist also zugeggebenermaßen nicht primär hilfreich, sondern eher eine leicht egoistische Bitte, aaabär dennoch:
Wenn Du hier einen Umbau hinbekommst, bitte (Photo-) mitdokumentieren als Basis für einen entspr. DB-Eintrag (und als Anregung/Hilfestellung für einen Para-Umbau)...

Ich drück' Dir jedenfalls die Daumen und wünsche gutes Gelingen!


VG
DZ
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Paul,
danke für dein Angebot, aber deinen Schalter hab ich 2x.
Ich hatte einen Fehler im letzten Beitrag. (geändert)
Ich möcht hier einen linken Lenkerschalter mit Licht AN/AUS an dem Monolever RT Kabelbaum anpassen.
Meine vorhandene Schaltereinheit hat aber verschmorte Kabel (Schalter ok)
und keine Blockstecker sondern Einzelverbindungen wie auf Pauls Foto
Und die Farben der Schalter passen nicht bei Hupe und Licht AN/AUS
Gruß, Axel
 
Zurück
Oben Unten